Heute im Wald- was denken sich Hundehalter???
-
-
Hallo,
wir waren heute im Baerler Busch unterwegs, ein hübscher Wald und ein Baggersee mittendrin.
Wir hatten Mia (Naturschutzgebiet) natürlich an der Leine und haben die Schlepp im Rucksack mitgehabt.Ich habe mich so sehr geärgert.
Wir hörten direkt m Anfang wildes künstliches Peiffen.
Da kam dann auch irgendwann ein Labbi ohne Besitzer auf uns zu und Mia hatte Angst.
Der Hund, von uns geblockt, lief dann kirgendwann weiter (nicht in die Richtung des Pfeiffens).
Wir gingen weiter. Da kam ne Truppe von links, vier wunderschöne Aussis, unangeleint und mind. 50M von den Haltern entfernt.
Zwei kamen auf uns zu gerannt.
Ich rief schon vorher das Mia noch recht ängstlich ist "die tun nix" kam als Antwort.
Irgendwann sind die dann weiter.
Da war dann der Strand.
Toll, dachten wir.
Da war eine Truppe von vier Haltern und sieben Hunden (Jack Russell, Pinscher, alles eher klein).
Zwei der Hunde sahen Mia und bellten und zwei andere kamen auf uns zu.
Die Halter blieben alle sitzen und eine rief "machen se ihren lieber ab, meiner kann nich gut mit Leine"
Wir waren völlig überfordert, wollten umdrehen da kam ein sehr gut hörender Shar Pei (schreibt man die so), Fuß laufend mit seiner Halterin und wurde von einem Kleinen angegriffen. Die anderen Kleinen also auch hin.
Es war "nur Spiel", laut HH des Jack Russells.
Wir drehten um und auf dem Rückweg waren zwei Rottis da die ständig dirkt bei Mia waren statt die 20 M weiter hinter uns bei ihren Leuten zu laufen.Wir waren so froh als wir wieder im Aut saßen.
Was denken sich Leute denn dabei ihre hunde nicht abzurufen, nicht abrufbare Hunde wildern zu lassen, Hunde die andere Hunde anpöbeln zurück zu holenß
Also das war gestern echt ein Gruselkabinett und unser Sohn meinte direkt das der Wald total doof ist.Erlebt ihr sowas auch ab und an?
LG Penny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Heute im Wald- was denken sich Hundehalter???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Erlebt ihr sowas auch ab und an?
Nein
Denn genau wegen all der Dinge, die Du geschrieben hast, meiden wir Flächen, wo viele Hunde mit ihren Haltern sein könnten. Find ich zwar manchmal schade, aber den Stress tu ich weder uns noch unseren Hunden an.Liebe Grüße
Doris
-
Oh, dass ist ja mal wieder genau das richtige Thema für mich
Wir kennen genau diese Situationen einfach nur zu gut. Unser kleiner Mann ist auch eher von der schüchternen, wenn nicht sogar ängstlichen, Sorte und irgendwie stoßen wir bei vielen HH einfach auf taube Ohren.
Den Satz "Der tut nix" kann ich schon nicht mehr hören. Was interessiert es mich ob der Hund nix tut, ok interessiert schon und bin auch froh wenn es so ist, aber wenn ich andere HH auffordere Ihren Hund zurück zurufen, dann sollte dies doch respektiert werden!!! Wo ist das Problem einfach mal kurz Kontakt zum HH aufzunehmen und abzuklären ob Kontakt erwünscht ist oder nichtUnd diese ganzen "Kaffeeklatschrunden" in den Parks gehen mir mal so richtig auf die Nerven. Wofür holt man sich einen Hund, wenn man dann nur mit anderen HH auf der Bank sitzt, quatscht und den Hund total aus den Augen verliert. Ist ja schön wenn sich die Hunde miteinander beschäftigen und rum toben, nur sollte man doch immer mit der Aufmerksamkeit bei seinem Hund bleiben und wenn man merkt, dass sich das rumtobende Rudel grad auf den Weg zu einem angeleinten Hund macht, auch eingreifen. Denn für mich ist es nicht schön wenn da so ein Rudel angerannt kommt und meiner mir vor Angst wieder zwischen den Beinen herhüpft.
Mittlerweile versuche ich genau diese Orte zu meiden, nur in der Großstadt ist das nicht immer so einfach
Und selbst da, wo so gut wie nie Hunde laufen hatten wir heute ein nicht so schönes Erlebnis.
Wir liefen auf einem riesigen Privatgelände (Pferderennbahn) wo absolute Leinenpflicht herrscht (Schilder mit roter Schrift hängen überall) und hatten erst einen total verspielten Golden an der Backe, der erst nach gefühlten 1000 rufen von uns abließ. Meiner war vor Angst schon wieder so durch den Wind, dass er nur noch knurrte und sich quasi in meine Gummistiefel versuchte zu verstecken, da kam schon der nächste an. Dieser war dann leider nicht mehr so verspielt, sondern kam schon direkt mit hochgestellten Nackenhaaren auf uns zu und zeigte leicht die Zähne. Ich hab den angeschrien und mich zwischen ihn und meinen gestellt, half aber irgendwie nichts. Ich hatte sogar das Gefühl, dass alles abwehren ihn eher aggressiver machte. Den Besitzer schien das irgendwie überhaupt nicht zu störenDer reagierte nämich erst, als ich schon meine Schleppleine die ich noch mit hatte zum abwehren bereit hielt. Und dann der Hammer... Der Besitzer holte eine dicke Kette raus, schrie seinen Hund an bis der auf einmal vor Angst auf dem Boden lag und legte ihm die Kette um und dabei schnappte der Hund seinem Besitzer in den Arm. Hallooooooooooo, dass ist doch nicht zum ersten mal passiert. Der muss das Verhalten seines Hundes doch kennen. Warum lässt er Ihn überhaupt frei??? Ich habe da einfach kein Verständnis für und habe ihm auch gesagt, dass ich beim nächsten mal das OA rufe, denn ich möchte mit meinem Hund Spaß beim spazieren haben und keine Angst haben, dass mir der Hund von hinten in den Nacken springt.
Sorry ist was lang geworden, aber das war heute einfach mal wieder zuviel.
-
ok, ich oute mich jetz mal...
Wir hatten gestern die Situation, wie eingangs beschrieben.
Normalerweise achte ich immer auf meine Madame und wenn ich itten in nem gespräch nach meinen Hund rufen muss, tu ich das.
Ungeachtet dessen, was mein gegenüber davon hält.
Das mal vorab.So, Situation war folgende:
Bekannte hat mich angerufen, daß sich ihre Tochter nen Welpi geholt hat vor ca 3 Wochen, und ob ich bereit wäre, mich mit ihnen zu treffen.
(Sie haben selber jahrelang Hunde und Aika is mit ihrer Althündin absolut verträglich bzw auch mit allen anderen Hunden.
Ab und zu pöbelt sie zwar rum, aber normalerweise unterbinde ich es schon, wenn ich sehe, sie macht sich bereit.)So, wir uns also zu drit auf der Wiese getroffen und alles supi.
Der Welpe wurde eingehendst begutachtet von Madame, allerdings ohne jegliche Zickigkeit oder so, und dann als uninteressant abgestempelt.Aika also mit der Althündin etwas rumgekalbert und welpi immer hinterher...
Er hat sich nur erschreckt, als Aika die Emmi in, für ihn wohl unerwartet, Spielposition angekläfft hat.Na ja, wir uns nebenbei unterhalten.
Alles im grünen Bereich, die Hunde immer im Blick,
Haben uns auch extra früher getroffen, damit wir wirklich nur zu dritt sind, weil wir drei der Meinung sind, daß unsere Hunde keinen, egal ob Mensch, Hund, whatever zu belästigen haben.So, wir die Zeit nicht im Blick behalten, und dann kam eine der HH´s dazu, die ja seit 30 Jahren Hunde hat und eh alles weiß.......
Ihr Rüde is allerdings der Meinung, daß er alles klären muss und meiner bescheidenen Meinung nach zeigt sie ihm keine wirklichen Grenzen auf, von kopfauslastung gar net zu reden.
Normalerweise versteh ich mich trotzallem sehr gut mit ihr, wenn ich mir auch immer wieder "Belehrungen" anhören darf.... *puuuuh*
So, grad in dem Augenblick kommt ne Joggerin des Weges mit Wuffel an der Leine, der Rüde hingepest und Radau gemacht und ich grad mit der Welpibesitzerin im Gespräch und wirklich nur ganz kurz net aufgepaßt..
Aika also mitgefegt und Rabatz gemacht.Sie also beide Hunde beglockt, mit anschnauzen und Ausfallschritten.
Na ja, im gegensatz zu der Rüdenbesitzerin, ich also hingelaufen, nebenbei Aika angeblafft, daß sie zu mir kommen soll (was sie getan hat) .Na ja, die Joggerin mich angeblafft, was mir einfallen würde, meinen Hund freilaufen zu lassen.
Ich war viel zu erschrocken, als daß ich mich überhaupt hätte entschuldigen können und sie hätte mir auch gar keine Zeit dazugelassen.
Sie hatte ja Recht, gar keine Frage.
Klar, wusste ich, daß Aika nix tut, aber was hätte ihr das gebracht, wenn ich es ihr gesagt hätte.Die Rüdenbesitzerin hat sich hingegen nur aufgeregt, warum sie denn die Leine nicht losgelassen hätte, dann wär ja alles in Ordnung gewesen.
Mir war das ganze superunangenehm und hat mir wieder gezeigt, daß die kleinste Unaufmerksamkeit bestraft wird.
Ich hätte mich gern ordnungsgemäß entschuldigt und evtl sogar gefragt, ob sie sich mit mir zum üben solcher Situationen nochmal treffen möchte/könnte, weil Aika so nur bei absoluten Fremdhunden reagiert und sie alle anderen Hunde bei uns in der Gegend kennt.
lg
-
Das die fremden Hunde euch auf den Zeiger gehen und dass der Shar Pei sogar angegriffen wurde, geht gar nicht, aber welcher Hund hat denn gewildert? Davon sehe ich in deinem Thread nichts?
-
-
Zitat
Erlebt ihr sowas auch ab und an?
ja, aber hier in deutschland leider eher selten.
in spanien nannten wir es freiheit.
meine hunde lieben es.grüße ..
-
Zitat
ja, aber hier in deutschland leider eher selten.
in spanien nannten wir es freiheit.
meine hunde lieben es.grüße ..
... dass Hunde ungehindert andere Leute belästigen und ggf. sogar die oder deren Hunde angreifen? Wenn das Freiheit ist, na dann Prost. Ich finde, ein gut erzogener Hund hat viel mehr Freiheiten bzw. kann theoretisch mehr Freiheiten genießen als einer, der "frei und ungehindert" machen kann was er will. Mein Hund läuft derzeit noch angeleint, weil sie auch noch jeden spannend findet und hinrennt (Menschen & Hunde). Ich finde, einen nicht erzogenen/hörenden Hund frei laufen zu lassen, hat mit "Freiheit" bedingt zu tun; wohl aber mit Rücksichtslosigkeit gegenüber seinen Mitmenschen und mit Egoismus, wenn man meint dass der Hund das trotz nicht vorhandenen Benehmens verdient hat und es ja so mag, man ihn da ja nicht einschränken kann ...
-
elathaia
der punkt ist, ich verliere bei einer interaktion mit einem zickigem fußhupenrudel nicht die fassung.
Und bei allen anderen erlebnissen die penny hier aufzählt, erst recht nicht.für mich gibt es keinen grund, hier den teufel an die wand zu malen.
grüße krusti
-
So, und bei solchen Geschichten kann ich einfach nicht verstehen, warum ich hier so verteufelt werde, wenn ich nach einer allgemeinen Leinenpflicht rufe oder zumindest an den Anstand der Leute plädiere!!!!!
Mir geht es nicht darum, das ich alle Hunde auf Ewig an die Leine bringen möchte..... Aber die, die nicht erzogen sind! Das bedeutet doch einfach nur, das man seinen Hund abzurufen hat, wenn man anderen Menschen begegnet oder weitere Hunde + Menschen zu einer Gruppe dazustoßen!! Was ist bitte daran so schwer, ich begreif es nicht.
Es gibt nun mal Menschen, die ängstlich sind, genauso wie es ängstliche Hunde gibt. Und manche möchten ihren Hund einfach nicht mit JEDEM spielen lassen, das ist aber auch DENEN überlassen und nicht euch!
Hund ranrufen, kurz mit seinem Gegenüber sprechen, wenn möglich, wieder laufenlassen, wenn nicht, akzeptieren und Hund anleinen! Und solang DAS nicht funktioniert.... bitte.
Aber hauptsache über die anderen BÖÖÖÖSEN Hundehalter sprechen....
FamilyPenny ich kann euch sehr gut verstehen, dass das KEIN schöner Ausflug war. -
Zitat
So, und bei solchen Geschichten kann ich einfach nicht verstehen, warum ich hier so verteufelt werde, wenn ich nach einer allgemeinen Leinenpflicht rufe oder zumindest an den Anstand der Leute plädiere!!!!!
naja, du willst es ja auch nicht verstehen
genug Argumente, warum Hundehalter ihre Hunde nicht dauerhaft festketten hattest du schon auf massig Seitenauch ich kenne sowas hier und hatte unschöne Auseinandersetzungen mit Hundehalter
Ergebnis: ich meide Stellen zu bestimmten Zeitpunkten, damit wir Ruhe haben
sich über jeden solchen Hundehalter oder auch Elternteil, das Kinder unbeaufsichtigt an Straßen spielen lässt etc.? da hätte ich hier in der Stadt viel zu tungenerell gilt doch, Aufsichtspflicht nicht zu verletzen, Rücksicht zu nehmen und den Hund nur so weit weg zu lassen dass er noch kontrollierbar ist
wie das nu jemand umsetzen, bleibt doch ihm selbst überlassen, solange er da nichts illegales tut -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!