Heute im Wald- was denken sich Hundehalter???
-
-
Guten morgen!
Nocte, der hund der wie wild eingangs hergepfiffen wurde hatte ne Fährte aufgenommen und ein Reh gejagt, das haben wir dann im Gespräch mitbekommen.
Dort werde ich auch nicht mehr hingehen.
Aber So hätte ich es auch nicht vermutet.
Ich finde es auch sehr schade das man solche Gebiete, die ja nun mal auch wunderschön sind, meiden muß um nicht völlig gestresst zu sein.Mit Freiheit hat das alles aber nichts zu tun- natürlich habe ich leicht reden weil Mia ja nun mal ausschließlich (noch) an der Leine unterwegs ist.
Aber der Umgang mit einem Hund der plötzlich auf uns zu gestürmt kommt, von Seiten der halter ist auch nicht unbeachtlich.
Sicher kann man mal durch Unaufmerksamkeit was nicht mitbekommen aber dann mich anzublaffenWir werden das, wie Du Ingrid vorgeschlagen hast, trainieren wobei ich denke das alle hunde die im Rudel an der angeleinten Mia herkommen schon ne Herausforderung sind
lG penny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hey penny,
das kann ich mir super-gut vorstellen - klar ist/war das eine riesige!!! herausforderung für deine mia, die dein wuffel ja gar nicht LEISTEN konnte........guck dir mal den thread "zeigen und benennen" an - ich kann dir sagen, damit arbeite ich seit ca. 2 jahren!!!, jaja, soooooo lange dauert sowas, denn ich habe/hatte ja auch eine unsichere hündin fremden wuffels gegenüber - du brauchst unheimlich! viel geduld.
aber es funktioniert!!!!!!!!!!!!!!!!!
drück mia mal ganz lieb von mir - ich wünsche euch, dass ihr irgendwann ganz locker auch solche waldgegenden wieder aufsuchen könnt. euch und dem hund zuliebe.
PS: ich bleib dabei, wenn ICH als hu-halter sehe, dass mir eine familie entgegenkommt mit angeleintem hund dann geh ich entweder gaaaaaaaaaaaanz langsam auf diesen hund mit meinem wauzi zu, oder je nachdem geh einen grossen bogen oder eben der familie aus dem weg.
rücksichtnahme!!! wäre euch gegenüber angebracht gewesen.......
-
puhh...nach so einem Tag wäre ich auf fertig mit der Welt.
Bei uns am See laufen auch viele Hunde, aber in der Regel halten sich Leute an die Benimmregeln.
Ich glaube mein erster Weg am Montag wäre gewesen das zuständige Forstamt auf diese Misstände aufmerksam zu machen. Meine Hunde laufen auch offline, sind aber jederzeit abrufbar und belästigen weder Hunde noch Menschen.
Ich finds unter aller Sau..die sogenannte "Freiheit". -
Zitat
Erlebt ihr sowas auch ab und an?Alle Jubeljahre mal, also dass es nicht erwähnenswert wäre.
Da ich nämlich nicht der Meinung bin, dass ein Hund sowas braucht meiden wir solche Hunde/Menschen-Massenbetriebsamkeiten. Wir gehen nicht zu den klassischen Hochzeiten, sondern eher um 19 Uhr, statt Nachmittags, wenn alle dort rumlaufen oder wir meiden solche Gebiete ganz.
Was ich in solchen Freilaufflächen und Hundeparks immer wieder sehe sind ein Haufen gestreßte Hunde und Hundehalter die sich oftmal ignorant und selbstgefällig benehmen.
Wenn man einen Hund hat dem alles Jacke, wie Hose ist, dann ist sowas nicht schlimm aber nicht jeder Hund ist so.
Eine gewisse Anzahl Hunde reicht uns vollkommen aus, da einer meiner Hunde sehr gerne spielt und somit die Hundekontakte braucht aber das halt auch nicht, wenn alle rauskommen. Bestes Beispiel ... seht ihr Hundehalter im Winter? Ich wohne ja nun in der Großstadt aber im Winter reduziert sich die Menge der Hundehalter auf den Straßen doch massiv .... also warum krauchen sie alle aus ihren Löchern, sobald ein Sonnenstrahl rauskommt? Genau die sind das dann nämlich mit denen man in Parks Probleme hat
.
-
Zitat
Hmm, ich kann natuerlich verstehen das euch sowas nervt, aber warum faehrt man dann ueberhaupt in ein Gebiet indem viele Hunde sind?
Bei uns ist das so, entweder ich gehe in Feld und Wald spazieren einsam gelegen, wo ich niemanden bzw. kaum jemanden treffe und so mein Hund(e) und ich Ruhe haben, oder ich fahre nach Muenchen in den Englischen Garten und weiss, das ich dort meinen Hund ohne Leine rumlaufen lassen kann und muss, denn da wuerde ich ansonsten Stress ohne Ende bekommen.
Ich lasse meinen Hund sogut wie immer frei laufen, so ein Wald mit See, wo ich merke alle lassen ihre Hunde rumlaufen, dann wuerde ich das halt auch machen, oder wenn ich das nicht moechte, wuerde ich mir und meinem Hund den Stress ersparen und nach der ersten doofen Begegnung zurueck zum Auto und eine ruhigere Stelle suchen. Wenn ich den alten Westi dabei habe, dann suchen wir immer nur ruhige stellen aus, wo wir keine anderen Hunde treffen.
Genauso sehe ich das auch, und handhabe es auch so. Es gibt doch wahrlich genügend Orte, wo man mit angeleintem Hund gut spazieren gehen kann, da muss man sich doch nicht dahin begeben, wo zig Hunde frei laufen, und verlangen, dass jetzt alle andern anleinen. Man wird nie alle Leute dazu kriegen, sich so zu verhalten, wie man das persönlich gerne hätte, da macht man sich bloss einen Wahnsinns-Stress, wenn man sich bei jedem aufregt. -
-
Oh ja... heute kann ich da mal mitreden
Meine Eltern sind bei mir zu besuch - mit Hund *freu*!
Ich habe mich angeboten, heute früh mit ihm zu laufen (vor der Arbeit). Also eine Stunde früher raus, und ab gehts.Wenn man bei uns über die Straße geht kommt nach ein paar Metern ein kleiner Patt der zwischen Wald und Wiese führt. Eine beliebte Strecke für HH.
Ich habe Rambo zuerst, als noch keine anderen Hunde in Sicht waren frei laufen lassen. In weiter ferne habe ich dann einen Mann mit zwei kleinen Hunden (sahen aus wie Jack Russel/Pekinesen Mix) an Flexleinen gesichtet. Rambo zu mir gerufen und angeleint. Die drei kamen immer näher (da Rambo ja nur zu besuch ist, gibt es ja eine Menge zu schnuppern und wir waren dementsprechend langsam). Als sie uns eingeholt hatten, erstmal schnuppern. Das Herrchen war mit der Entknotung der Leinen beschäftigt und hat nur zu den Hunden gemurmelt, sie sollen doch "ruhig" sein.
Rambo hat sich recht unwohl gefühlt, zwei Hunde, einer von vorne und der andere von hinten am schnuppern, am Zähnefletschen, am Knurren. Ich habe dann den Mann gebeten, weiterzulaufen, aber er meinte nur "och, die tun doch nicht - die wollen sich doch nur kennenlernen". Gut, ich habe dann versucht mit Rambo wieder ein Stück zurückzugehen, aber durch die Flexleinen sind die anderen zwei immer wieder nach.
Als dann einer von denen nach Rambo geschnappt hat, hat Rambo aber deutlich gemacht, dass ihm das nicht passt und ebenfalls geknurrt und zurückgeschnappt. (Beide Hunde haben nur in die Luft geschnappt, ist also nichts passiert)
Ich wurde aber nur blöd von Herrchen angeguckt, als wenn Rambo angefangen wäre... :-?
Wenigstens sind die dann weiter.Ein bisschen weiter den Patt, kann man ein Stück rechts auf eine "Hunde"-Wiese. Wir haben dann einen Hund mit Herrchen schon reinlaufen sehen. Von der anderen Seite, uns entgegen, kam ein recht großer Hund auf uns zugerannt (ohne Leine). Das Frauchen rief nur: "Bleib artig!".
Kurz vor uns blieb der Hund stehen, hat wohl den anderen Hund gerochen, der gerade auf die Wiese gelaufen ist, und ist dann dem nachgerannt. Wir langsam hinter her. Sowie die Frau (mit Leine in der Hand), die zwar keine Eile hatte, dem Hund nachzulaufen, zu uns aber meinte (recht schroff) wir sollten doch "beidrehen". Mit fuchtelnder Handbewegung wies sie uns an, den Weg weiter zu folgen.Tja, wenn sie meint. Wir sind dann aber auch weiter - noch mehr Stress muss ja nicht sein.
Aber was soll das denn?
Ist es denn wirklich so schwer, sein Hund anzuleinen, wenn andere Hunde in Sicht sind, vorallem wenn die auch angeleint sind? Besonders wenn der Hund nicht hört und/oder mit anderen Hunden nicht verträglich ist?
Man kann mir doch nicht verbieten auf eine Hundewiese zu gehen - nur weil ein anderer mit seinem Hund nicht klarkommt!Oh man...
-
Ich handel es so wie viele andere hier: Auslaufgebiete wo sich Hinz und Kunz zum Klatschspaziergang treffen, werden vermieden - zumindest wenn ich mit meinem Hund einen Leinenspaziergang machen will oder Dinge üben will. Denn man kann andere Leute einfach nicht ändern und ich kann (leider) auch keine vorbildliche Rücksichtsnahme von jedem HH erwarten. Deswegen suche ich mir dann lieber ein stilleres Örtchen
-
Zitat
Man kann mir doch nicht verbieten auf eine Hundewiese zu gehen - nur weil ein anderer mit seinem Hund nicht klarkommt!Ne kann man nicht aber dann mußt du auch damit leben, dass andere nicht mit ihren Hunden klarkommen. Alternativ müßtest du dann jeden anzeigen, denn erwarten, dass sich andere Menschen so verhalten, wie ich es gerne hätte, ist etwas viel verlangt. Man darf sich über das Elend was man sich selber gesucht hat nicht wirklich aufregen
.
Du kannst deine Einstellung zu Hunden - die bei Nutzern von Foren eh etwas anders sein dürfte - nicht über alle stülpen. Die meisten Leute gehen in die Hundeparks, um dort sinnbefreit ihre Runden zu drehen und um zu quatschen. Allein die Einstellung "die regeln das schon unter sich" ist ja massivst verbreitet :) ein guter Grund solche Massenbetriebe zu meiden oder sich halt nicht drüber aufzuregen.
-
noch nerviger als Hundehalter, die es einfach nicht raffen, finde ich solche Threads, in denen über "diese" Hundehalter" hergezogen wird..... meine Güte.. das Leben ist eben nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen und es gibt viele Menschen, viele Meinungen, viele Lebenskonzepte....
Ich kann ja verstehen, dass man aufgebracht ist nach einer solchen Begegnung.... aber als Hundehalter musst du ein dickes Fell haben, sonst wirst du deines Lebens nicht mehr froh....
Ich bin teilweise von diesen "ich muss es mir jetzt von der Seele schreiben, sonst gehe ich ein, ich bin ja schon wieder sooo unfähigen Hundehaltern begegnet"- Threads genervt.Ist doch voll anstrengend sich darüber aufzuregen... dreh dich um und geh deines Weges... alles gut!!!
Ich nehme mittlerweile vieles mit Humor- sollte ich mich mal mit jemanden streiten, muss ich hier nicht einen Thread eröffnen, um meine Meinung nochmals breitzutreten....ist doch irgendwie kalter Kaffee... niemand war dabei, niemand kann das objektiv beurteilen.... also warum? um sich selbst gut dastehen zu lassen? ich verstehs einfach nicht(so, das wollte ich schon lange mal zu solchen Threads schreiben- das es jetzt hier in dem steht hat keinen bestimmten Grund)
liebe Grüße
-
Allgemein erlebe ich solche Situationen nicht...aber auch nur weil wir (wie viele andere HH auch) diese Begenungsstätten und bestimmte Gassizeiten meiden...gerade jetzt in der Ferienzeit
Bestimmte Waldwege meide ich auch, weil es IMMER zu solchen Begenungen kommt...und leider sind es meistens ganze "Rudel" die unterwegs sind.
Letztens meinte eine Frau auf dem Parkplatz zu mir : "Ach warten sie noch bis sie ihren Hund aus dem Auto rausholen, meine (5 Pekinesen) sind immer so stürmisch...und ihre Hündin ist doch immer an der Leine"(klar, auf Wegen und auf den Parkplatz immer
)
...ich kannte die stürmische Truppe und bin gerne auf die Aufforderung eingegangen...denn 5 freilaufende, bellende und keifende kleine Hunde können eine Invasion bedeuten.
Aber es ist schon unschön, wenn man dauernd mit Hund an der Leine das Nachsehen hat....auch gut: Ich stand an meinem Auto am Parkplatz und wollte meine angeleinte Hündin einladen...da kam ein Auto mit 4 Hunden darin...Halter steigen aus und fragen mich ob mein Hund eine Hündin wäre...ich bejahte...sie sagten: "Na dann ist es ja gut"...bevor ich noch ausstoßen konnte : Nein bitte nicht meine Hündin ist leinenagressiv...kamen 4 Rüden direkt auf meine Hündin zugerast...wir hatten keine Chance
...meine Hündin war in heller Aufregung knurrte und lief jaulend hinter mich.
Da frag ich mich schon was sich manche HH so denken.Allgemein bin ich aber den meisten HH gar nicht böse , da viele "Vorfälle" einfach dadurch entstehen, das der eine den anderen unabsichtlich zu spät sieht...ist mir schließlich auch schon passiert...das ist kein Weltuntergang.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!