Wer macht mit seinem Hund Schutzdienst?
-
-
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ich hier jetzt im richtigen Abteil schreibe aber ich versuchs einfach mal.
Ich bin Diensthundeführer und begeisterter Hundesportler. Gibts hier den ein oder anderen der im IPO, VPG, Mondioring, oder KNPV mit seinem Hund arbeitet?
Würd mich freuen neue Leute kennenzulernen.
LG Bernd
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey habe dein Thread gerade erst gesehen.
Ich mache aktiv Schutzhundesport natürlich somit auch schutzdienst.
Was führst du für einen Hund habe im meinen Verein auch 2 Diensthundführer und im Sport sind ja auch viele zu treffen.LG
-
Hier gibt es auch noch einen VPG'ler.
Ja, erzähl mal was zu Deinem Hund, berufliches und privates
-
Eine Maedels durften frueher SD spielen. Irgendwann haben wir damit aufgehoert (aufgrund eines Helferwechsels hat mir die Art der Arbeit mit meinen Hunden nicht mehr gefallen und irgendwann haben wir den Verein ganz verlassen). Der Ruede darf leider nicht, wegen seinen Zaehnen..
Sollte ich eines Tages einen passenden Hund und den passenden Helfer haben, wuerd ich das unglaublich gerne wieder machen.. -
ja, hallo, hier auch noch eine
Etwas unkonventionell mit Labrador aber für jemanden der in den Sport so "hineingerutscht" ist mal ein Anfang. Ich kann mit meiner Dame leider keine Prüfungen mehr laufen, da sie im Frühjahr einen Bandscheibenvorfall hatte.
Werde aber bestimmt mit den nächsten Hund, irgendwann mal wenn der Platz und die Ausbilder weiterhin so passen wie bisher damit begeistert weitermachen.Kerstin
-
-
Ich habe mit meinem Malinois x DSH - Rüden lange VPG und somait auch SD gemacht in verschiedenen Vereinen mit verschiedenen Helfern. Mittlerweile ist der Hund in Rente (er ist fast 12).
In meinem Heimatverein trainiert auch eine Diensthundeführerin, allerdings nur UO und THS. -
Hui was macht man denn beim Schutzdienst?
Blöde Frage -
Mit dem Helfer spielen
Im Prinzip hat besagter Helfer einen dicken Beißarm um (wie eine Beißwurst), um den er mit dem Hund "kämpft". Ziel ist ein triebmäßig hoch angesiedelter Hund, der selbst im allerhöchten Beutetrieb im Gehorsam steht (Aus, Fuss . . .).
http://www.youtube.com/watch?v…feature=player_detailpage -
Oha das ist ja mal richtige Disziplin!
Müssen die Hunde immer bellen?Pino hat tief und fest geschlafen eben und ist voll aufgeschreckt ^^
Das bellen hat sich auch ein bisschen wie Musik angehört,wie ein Beatkennst du den Mann im Video?
-
Zitat
Oha das ist ja mal richtige Disziplin!
Müssen die Hunde immer bellen?Pino hat tief und fest geschlafen eben und ist voll aufgeschreckt ^^
Das bellen hat sich auch ein bisschen wie Musik angehört,wie ein Beatkennst du den Mann im Video?
Nö, aber mir gefällt das ,was da zu sehen ist - das Team führt sehr hoch (Deutsche Meisterschaft).Von 100 möglichen zeigt das Video 93 Punkte.
Was der Hund zeigt, heißt "Stellen und Verbellen" - in der PO stand damals aber auch, dass der Hund "bannen" (d.h. ohne Bellen) darf. Hab ich aber erst mitbekommen als meiner mühsam das Verbellen gelernt hat ;D
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!