Heute im Wald- was denken sich Hundehalter???

  • wir haben meistens glück und können in direkter nähe schöne runden drehen ohne vielen zu begegnen.


    unter der woche geht es, schlimm sind die wochenenden, wo horden von menschen mit ihren hunden die wald- und feldwege belagern. die hunde immer unangeleint.


    bei uns mischt sich das rudel zwischen angsthasen und bevor-du-mich-schnappst-schnapp-ich-dich. besonders für neue hunde, die ja nicht ohne grund bei uns sind, ist das superschwer.
    und dann rufen einem die leute, deren hund gerade auf uns zudüst, entgegen: meiner will nur spielen.


    schön für sie - meine nicht. für die ist das ungefragte unterschreiten von distanzen eine durchaus ernste angelegenheit.


    was bordy geschrieben hat, stimme ich voll zu: mir egal, wenn du ein problem hast. und gerne noch: so ein schlimmer hund.
    und dann will man aber, daß das verhalten der hunde dahingehend (neu) trainiert wird, daß sie solche situationen bestehen. na danke.

  • Also vorab, ich meide die Hauptgassirouten und -zeiten auch so gut es geht, weil es mich nervt.


    Aber wir hatten neulich eine recht lehrreiche Efahrung... wir waren mit eine Gruppe Beagles unterwegs, ca. 15 Stück, tlw. frei, tlw. an der Leine - die ein oder andere Hundebegegnung hatten wir auch und obwohl wir die Hunde rangerufen haben (was tadellos klappte), es zu keinerlei unerwünschtem Kontakt kam - die Hunde die uns entgegen kamen waren regelrecht verschüchtert, ob dieses Pulks an Beagles, der ihnen entgegen kam. Selbst der Labbi, den ich von weitem noch fröhlich habe über die Felder toben sehen, hat sich auf der anderen Seite des Weges hinter Frauchen versteckt.
    Ich denke die Wirkung eines Hunderudels auf einzelne Hunde ist absolut nicht zu unterschätzen und dessen sollte sich jeder bewusst sein, der in einer Hundegruppe unterwegs ist und auf einzelne Hunde trifft.

  • Huhu Gaby,


    das sind ja auch wirkliche Gründe und wenn man im einem freundlichen Ton gegenseitig aus macht, dass die Hunde keinen Kontakt möchten dann ist es super. Ich meinte mit der provokanten Fragestellung auch eher die Menschen die einen anpöbeln weil sich mein Hund ohne Leine bewegt. Leider sind das häufig diejenigen, die sich überall aufregen wie schwierig der eigene Hund ist, die man aber im Auslauf oder in der freien Wildbahn nie üben sieht.
    Ich habe nicht geasagt dass ich es gut finde wenn man Hunde aufeinander losrennen lässt ohne sich abzusprechen oder dass ein ängstlicher Hund von der Leine gelassen werden soll. Wenn das missverständlich von mir formuliert wurde tut mir das ehrlich Leid.
    Nur wenn mein Hund neben mir sitzt und sein Blick zu mir geht möchte ich mir aber in einem Freilaufgebiet oder generell in einem Gebiet ohne Leinenzwang nicht vorschreiben lassen dass ich meinen Hund anzuleinen habe. Ich frage mich warum genau dort wenn man nicht übt und sowieso der Meinung ist Hunde gehören an die Leine und brauchen keine Kommunikation.

  • Ja, so was erlebe ich ständig, was täglich.


    Mache mit meinem Junghund gerade Schleppleinentraining. Sind mit 5-Meter-Leine auf einer Wiese, auf der Freilaufen nicht erlaubt ist.


    Plötzlich kommt ein Hund angerannt und stürzt sich auf Moses, beide verheddern sich in der Leine, ich versuche, Moses da rauszuziehen und ihn Sitz machen zu lassen, aber habe da leider noch diesen anderen Hund, der kläffend um uns herumtanzt.


    Irgendwann kommt der Besitzer und sagt nicht etwa "Entschuldigung", sondern fragt, warum ich überhaupt Schleppleinentraining mache, Moses würde doch gut hören (er saß gerade neben mir).


    Auch wenn ich Leinenführigkeit im Park übe, dort, wo Hunde an der Leine zu führen sind, kommen ständig Hunde von allen Seiten angerannt, was wirklich richtig nervt.


    Was bleibt ist wohl nur: tief durchatmen und nicht auf blöde Kommentare reagieren, sondern einfach weggehen.

  • Huhu,


    Viktoria, das was Du geschrieben hat meinte ich ja auch- wir waren nicht auf ner Freilauffläche sondern mitten im Naturschutzgebiet wo an jedem 2. Baum ein Plakat zum Schutz des Wildes hing, eingangs nochmal die Leinenpflicht erwähnt wurde.


    Jeder soll tun was er für richtig hält aber möglichst ohne andere zu stören, es kann doch nicht sein das wir als Fam. nicht in schönen Gegenden (evtl. auch mal mit nem Lokal zum Eisessen) zu "gängigen" Zeiten spazieren können nur weil andre Hunde nicht abrufbar sind (trotz Leinenpflicht unangeleint unterwegs).


    Dies bezieht sich aber auch auf andere Bereiche: ich würde gerne ohne Rauchbelästigung im Biergarten sitzen, wenn am Nachbartisch das Essen kam habe ich früher als wir noch rauhten aus gemacht und gut war.


    Gegenseitige Rücksichtnahme ohne 100e Regeln auf stellen zu müssen, das würde ich mir wünschen.

  • Zitat

    ja, aber hier in deutschland leider eher selten.


    in spanien nannten wir es freiheit.
    meine hunde lieben es.


    grüße ..


    Olé... danke :smile:
    Gruss
    Chrissi (seit einem Monat in Deutschland und total gestresst von den Kontrollfreaks)

  • Zitat

    Olé... danke :smile:
    Gruss
    Chrissi (seit einem Monat in Deutschland und total gestresst von den Kontrollfreaks)


    na, dann geht halt wieder nach spanien zurück, wenn's da soooooo viel besser ist :ops: :D :ops:

  • Meine Frage an die Spanienfans:


    Wie ist das denn bei Euch?
    Eure Hundelaufen frei, gehen zu angeleinten Hunden, und Euch ist es wurscht ob der angeleinte Hund das doof findet weil das Eure Freiheit ist?
    Wie sehr schränkt Ihr denn die Freiheit derer ein die einfach nur gerne ne Runde mit ihrem Hund rausgehen möchten :???:


    Penny

  • Zitat

    uiui..




    na, dann geht halt wieder nach spanien zurück, wenn's da soooooo viel besser ist :ops: :D :ops:



    da bleib ich doch lieber da wo ich bin hier isses nämlich auch soooviel besser anscheinend wenn ich mir die stories hier so durchlese....also: keine sorge, ich komm da nicht hin...ich bleib gleich da wo ich bin. *schüttel* :D

  • Zitat


    da bleib ich doch lieber da wo ich bin hier isses nämlich auch soooviel besser anscheinend wenn ich mir die stories hier so durchlese....also: keine sorge, ich komm da nicht hin...ich bleib gleich da wo ich bin. *schüttel* :D


    Joah mach des! Die Schwoba Invasion kommt dofir em Oktobor nomol nundar an dr Chiemsee ond mischd die Eiheimische a bissle uff! :lol:
    Juhuuuuuuuuhuuhuuuuuu! :p :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!