Meinen Hund scheren lassen
-
-
Hallo alle zusammen
Ich hab mal eine Frage: mein Hund, ein schwarzer Mischling (vielleicht ein Schäferhund mit dabei und vielleicht auch ein Labrador und vielleicht auch ein ach keine Ahnung mit drin) hat ein zwar nicht sehr langes, aber sehr, sehr dichtes Fell.
Ich kämm ihn alle 2-3 Tage und es kommt immer ne Menge Unterwolle raus und viele Haare. Er verliert schon auch viele Haare einfach so, wobei ich denke, dass es nicht übermäßig viele sind.Jetzt hab ich am Wochenende aber einen Riesenschnauzer gesehen. Der war komplett geschoren und auch wenn es nicht so super flauschig war, so hatte ich doch das Gefühl, dass ihm sein schwarzes Rest-Fell lang nicht so nervt wie meinen Hund sein dichtes Flausch-Fell.
Daher jetzt meine Frage: soll ich ihn auch mal scheren lassen? Ist das irgendwie schädlich oder sonst mit Nachteilen behaftet?
Was habt Ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Danke für Eure Antworten
Eure
Marie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, ich würde den Hund nicht scheren. Ich würde ihn einem Hundefriseur vorstellen, eventuell kann man ihn ja trimmen und so durch die Entfernung überschüssigem Haar Erleichterung schaffen. Ich habe mich erst kürzlich mit Scheren und seine Folgen beschäftigt - nicht jedem Hund hilft das. In vielen Fällen wächst das Fell ganz schlecht Haar nach. Man kann auch Ausdünnen, damit die Schutzfunktion des Haares nicht verloren geht. Aber das kann Dir nur ein Fachmann erklären.
-
Marie ich habe meinen DSH/Rotti/IrgendwasMix auch schon mal scheren lassen, da er extrem dichte Unterwolle hat.
Es war zwar kürzer, aber die Unterwolle war immer noch da. Mir fiel allerdings auf, daß er zu dieser Zeit, etwas freudiger ins Wasser ging. Mittlerweile hab ich aber ein so interessantes Spieli gefunden, damit geht es auch, ohne Kurzhaarfrisur.
Ich lass ihn nicht mehr scheren, er wird öfters furminiert und gut ist.
Ok, die Hosen schneid ich ein wenig, damit es nicht so wirr aussieht. -
-
Spieli ist ein Spielzeug.
-
-
Was ich gehört habe, ist, dass man Hunde, die viel Unterwolle haben (z.B. auch Retriever), nicht scheren soll, weil sonst die Unterwolle nur noch mehr wuchtert, es dann erst recht Hitzestau gibt und das Deckhaar nicht mehr richtig nachwächst. Im schlimmsten Fall hat man dann ein Wollschaf ohne temperaturregulierendes Deckhaar, dem dann erst recht warm ist.
Ich hab's selber nicht ausprobiert, sondern berufe mich auf diese Quelle:
-
Zitat
Spieli ist ein Spielzeug.
Danke, fürs erklären!Sam`s Spieli ist ein Wasserkong, der tollerweise auch noch quietscht, Sämmel ist ja eigentlich nicht so der Ballfuzzi, aber bei dem Teil, spurtet der richtig los.
Und er tut was für seine Figur!Marie wie Mollrops schon schrieb, frag doch mal nen Hundefrisör, der kennt sich aus.
Außerdem ist dein Hund, ja noch nicht ausgewachsen, da ändert sich das Fell noch. -
Mit Scheren kriegst Du die Unterwolle nicht raus, die Maschine schneidet alles Haar in einer Länge nach den Scherköpfen ab. Unterwolle kriegst Du mit dem Coat-King raus,
http://www.schecker.de/Coat-Ki…er=073140-145&ref=FROOGLEKlick unter der Beschreibung auf "mehr info" , dann kriegste einen Hinweis wieviel Klingen für welche Rasse gedacht sind.
Man kriegt das natürlich auch mit einem Trimmmesser raus, aber das ist gewaltig anstrengend und wenn man das falsch hält, dann schneidet man das Deckhaar ab.
-
Hallo
Also ich Schere meinen Hund seit Jahren.
Luna ist ein Pudel Labrador Mix vor ein paar Jahren ist mir aufgefallen, dass Sie unter der Temperatur sehr gelitten hat. Da dachte ich mir probier’s einfach mehr wie scheiße aussehen kann es ja nicht.
Nach dem Scheren ist Luna richtig aufgeblüht, sie rannte wieder und wollte auch spielen.
Dieses Jahr habe ich Luna nur einmal geschoren, war halt nicht sooo warm. Ich habe sie zusätzlich noch mit dem Furminator bearbeitet. Kein Problem diesen Sommer.Also ich bin sehr froh das ich es versucht habe.
Sabrina
-
Zitat
Hallo
Also ich Schere meinen Hund seit Jahren.
Luna ist ein Pudel Labrador Mix vor ein paar Jahren ist mir aufgefallen, dass Sie unter der Temperatur sehr gelitten hat. Da dachte ich mir probier’s einfach mehr wie scheiße aussehen kann es ja nicht.
Nach dem Scheren ist Luna richtig aufgeblüht, sie rannte wieder und wollte auch spielen.
Dieses Jahr habe ich Luna nur einmal geschoren, war halt nicht sooo warm. Ich habe sie zusätzlich noch mit dem Furminator bearbeitet. Kein Problem diesen Sommer.Also ich bin sehr froh das ich es versucht habe.
Sabrina
Der Pudel wird geschoren, der hat ein anderes Fell als andre Hunde - und diese Pudelmischlinge in erster Generation (mehr gibts ja auch nicht) haben das Pudelfell, können also problemlos geschoren werden wenn sie nicht sogar geschoren werden müssen, wie der Pudel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!