Was haltet ihr von "Bestes Futter"

  • Ich nehme jetzt einfach mal, was mir sehr wichtig ist: Ich möchte nicht vereimert werden!
    Ich kann den Sack nicht analysieren, ich bin auf die Aussagen angewiesen, die der Hersteller macht. Und die möchte ich nicht erst mühsam umrechnen müssen, wie z.B. bei Platinum, wo man mir vermittelt, dass ich ein ganz tolles Futter mit viel Fleisch gebe und tatsächlich könnte ich auch Josera Fitness füttern, weil sich das nichts tut.
    Wenn ich Fragen habe, dann möchte ich die bitte vernünftig beantwortet haben. Mera Dog, da mag ich persönlich weder die Zusammensetzung, noch die Konservierung. Aber der Kundendienst ist 1A. Hätten die ein Futter, das mir gefällt, es käme mal ins Haus.
    Daher schätze ich eben durchaus Hersteller wie Josera, Köbers oder MM, die Zusammensetzung ist solide und ich als Kunde bekomme alle Informationen, die ich wünsche.
    Bestes Futter ist auch in dieser Liga, aber wegen Intransparenz und irreführender Werbung für mich durchgefallen.


    Weiterhin möchte ich möglichst einfache Zutaten, die möglichst naturbelassen sind. Ich mag keinen Analogkäse auf meiner Pizza und für meinen Hund keine gut verträglichen Proteine aus eigentlich ungeeigneten Stoffen. Hundefutter ist für mich ein "Lebensmittel", kein High-Tech-Produkt. Daher fallen RC und Eukanuba für mich auch raus. Astronautennahrung hat sich auch nicht als DAS Lebensmittel für uns herausgestellt.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ich kann ja mal schreiben was ich schon alles für Futter durchhatte:


    Zuerst Orijen, auf Empfehlung Aikas Züchterin die eigentlich Barft. Ok Orijen fand ich auch immer ganz toll, super verträglichkeit etc. bis mir hier im Forum gesagt worden ist dass der Proteingehalt "zu" hoch ist, was aber auch teilweise an dem hohen Fleischanteil liegt. Also gibt es bei mir zwar immer mal wieder Orijen, aber nicht als Hauptfutter. (mal abgesehen davon, dass mir die erhöhte CO2 Produktion beim Import aus Kanada etwas gegen den Strich geht)


    Danach Platinum, von dem ich aber ganz schnell wieder abgekommen bin und es mir auch nicht mehr ins Haus kommt.


    Danach hab ich dann einfach mal MM probiert und war schon allein vom Preis-Leistung-Verhältnis sehr zufrieden. Allerdings bestehen die letzten 300Gramm nur noch aus Staub :muede:
    (MM bleibt / ist trotzdem auf meiner OK-Liste abgesspeichert)


    Irgendwann kam ich dann mal auf Granata Pet Pur, aber irgendwie find ich da die Zusammensetzung nicht so ganz stimmig.


    So und jetzt zur Zeit hab ich Bestes Futter Fenrier Spezial, fütter es allerdings noch nicht so lange dass ich mir eine komplette Meinung dazu machen konnte.

  • Zitat

    Die Deutschen geben 3 mal so viel Geld aus für Futter im Vgl.zur Babynahrung!


    Beim Hund schauen wir ganz genau hin,aber beim Metzger haut man sich gerne mal einen Fleischkäse rein.
    Eins ist klar,mein Hund isst besser wie ich,bin aber auf den Weg mich zu bessern.


    LG :headbash:


    Ist doch auch gut so, in Babynahrung ist eh immer nur der letzte Mist drin,
    Ich hab für meinen Sohn immer selbst gekocht, und als Brei gab es selbstgemachten Griesbrei gerne mit Früchten oder anderem.

  • ich füttere beide jungs mit BF magic. allerdings ist das TroFu nur ein "baustein" in der ernährung meiner hunde.


    BF bekommen sie abens, nach dem abendgasssi - mit ein bisschen hüttenkäse. (am hüttenkäse bin ich selber schuld :lol: der hat nix mit der futtersorte zu tun, der ist schlicht nur ein spleen von mir).


    ansonsten bekommen sie mittags NaFu - meistens kienings.


    2,3 mal in der woche "frisch" - entweder gekocht (fisch, rindfleisch, geflügel oder auch mal vom schaf) oder das fleisch auch mal roh, gemüse, KH ect.


    mal nen frischen markknochen abends, mal getrocknetes (vom "gscheiten" hersteller - nix behandeltes) und ab und an sogar böse "reste" von uns.


    bis jetzt erweist sich diese art der "mischimaschi"fütterung als gut.


    ich setze ungern nur auf eine einzige fütterungsart- oder auf eine einzige futtersorte.


    so ähnlich ist das ja bei "unserer" ernährung auch: von McDoof bis zum selber gemachten schweinsbraten, vom gemüse und salat ausm eigenen garten zu importieren "südfrüchten", vom schokolade oder den kartoffelchips zum yogurt bin ich da auch ganz "mischimaschi" .

  • Zitat

    Danach Platinum, von dem ich aber ganz schnell wieder abgekommen bin und es mir auch nicht mehr ins Haus kommt.


    Ich hatte Platinum noch nie, nur mal die kleinen Leckerchen. Was sprach für Dich denn dagegen? Ich wollte es eigentlich mal ausprobieren, da ich ja immer durchwechsle.


    Platinum Nassfutter hatte ich schon und das war super.

  • Zitat


    ansonsten bekommen sie mittags NaFu - meistens kienings.


    Da dann vermutlich die Menü - Dosen, oder?


    Ich hatte nämlich die Reinfleischdosen hier und war ziemlich entsetzt von Konsistenz und Geruch...

  • Zitat

    Ich hatte Platinum noch nie, nur mal die kleinen Leckerchen. Was sprach für Dich denn dagegen? Ich wollte es eigentlich mal ausprobieren, da ich ja immer durchwechsle.


    Platinum Nassfutter hatte ich schon und das war super.


    Ich bin inzwischen auch nicht mehr so angetan vom Platinum, obwohl es mir am Anfang mit am meisten zusagte.
    Die Große hat es damals ganz gut vertragen, meine beiden Kleinen haben damit so ihre Probleme. Der Kot ist meist leicht breiig und der Kleine bekommt davon Blähungen. Mal abgesehen davon hat das Platinum, was ich erst vor Kurzem bestellt habe, so eine komische Konsistenz, das krümelt immer, was ich bei dem davor nicht hatte.
    Naja, bei uns gibt es jetzt das restliche Platinum zwischendurch zum Clickern und auf dem Platz und die Suche geht bei uns weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!