Gefundener Welpe. Tips Ratschläge alles gern gesehn.


  • :gut:

  • Ja mir war auch gerade aufgefallen, dass ich kriminalistisch falsch ausgelegt hatte und wollte mich schon entschuldigen :hust:


    Wie gesagt habe ich das gepostet, damit endlich die Zweifeleien hier aufhören. Hab ja auch keine Straße oder Hausnummer oder sowas veröffentlicht.
    Ich gebe dir Recht, dass man mit den Daten der anderen nicht so rumschmeissen darf, aber ich hatte keine böse Absicht!

  • Find ich super dass es ihm gut geht. Ja, 6 Wochen kommt schon eher hin. Ich würde dir, von der Ernährung abgesehen, raten dich noch mit den Wortung Präge- und Sozialisierungsphase ausseinander zu setzen (google). Ausserdem gibt es im Internet viele Seiten die dir ein bisschen was über den Welpen an sich, Schlaf- und Spielverhalten etc. erklären. Wenn dein Onkel noch nicht so viel Erfahrung mit Hunden hat kannst du IHN ja dann noch ein bisschen aufklären. ;)

  • Super, dass ihr beim TA wart. :smile:


    Welpenfutter werdet ihr auch noch auftreiben können, hoffe ich.
    Aber ne Wurmkur wäre wirklich ne gute Idee gewesen (besser noch eine Kotprobe untersuchen lassen).
    Hat der Tierarzt gesagt, ob ihr nochmal wiederkommen sollt?

  • Deniz, Du solltest Dir nun ein gutes Welpenfutter besorgen und den Kleinen gemäß Packungsangabe füttern. Falls Du Trockenfutter fütterst, würde ich das Futter vorher etwa 20 Min in Wasser einweichen, das wird aber wahrscheinlich auch auf der Packung stehen. Es ist nach allem, was ich im Netz so gelesen habe, in Ordnung, einem 6 Wochen alten Welpen ausschließlich Hundefutter zu geben (also keine Milch o.ä. zusätzlich).


    Eigenprojekte mit Lebensmitteln würde ich lassen. Der Welpe kommt ja nach Deiner Abreise zu Deinem Onkel (wenn ich das richtig verstanden habe) und es ist dann natürlich gut, wenn der Kleine sich bereits an ein Futter gewöhnt hat und Dein Onkel es einfach weitergeben kann, denn auf ihn kommt ja noch einiges an Arbeit zu mit dem Hundchen - ich hoffe, dass ihm das bewusst ist ;)


    Ich würde den Kleine auch auf jeden Fall entwurmen. Hat er denn Flöhe? Ansonsten würde ich ihm jetzt kein Flohmittel verpassen.


    Ab der 7. Lebenswoche (lt. Hersteller http://www.scalibor.de/index.asp) kann man einem Welpen ein Scalibor-Halsband umlegen. Ich würde das tun, es hält 6 Monate und es wirkt gegen so manche lebensbedrohliche Krankheit, die Hunde sich durch Insektenstiche/Zeckenbisse im Mittelmeerraum einfangen können und auch gegen Flöhe. Erkundige Dich da mal, ob es das Halsband (oder ein vergleichbares anderer Hersteller) bei Euch vor Ort gibt. Auch Dein Onkel sollte dann immer darauf achten, dass der Kleine sowas trägt.


    LG

  • Der Welpe sollte bei einer seriösen Tierschutzorga abgegeben werden. Erstens wird er dort fachgerecht versorgt, und zweitens, ich hab da so meine Zweifel was später mit ihm geschieht. Ist bestimmt nicht böse gemeint, aber der Onkel kommt jetzt zum Welpen wie die Jungfrau zum Kind, wie soll man das ausdrücken ohne zu beleidigen, aber möglicherweise könnte er dann vielleicht doch einmal zu einem Straßenhund werden??
    Bevor noch länger mit ihm herumgedoktert wird, er sollte abgegeben werden.
    Barbara


    Und wenn ich mir die Anfangsposts so durchlese, möglicherweise war die Mutter ja scheu und hätte sich dann evtl. doch noch um ihren Welpen gekümmert.

  • Zitat

    Der Welpe sollte bei einer seriösen Tierschutzorga abgegeben werden. Erstens wird er dort fachgerecht versorgt, und zweitens, ich hab da so meine Zweifel was später mit ihm geschieht. Ist bestimmt nicht böse gemeint, aber der Onkel kommt jetzt zum Welpen wie die Jungfrau zum Kind, wie soll man das ausdrücken ohne zu beleidigen, aber möglicherweise könnte er dann vielleicht doch einmal zu einem Straßenhund werden??
    Bevor noch länger mit ihm herumgedoktert wird, er sollte abgegeben werden.
    Barbara


    Und wenn ich mir die Anfangsposts so durchlese, möglicherweise war die Mutter ja scheu und hätte sich dann evtl. doch noch um ihren Welpen gekümmert.


    Du hast ja im Grunde recht. Das war auch mein erster Rat. Aber ich denke nicht dass das passieren wird. Zumindest nicht solange Deniz noch da ist und an dem Welpen hängt. Weshalb ich es im Moment eben besser finde einfach so gut es geht aufzuklären, damit mit dem Welpen richtig umgegangen wird.

  • ich hoffe doch sehr, dass der kleine welpe eine chance hat - vor allem, wenn er im mittelmeer-raum daheim bleiben wird - nicht, dass -sobald deniz- wieder heimfährt, der welpe seinem schicksal überlassen wird.


    ist ja oft in südlichen ländern so der fall -leider-! :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!