Gefundener Welpe. Tips Ratschläge alles gern gesehn.
- Deniz
- Geschlossen
-
-
Ich nehm jetzt erstmal Deniz in den Arm ... boar, was seid Ihr drauf!
Hallo Deniz.
ich hab Dir nen Vorschlag unterbreitet, wie Du das Hundi fernab von Huper-Duper-Fertigfutter ernähren kannst. Ich weiß, dass es all das in der Türkei gibt, was ich vorschlug :-)
Wichtig ist bei einem Welpi, wie bei einem Menschenkind, erst einmal die Gesundheit, deshalb die ganzen Wünsche für einen Tierarztbesuch. Wenn die Alternative bei Deinem Taschengeld Arzt oder Futter lautet, dann würde ich das Futter nehmen, mit der Mama sprechen und das Geld für den Doc aushandeln ;-).
Der wird dann ne Wurmkur und einige Impfungen empfehlen, das ist OK, das solltest Du machen.
Erziehung: Nicht zu viel, das Kerli ist ein Baby. Es kann vieles lernen, aber erst einmal muss es gesund genug sein. Wenn das passt, dann kann der Krümel mit Leckerli Komm, Sitz, Platz, Bleib etc. lernen - schon viel mehr, als die meisten Hunde ;-)
Bleib dran, das ist ein guter Plan!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gefundener Welpe. Tips Ratschläge alles gern gesehn.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
danke.. wird sowieso nicht passieren .. wenn .. dann hat er ne decke
im k[hlschrank .. milch, oliven, tuerkischer kaese, frisch kaese,butter..
-
Zitat
Klar hab ich Verständnis, wenn so ein Kiddie ein Tierchen sooo süüß findet und es unbedingt von der Straße retten will. Nobel. Meine Mutter hätte mir was anderes erzählt
Und egal, wie niedlich man die ganze Sache findet, man sollte auch einem Kind - und mit 12 ist man auch kein richtiges Kind mehr - realistisch erklären, dass es Dinge gibt, die eben nicht gehen und dazu gehört, Tiere von der Straße einzusammeln und zu Hause aufzunehmen. Das hat selbst mein 5jähriger Neffe verstanden, als meine Schwester vor ein paar Monaten ein Katzenbaby vor dem Haus fand. Sie haben es zu einer Organisation gebracht, die Kätzchen einsammelt, aufpäppelt und weitervermittelt und er hat verstanden, dass man nicht einfach ein gefundenes Tier behalten darf. Was ist daran so verkehrt? Das finde ich besser, als dem Kid einzureden, die Welt sei rosarot.
Er soll den TA-Besuch morgen abwarten und sich die Hände waschen, wenn er den Hund angefasst hat. Was will man ihm sonst auf Distanz raten? Wir wissen ja nicht mal, ob er in einer größeren Stadt oder einem winzigen Dorf ist.
..
kein kommentar
wenn er gesund ist .. behalt ich ihn.. wenn er schwer krank oder soo ist.. nat[rlich.. einschlaefern oder halt wenn er nur soo krank ist nichts schlimmes.. erstmall bisschen aufpeppeln und dann halt abgeben oder soooo.. sag mall.. hast du einen hund? oder welpen? wenn er dir zb vor der haustuer stehen wuerde .. wuerdest du einfach die tuer yu machen?? wurdest du ihn nicht aufnehmen etc.. ? -
Zitat
Das finde ich besser, als dem Kid einzureden, die Welt sei rosarot.
Es ging darum, dass du ihn kritisiert hast, dem Hund einen Namen gegeben zu haben.
Mein Gott, lass ihn doch.
Und rosarot hat hier niemand die Welt dargestellt, sondern realistische Tipps und Einschätzungen wurden geschrieben.
Und Schwarzmalerei ist auch nicht gut.Von der traurigen Realität wird ein 12jähriges Kind noch früh genug eingeholt.
Zum Tierarzt will er morgen gehen.
Mit nach Deutschland nimmt er ihn noch nicht.
Der Rest wird sich zeigen. -
Mich würd ja interessieren wie der Kleine aussieht!
Ich find's gut das Du ihn aufgenommen hast.. und wenn jez sogar Deine Mama noch "mitspielt" dann hat der Kleine gute Karten das ihr das zusammen über die Bühne kriegt.
Viel Glück morgen beim Tierarzt!
-
-
hast du irgendwelche Flocken? haferflocken , dinkelflocken,...? Kefir? damit könntest du ja erstmal was anmischen, was eben besser als Brot ist...
Brot ist sehr trocken und nicht grad geeignet...
wo genau bist du in der türkei... vielleicht können wir dir helfen dich an eine Tierschutzorga zu wenden.
Eine frage stellt sich mir aber noch, was ist wenn du weg bist , also wieder zu hause, wird sich dein Onkel auch kümmern? Du wirst schätzungsweise vielleicht 2 mal im jahr dorthin fahren,... meinst du es macht sinn?
-
Zitat
wenn er gesund ist .. behalt ich ihn.. wenn er schwer krank oder soo ist.. nat[rlich.. einschlaefern oder halt wenn er nur soo krank ist nichts schlimmes.. erstmall bisschen aufpeppeln und dann halt abgeben oder soooo..
Und das entscheidest in deiner Familie allein du? Weil du das Geld verdienst und Verantwortung übernehmen darfst?
Zitatsag mall.. hast du einen hund? oder welpen? wenn er dir zb vor der haustuer stehen wuerde .. wuerdest du einfach die tuer yu machen?? wurdest du ihn nicht aufnehmen etc.. ?
Ich habe einen 9 1/2 Monate alten Hund, ja. Als ich ihn das erste Mal gesehen habe, war er 8 Tage alt und so groß wie meine Hand. Ich habe ihn von einer Züchterin, weil ich einen Hund haben wollte, weil ich mir einen Hund leisten kann, weil ich mein Leben selbst finanziere und weil ich alt genug bin, Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Ich bin zu einer Züchterin gegangen, weil ich einen gesunden Hund haben wollte, einen wesensfesten Hund, ohne gesundheitliche oder psychische Beeinträchtigungen. Mein Welpe war 10 Wochen lang bei seiner Mutter und seinen Geschwistern, bevor er zu mir kam.
Würde ich vor der Tür einen Welpen finden, wäre ich sofort beim Tierarzt. Wäre es ein Wochenende, kein Problem, unser TA hat auch am WE Sprechstunde. Oder ich würde ihn direkt ins Tierheim bringen. Aber ich würde ihn nicht behalten, schon allein aus Sorge, das Findelkind würde Krankheiten an meine Tiere in der Wohnung übertragen und, weil ich weiß, dass ich eventuelle chronische Krankheiten eines Sorgenkindes auf Dauer sicherlich nicht finanzieren kann. Das ist vielleicht traurig und klingt für dich herzlos, aber herzloser wäre es, das Tier aufzunehmen und dann "leiden" zu lassen, weil ich mich nicht ausreichend kümmern könnte. -
Also ganz ehrlich?
Wenn meine Eltern nicht so strikt dagegen gewesen wären, hätte ich als Kind und auch noch mit 14(!!) Tierbabys im Sommerurlaub eingesammelt und zum Tierarzt geschleppt. Es gab fast jeden Sommer mindestens eins, obwohl es fast immer Katzen waren.
Sie hatten alle einen Namen!
Ich hatte leider nie die Chance den Kleinen wirklich zu helfen, da meine Eltern mir nicht mal erlaubt haben, sie zu einer Tierschutzorga zu bringen. Nicht mal das arme Kätzchen mit dem gebrochenen Bein
Ich finde es deshalb ganz toll, dass Deniz den Kleinen aufgenommen hat und ihm helfen will!
Und vorallem, dass seine Eltern offenbar nicht so extrem dagegen sind!Ich wünsche dir und dem Welpen alles gute! Berichte doch bitte, was der Tierarzt gesagt bzw. gemacht hat und auf welches Alter er den Welpen geschätzt hat.
-
Ich finde es auch gut das du den Hund aufgenommen hast
Drücke euch für den Termin morgen beide Daumen und alles Gute für euch!!
LG BLUME
-
Tinks,
deine Worte und Taten in Ehren, schön, dass du mit 12 Jahren auch schon die Weisheit mit Löffeln gefre**** hast.
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Frühreife nachträglich noch! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!