Extrudiertes Futter oder kaltgepresst?

  • Ich bin momentan am ausprobieren, welches Futter für "uns" am besten geeignet ist.



    Extrudiertes Futter ist hoch erhitzt worden und der Nachteil daran ist, dass dadurch die natürlichen Vitamine verloren gehen... richtig?


    Kaltgepresstes Futter wird nur leicht erhitzt und hat somit noch viele seiner natürlichen Vitamine, ist aber schwerer verdaulich... richtig?


    Das sind nur so zwei Sachen, die ich mal gehört habe...



    Wenn ich falsch liege oder die pro-contra-Liste noch zu erweitern ist - nur zu!

  • hi,


    du musst halt schauen was dein Hund verträgt, nicht alle vertragen kaltgepresste Futter. Außerdem gabs hier neulich schon eine diskussion, dass kaltgepresstes wohl doch nicht so toll ist weil es eben schwerer verdaulich ist. Also meine haben es gar nicht vertragen, wir geben nur Extruder, ich sehe da aber auch kein Problem.


    LG

  • Okay. Dann werden wir einfach austesten.


    "Darf" man denn auch gemischt füttern? Also zwei verschiedene Futtersorten? (vorausgesetzt der Hund hat kein Durchfall und kein Erbrechen)

  • Zitat

    Okay. Dann werden wir einfach austesten.


    "Darf" man denn auch gemischt füttern? Also zwei verschiedene Futtersorten? (vorausgesetzt der Hund hat kein Durchfall und kein Erbrechen)


    Ja klar wenn dein hund es verträgt is doch super, tausendmal besser als jahrelang immer nur dasselbe Futter das halte ich für extrem schlecht! Ich wechsel das Trofu allerdings nur Säckeweise aber bei uns gibts abends eh Reinfleischdosen oder halt normale Dosen von demher haben die genug Abwechslung ;) ich fütter 3-5 verschiedene Trofu im Wechsel und beim Dosenfutter nehm ich auch immer wieder was anderes somit habe ich auch alle Nachteile/Vorteile der einzelnen Futtermarken irgendwie ausgeglichen denke ich.

  • Also ich fütter derzeit gemischt und sehe da jetzt kein Problem. Ich persönlich habe mit kaltgepresstem Futter wirklich gute Erfahrungen gemacht und würde es immer wieder nehmen.

  • Oh okay, dann bin ich jetzt ja eine Info schlauer ;) Ich dachte man sollte besser nur innerhalb einer Futtermarke die Sorten wechseln.


    Man sagt ja auch, dass man einen langsamen Übergang schaffen soll.



    Dann stehen bei mir als nächstes Lupovet und Bestes Futter auf der "Probepaket bestellen"-Liste ;)


    Einwände?

  • Kaltgepresstes Futter wird bei der Herstellung genauso hoch erhitzt wie Extruder. Unterschiedlich ist lediglich das Verfahren, wie das Futter in Brockenform gebracht wird. Dabei entsteht bei extrudieren mehr Druck und eine größere Hitze als beim Kaltpressen. Dadurch sind die Rohstoffe im Extruder höher aufgespalten und leichter verdaulich.


    LG Eva


  • Nö is doch super die Wahl :gut: Das mit dem langsamen Übergang kommt auch wieder auf den Hund an. Ich habe da nie einen zirkus veranstaltet, neuer Sack auf und fertig. Aber das musst du einfach probieren. Lupovet finde ich super aber wie gesagt, kaltgepresst geht gar nicht.


  • Bei beiden Verfahren werden die Inhaltsstoffe erhitzt(sterilisiert),sonst gibt es ein Problem mit der Konservierung.
    Das Kaltgepresste wird ähnlich hergestellt,ausser beim letzten Produktionsschritt.
    Ich kann nicht sagen sagen welches Verfahren besser ist,die Sache mit den Vitaminen etc. sehe ich als schönes Werbeversprechen.


    LG

  • Oh okay... also haben beide quasi dieselben Voraussetzungen und letztlich kommt es drauf an, welches Futter Nera am besten verträgt und ihr am besten schmeckt..unabhängig von der Herstellungsweise.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!