Heute im Wald- was denken sich Hundehalter???

  • Zitat

    Meine Frage an die Spanienfans:


    Wie ist das denn bei Euch?
    Eure Hundelaufen frei, gehen zu angeleinten Hunden, und Euch ist es wurscht ob der angeleinte Hund das doof findet weil das Eure Freiheit ist?
    Wie sehr schränkt Ihr denn die Freiheit derer ein die einfach nur gerne ne Runde mit ihrem Hund rausgehen möchten :???:


    Penny


    Unsere Hunde laufen frei, dürfen aufeinander zugehen.
    Sollte es einem der Hunde dabei unangenehm werden, nimmt jeder seinen Hund und geht seiner Wege.
    Man pampt sich dabei weder an, noch gibt man irgendjemandem die Schuld.
    Schliesslich sind Hunde Hunde und sollten das auch sein dürfen.


    Wenn uns Leute entgegen kommen, die keinen Hund haben, dann laufen unsere Hunde
    an ihnen vorbei, vielleicht wird mal kurz hinterhergeschnuppert.
    Merke ich, dass Menschen Angst haben, rufe ich den Hund ran.


    Was in Spanien generell als respektlos und unhöflich gilt, ist andere zu bevormunden,
    und ihnen zu sagen, was sie wann und wie zu tun haben.


    Und genau das ist mir hier in D im letzten Monat täglich passiert.


    LG
    Chrissi


  • So ist es bei uns in Spanien auch.


    Witzigerweise gibt's hier in Basel (ich wohne 1km von der Grenze entfernt) ein Auslaufgebiet,
    wo's genauso gehandhabt wird. Und dort trifft man dann auch auf alle entspannten Deutschen,
    die jenseits der Grenze nicht spazierengehen möchten.


    Ich denke, die Holländer sind da ebenfalls ein bisschen entspannter.

  • Guten morgen!


    Im Endeffekt, wenn man mal zwischen den Zeilen liest, dann sind wir uns doch alle einig:
    Hört ein Hund, ist er nicht aggressiv, dann kann er gerne ohne Leine lauen.
    Ich will doch nicht das jeder Hund angeleint sein muß, vier große Hunde die auf Kind und Hund zurennen zählen nicht zu den Hundebegegnungen die mich entspannen.


    Weiß man das der eigene Hund nicht abrufbar ist oder häufiger zu Leuten rennt, dann wäre es mir unangenehm und ich müsste daran arbeiten.
    Ich bewundere alle Halter die es geschafft haben einen sehr gut abrufbaren Hund zu haben (Ausnahmen bestätigen die Regel, Hund ist eben Hund) und wir arbeiten noch daran.


    Kurzum werte ich die Posts zu "ich nenne es Freiheit" als genauso zu verallgemeinernd wie mein "diese HH"


    Es war aber schön das wir mal darüber reden konnten, mir hat das geholfen- einige doofe HH gibt es, wenn wir entspannter werden (fest vorgenommen, mit angeleintem Hund aber schwieriger) dann solle doc nix schiefgehen


    Penny

  • Nach dem Lesen mancher Posts hier, hoffe ich :hilfe: das Teile ironisch oder eher sarkastisch und nicht ernst gemeint sind. Ich lasse mich als HH und vorallem als Mensch doch sehr ungern in eine Schublade stecken. Ich möchte nicht belästigt (zugequatscht) und meine Hunde wollen idR weder bespielt noch beschnüffelt werden. Sie kommunizieren das sehr klar. Da aber Fehlinterpretationen an der Tagesordnung sind und die wenigsten das (Rudel-)Echo dann auch aushalten können, lege ich keinen großen Wert auf Begegnungen. Ich bin ein sehr entspannter Spaziergänger, so man meine individuelle Handhabung der Hunde und meine (zugegebnermaßen etwas größere) Individualdistanz respektiert. :D


    LG


  • Ah, o.k.


    So ähnlich ging mir das mal im Wald mit meinen und einer Pflegehündin - da hörte ich nur noch wildes Gekläffe und schon stand ich mittendrin in einem Rudel Rehe, dass von den Hunden gejagt wurde. Ich hatte damals Glück, weil beide Terrier so perplex waren, dass die gar nicht auf die Idee kamen, den Abruf zu ignorieren. Die beiden Großen sind 3 m bellend gehüpft und waren dann auch wieder da.


    Blöder Tag, aber so blöd das war, man hat mehr Ruhe, wenn man solche Gebiete nicht zu Stoßzeiten aufsucht.

  • Zitat


    Kein Drama? Dann dürfte das nicht mein Kind sein, von mir gäbs Schepper
    Ob mein Kind auf die Schnautze fällt ( alleine) mim Rad gegen die Wand fährt oder sonstiges, det passiert... Aber schwere Ge.Ersch. wegen nem Köter auf den nicht aufgepasst wurde... Ich würd n Drama machen da kannste aber für

  • Zitat

    Ich würd n Drama machen da kannste aber für



    Es kaeme fuer mich auf die spezifische Situation an.....mein Kind das von einem ungestuemen aber nicht aggressiven grossen Hund ueber den Haufen gerannt wird waere fuer mich nie und nimmer ein Grund auszurasten oder gar eine Behoerde einzuschalten. Da muessten schon schwerwiegendere Dinge passieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!