Gefundener Welpe. Tips Ratschläge alles gern gesehn.

  • Habs dir in der PN auch nochmal geschrieben. Der Welpe ist viel zu ruhig für einen 3 Monate alten Welpen, der ist wahrscheinlich wirklich schwer Krank.

  • Wieviel wiegt denn der kleine Knirps?
    Also mein Hündchen ist ein Berner Sennenhund und wiegt mit 2,5Monaten 10Kilo. Nur damit du erahnen kannst ob es sich um die gleiche Rasse handelt. Er wird mal ganz schön groß.
    Oder es ist ein Mischling der sehr ähnlich einen Berner sieht.


    Also am Besten du gibt dem kleinen morgen früh etwas Hüttenkäse (oder Joghurt oder Quark) mit pürierten Obst und Gemüse so. Danach am Besten Hundefutter holen.
    Es ist wirklich das Beste mal zum Arzt zu gehen. Sag einfach, das du ihn gefunden hast, kannst dir aber vom Taschengeld keinen Tierarzt leisten und fragst ihn was am Besten zu tun ist. Oder geh gleich ins Tierheim!!! Welpen werden meines Wissens immer gut vermittelt!!!


    Auch wenns schwer fällt aber wenn deine Eltern nicht dahinter sind, muss du ihn abgeben. Vorallem wenn es sich wirklcih um eine solch große Rasse handelt braucht er mal viiiiiel Futter was natürlich auch Geld kostet

  • Hallo,


    du bist 12 Jahre alt, hast einen Welpen vor der Haustür entdeckt und deine Mutter hat etwas gegen Hunde.
    Seit ein paar Tagen kümmerst du dich um ihn.
    Woher weißt du, dass er ca. 12 Wochen jung ist?
    Den Hund musst du morgen früh zum Tierarzt bringen und dann besorge bitte gutes Welpenfutter.
    Lasse ihn viel schlafen, Schlaf braucht er dringend.
    Keine Befehle beibringen.
    Willst du den Hund behalten?
    Was sagen deine Eltern dazu, wenn deine Mutter keine Hunde mag?!
    Wer soll sich um ihn kümmern?
    Wer übernimmt die Verantwortung für das kleine Lebewesen?
    (Ernährung, Erziehung)
    Erziehung eines Hundes bedeutet ca. 15 Jahre Arbeit wie mit einem Kleinkind.
    Dazu muss man sich Wissen aneignen.
    Wer wird das in den nächsten ca. 15 Jahren übernehmen?
    Hast du den Fundhund bei der Polizei bzw. beim Tierheim gemeldet?


    Gruß
    Leo

  • Könntest du das vielleicht ein wenig deutlicher machen? Oder ist das ein Geheimnis?


    Sei mir nicht böse, aber auf diese Art und Weise sind adäquate Hilfestellungen nun wirklich nicht machbar.


    cazcarra

  • Ah gottchen das macht die Sache natürlich nicht leichter :(


    Wo bist du genau?
    Könnt ihr die Sprache sprechen, damit ihr zum Tierarzt gehen könnt und ihn auch verstehen könnt?
    Wollt ihr den Hund behalten? Wenn ja könnt ihr die Tierarztkosten tragen?


    Blumentopferde gibt dir eine Hausaufgabe auf: Morgen früh gleich Hundefutter holen.
    Ich möchte zwar nichts schön reden, aber vielleicht ist er einfach zu hungrig um zu spielen bzw zu schwach dazu und schläft deswegen soviel? Was meinen die andern User?

  • Diese Userin meint, dass sie auf Spielchen keine Lust hat. Diese Userin möchte gerne Antworten auf ihre Fragen, damit eine Hilfestellung überhaupt möglich ist.


    cazcarra

  • Hoi Deniz,


    wenn Du ein Fake bist, vergiss es. Wenn das Hundi wirklich bei Dir ist, hier mein Vorschlag:


    Morgens: Gekörnter Frischkäse (Habt Ihr das da, wenn nicht, geht auch Quark und Joghurt gemischt) mit ner Handvoll Haferflocken, nem halben, kleingeschnibbelten Apfel oder ner gemanschten Banane, einem Löffel Honig (muss nicht, wäre aber gut für den Zwerg)


    Mittags: ein/zwei Hände voll Trockenfutter, egal, welches (und bitte, liebes HF: Nicht hauen! Wenn er im Ausland ist, kommt es wirklich auf das Gedeihes des Zwegis an, gelle :-))


    Abends: Gekochtes, kleingeschnittendes Fleisch (Hund, Rind, Pute, Ente, bloß kein Schwein), gekochtes Gemüse (Möhren, Zucchini, rote Beete), gekochter Reis oder Nudeln oder Kartoffeln im Verhältnis 3:1, ein Schluck Öl (kein Olivenöl) dazu. Wenn das Hundi wirklich noch so jung ist, wie hier vermutet, besser pürieren oder mit der Gabel eifrig durchmanschen.


    Gutes Gelingen :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!