Chip wandert...
-
-
Ungefär so groß wie ein langes Reiskorn. Ich fühle ihn oft bei meinen Katzen und manchmal bei Amy, der ist auch immer irgendwo anders
http://www.wdr.de/themen/polit…ft/_img/chip_dpa_400h.jpg
http://www.sarnen.ch/de/images/456af9b8a6389.jpg -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leider Gottes informiert kaum ein Tierarzt darüber, dass Chippen auch Risiken hat.
Die Chips wandern leider nicht zu selten (was je nach Stelle extrem ungut sein kann), sind einfach nicht mehr lesbar oder fallen nach dem Chippen auch gerne einfach mal wieder raus.
Wenn du Pech hast, wandert der Chip an eine Stelle die dem Hund Probleme bereitet (wie in deinem Fall Entzündungen) - z.B. direkt an die Wirbelsäule. Dann kann es wirklich nötig werden den Chip zu entfernen.
Die Chips stehen übrigens auch im starken Verdacht die Tumorbildung/Krebs zu fördern, siehe Boxerkarzinom.
-
-
Zitat
Leider Gottes informiert kaum ein Tierarzt darüber, dass Chippen auch Risiken hat.
Zwei Bekannte von einem Freund von mir haben je bei ihren Hunden das Problem gehabt, dass sich die gechippte Stelle entzündet hat, sich Gewebe um den Chip gewuchert hat und eine richtige Geschwulzt entstand. Aber: Das Chippen ist Pflicht und wenn du das nicht machst und erwischt wirst, wird das teuer.
Wo Othellos Chip aktuell sitzt, kann ich gar nicht sagen. Beim letzten Scannen saß er noch an der linken Halsseite, aber das war im Januar
-
Zitat
Zwei Bekannte von einem Freund von mir haben je bei ihren Hunden das Problem gehabt, dass sich die gechippte Stelle entzündet hat, sich Gewebe um den Chip gewuchert hat und eine richtige Geschwulzt entstand. Aber: Das Chippen ist Pflicht und wenn du das nicht machst und erwischt wirst, wird das teuer.
Wo Othellos Chip aktuell sitzt, kann ich gar nicht sagen. Beim letzten Scannen saß er noch an der linken Halsseite, aber das war im Januar
Kommt darauf an wo du wohnst und ob du ins Ausland möchtest. Ich wohne in Bayern und muss meine HUnde erstmal weder Chippen noch Tättowieren lassen - Tättowiert waren sie aber vom jeweiligen Züchter sowieso.
-
-
In Berlin ist es auf jeden Fall Pflicht, genau die die Hundehaftpflicht... Seit 1.1.2010 verpflichtend für alle Hundehalter. Das gilt auch für Hunde, die vor 2010 angeschafft wurden und noch keinen Chip haben. Ob eine Tättowierung gilt, weiß ich allerdings nicht genau.
Außerdem überprüft hier das OA sogar manchmal, ob der Hund eine gültige Tollwut-Impfmarke trägt. -
...und in Niedersachsen seit 1.7.2011
Also ob gesund oder nicht. Gemacht werden muss es so oder so.... Tattoowierung gilt hier nicht.
-
Hier ist es auch Pflicht. Hier ist sogar Pflicht, dass Katzen die raus gehen gechipt sein MÜSSEN.
-
Bei uns ist es auch Pflicht. Machen kann man sonst auch nichts. :/ Auf jeder Anmeldung für Hundeschule, Wettbewerbe, etc. musst du die Chip-Nr. angeben.
Bei Katzen ist es noch keine Pflicht.
Jetzt wollen sie es aber bei Katzen und Pferden einführen. -
Also eine Freigängerkatze zu chippen kann schon sinnvoll sein, die tragen in der Regel ja kein Halsband und wenn doch, kann dies auch leicht mal verloren gehen. Wie soll man denn anders den Besitzer finden? :/
Bei einem Pferd, na ja. Hätte ich ein Pferd und es liefe weg, würde ich zuerst die Polizei informieren. So ein Pferd ist ja auch minimal größer als eine Katze oder ein Hund und fällt wohl eher auf -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!