Hundetasche stinkt...auch nach dem Waschen :(
-
-
Hallo ihr alle.
Ich habe so eine Umhängetasche von einem bekannten Outdoor- Hersteller. Da ich die Hinterlassenschaften (fast) immer eintüte und mitnehme bis zum nächsten Mülleimer, wandert die Tasche einmal die Woche in die WaschMasch.
Auch die Leckerlies, die eigentlich eingetütet sind, haben auch so eine tolle Duftnote und vor allem der Fisch schlägt gut durch. Allerdings bekomme ich diese speziellen Gerüche einfach nicht mehr raus.
Egal ob mit Vorwäsche oder intensiv, oder per Handwäsche nix hilft.Hat von Euch einer nen Tipp, was man da machen könnte? Die Tasche entsorgen kommt nicht in Frage, war teuer genug...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal ne ganz doofe Frage: Welche Farbe hat denn die Tasche?
Falls sie schwarz ist, kannst du ja mal versuchen sie vor der "echten" Wäsche in Tomatensaft einzuweichen... bei leckeren Wälzhinterlassenschaften im Hundefell hilft das ja auch... vielleicht ist die Idee auch doof und es hilft nicht, aber das war das erste, was mir in den Sinn kam -
Die Tasche ist so dunkelbraun/ Khaki.
Tomatensaft...davon habe ich auch noch nie gehört. Interessant.
-
Ok... bei Khaki würd ich mir die Tasche nicht per Experiment mit Tomtensaft versauen
Aber beim Hund hilft das echt zuverlässig.
Hat, glaub ich, was mit der Säure der Tomate zu tun....am besten gehen nach meiner Erfahrung passierte Tomaten - die sind nicht ganz so flüssig und man kann sie schön einmassieren. -
Die Tomatensache hab ich bei Hunden auch schon gehört aber nie probiert weil:
Ich stell mir immer vor der Hund schüttelt sich mit der Pampe drauf...Ich würde es mit handelsüblichem Natron probieren (gibts im Supermarkt beim Backkram, ist so verpackt wie Vanillezucker oder Backpulver). Je nach Taschengröße 1-2 Päckchen Natron relativ gleichmäßig in der leicht angefeuchteten (dann bleibt das Pulver besser hängen- bessere Verteilung) Tasche verteilen, über Nacht in Wasser einweichen lassen und dann normal waschen.
-
-
Ich würd die Tasche mal in Essigwasser einweichen
-
von Sagrotan gibt es einen speziellen Zusatz für die Wäsche.
Vielleicht klappt es damit.
-
Hallo.
Mit Febreze oder einem ähnlichen Produkt einsprühen und am nächsten Tag gut auswaschen. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich hilft. -
Den Zusatz von Sagrotan habe ich schon für die Wäsche, wg. Kind und den Hunden.
Frbreze werde ich mal testen...Danke für die Tipps.
-
Einen zusätzlichen Waschtipp habe ich nicht.
Ich "tüte" die Hinterlassenschaften im Plastikbeutel bevor ich sie in die Hundetasche gebe, in eine festschließende Plastikbox, die ich, entsprechend gekennzeichnet, nur für diesen Zweck verwende.
Wir müssen nämlich auch immer sehr lange die Beutelchen herumtragen.Mit den Leckerchen kannst du es auch so machen.
Dann wird es weniger riechen und die Tasche nach einigen Wäschen relativ Geruch neutral sein.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!