Eitriger Ausfluss bei Vaginitis? Wie ohne AB behandeln?
-
-
Nachdem die Zaepfchen keinen wirklichen Erfolg gebracht haben, bekommt sie jetzt AB. Und dazu hab ich noch ne Frage:
Wie lange dauert es, bis das wirkt? Pepper wollt gestern auf mein Bett und als sie mit den Vorderpfoten auf meinem Bett und mit den Hinterpfoten auf dem Boden stand ging es los. Ihr lief ungelogen 2 Minuten lang der Mist aus der Vulva :o Eitrig sah es nicht aus, aber es sah aus, wie sehr konzentrierter Urin (von der Farbe her) und war schleimig (und es macht richtig nette Flecken..).Meine TAe haben noch zu und eigentlich haben Pepper und ich 4 Wochen TA-Pause..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, dass es "normal" ist. Meine hatte mal eine offene(!) Pyo.. ist zwar was anderes, aber auch da haben die Medikamente bewirkt, dass es einfach rausfließt.
Ich würde bei einem TA/Klinik - je nachdem was offen hat - anrufen und dann fragen, ob es normal ist, dass es abfließt. Das muss ja jeder Veterinär sagen können.
-
Huhu :)
Ich denke, dadurch das es nun heller wird, dass es am abklingen ist, aber der Schmotter dennoch raus muss.
und wenn sie so steht, kann es ungehindert fließen.TÄ würd ich evtl. dennoch anrufen und es weiter beobachten.
-
Nee, nee das wird nicht heller. Das wird immer dunkler.. Anfangs war es durchsichtig/leicht milchig. Dann wurde es gelblich (so wie Eiter nun mal aussieht). Durch die Zaepfchen war es dann dunkelrot, klar. Und nu ist es echt ganz dunkles gelb, fast schon organge.. Das sieht sehr kuenstlich aus
Nun gut, wir sollen bis morgen warten und wenn es dann nicht besser wird, muessen wir mal wieder in unser 2. Zuhause :/
-
also wenns noch dunkler wird...
Riecht es denn irgendwie?
Altes Blut? vermischt mit dem anderen Sekret?Never ending Story
Eigentlich kannst scho beim TA einziehen :/
-
-
Jap es riecht, aber ich kann den Geruch schlecht beschreiben.. Es riecht wie ein Pferdestall, nur sauerer
Es riecht definitiv nicht wie Eiter und auch nicht nach (altem) Blut o.ae.
Wetten das olle AB schlaegt nicht an :/
-
Ist denn vorher ein Antibiogramm aus dem Sekret gemacht worden?
Wenn die Ausfluss-Farbe derzeit so künstlich aussieht - möglicherweise noch Reste von den Zäpfchen, nur eitrig vermischt?
Ansonsten, selbst wenn die AB gut passen und anschlagen, der Schnodder muss ja raus, der löst sich ja nicht in Luft auf. Möglicherweise ist Peppers Anatomie irgendwie so, dass sich das Zeugs vor einem "Huckel" sammelt und erst abfliesst, wenn genug da ist.
AB hin oder her - ist denn mal gespült worden? Muss ja nicht das Schweinezeugs sein - ein mildes Antiseptikum tuts ja auch.
LG, Chris
-
Zitat
Ist denn vorher ein Antibiogramm aus dem Sekret gemacht worden?
Nope. Aber je nachdem wie ihr Schlafplatz heute aussieht, werd ich das machen lassen.ZitatWenn die Ausfluss-Farbe derzeit so künstlich aussieht - möglicherweise noch Reste von den Zäpfchen, nur eitrig vermischt?
Hmm..das glaub ich nicht. Es sah schon vor den Zaepfchen irgendwie kuenstlich aus.. Die Flecken sehen/sahen aus, als ob ein Textmarker ausgelaufen ist..ZitatAnsonsten, selbst wenn die AB gut passen und anschlagen, der Schnodder muss ja raus, der löst sich ja nicht in Luft auf. Möglicherweise ist Peppers Anatomie irgendwie so, dass sich das Zeugs vor einem "Huckel" sammelt und erst abfliesst, wenn genug da ist.
Da muss mir jemand sagen, dass ihre Anatomie komisch ist, der den Hund nicht kennt, weil ich das vergesse
Sie hat da tatsaechlich 'Probleme'.
Das es raus muss, ist mir klar. Ich hatte gestern nur das Gefuehl, es wird mehr und nicht weniger.ZitatAB hin oder her - ist denn mal gespült worden? Muss ja nicht das Schweinezeugs sein - ein mildes Antiseptikum tuts ja auch.
Jaein.. Die Zaepfchen sollten eine Art Spuelung sein, weil die ja fleissig rausgelaufen sind -
So wie du die Farbe und die Menge beschreibst, erinnert es mich an ein Sekret, was mir selbst mal aus einer Bauchwunde geflossen ist. Das war so viel, da wusste ich auch nicht, wo das alles herkommt, und auch so komisch orange, aber ansonsten klar, dünn, wie Wasser war das.
Im Krankenhaus hieß es, das sei eine Art "flüssig gewordener innerer blauer Fleck", der durch die OP verursacht wurde und nun so abfloss. -
Hmm ein blauer Fleck!? Wo soll der herkommen? Die Leberbiopsie war Anfang Juli, danach wurde im Bauchraum nichts mehr gemacht. Und da ist der Zeitraum zw. Eingriff und Abfluss zu lange, oder?
Nun denn..es wird weniger
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!