Hat jemand Erfahrung mit D.A.P.? Dog Appeasing Pheromone
-
-
Hallo
Ich wollt einfach mal nachfragen, ob jemand Erfahrung mit diesem D.A.P. hat?
Dabei handelt es sich um einen elektrischen Pheromonzerstäuber, der laut Aussage des Herstellers ( CEVA Tiergesundheit GmbH ) "zuverlässig" die Angst reduziert und das Wohlbefinden des Hundes steigert, um dem Hund eine entspannte Silvesterzeit zu garantieren.
Was ist eure Meinung dazu? Haltet ihr das für sinnvoll?Wie helft ihr eurem Hund ansonsten über die Silvesterzeit hinweg? Bin für jeden Ratschlag zu haben.
Grüße Sonja & Daniel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hat jemand Erfahrung mit D.A.P.? Dog Appeasing Pheromone* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Sonja und Daniel,
hört sich irgendwie merkwürdig an finde ich - bin da skeptisch.
Ich gebe meiner Maus Bachblüten und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Aber 100%ig abzustellen ist die Angst meiner Meinung nach nicht.Viele Grüße, Roxybonny
-
hallo!
ich habe den spray zu hause un ich finde, dass er hilft, aber auch nicht bei jedem hund.
da ich viele ferienhunde habe, spritze ich von dem spray auf die nach was in dem zimmer und der umgebung des gasthudnes. bei einigen wirkt es und sie sind entspannt, aber bei einigen nicht. -
Hi Sonja & Daniel,
eine Freundin hat diese Pheromon-Geschichte mal ausprobiert, sia hatte allerdings den Eindruck, dass dieser 'Geruch' ihre Hündin sehr stark irritiert. Gegens Böllern hat es etwas geholfen, aber danach war der Hund erschöpfter als nach Geböller ohne Pheromone. Vermutlich, weil sie mit zwei 'Fronten' zu kämpfen hatte.
Zwei meiner Hunde waren auch massiv panisch mit Schussgeräuschen und Feuerwerk. Ich hab dann irgendwann mal probiert, die Hunde langsam an Knallgeräusche zu gewöhnen. Beim Frühstück ne Brötchentüte ein wenig aufgeblasen, damits beim Draufhauen ein kleines 'Plöpp' gibt. Die Hunde waren durch das Geräusch etwas angespannt und ich hab sie dann mit dem Tütenknäuel zum Spielen aufgefordert. Das habe ich im Laufe der Wochen und Monate immer etwas gesteigert bis zur prall aufgeblasenen Papiertüte, die nen ordentlichen 'Wumms' macht. Die angespannten Nerven durften sie dann jeweils an der Tüte auslassen, sie nach Herzenslust zerfleddern und totspielen. Okay, bei meinem alten Rüden hab ichs ein wenig zu weit getrieben, der sprang schließlich draußen auf die Silvesterknaller und wollte spielen :). War dann das nächste, diesmal hausgemachte Problem.
Aber mit dieser Methode habe ich im Laufe der Jahre nahezu alle Hunde des Stadtteils silvesterfest bekommen, beim Einen gehts schneller, beim Anderen muss man behutsamer 'plöppen'. Ich denke, einen Versuch ist es allemal Wert, es müssen nicht immer Sedativa, Globuli oder teure künstliche Duftstoffe sein.
Viel Erfolg, fang auf jeden Fall frühzeitig an!
-
Ist das dieses Spray, dass nach Mutterhündin oder so ähnlich riechen soll?
Davon hab ich auch mal gehört, soll bei einem Hund gut geklappt haben, der im Auto immer gejault hat.
Aber ich habe mich damit ansonsten noch nicht beschäftigt, weiß da also nichts drüber.palettimom: Das mit der Tüte ist eine gute Idee.
Versuche ich mal bei meiner Lady, sie hat auch Angst an Silvester und Rescue Tropfen haben ihr letztes Jahr nicht geholfen. Vielleicht hilft die Desensibilisierung mit der Tüte.
Liebe Grüße
-
-
Vielen Dank für eure Meinungen. Werde mir das noch einmal durch den Kopf gehen lassen mit den Pheromonen.
palettimom
Danke für den Tütentip ( ist kostengünstiger! ) , werde ich auf jedenfall ausprobieren.
Ich hoffe, es wirkt auch bei meinem.Viele Grüße Sonja & Daniel
-
aloha!
ich hab das spray letzten sommer verwendet, weil ich mit robin an einem tag zwei längere strecken bus und zwischendrin zug gefahren bin. ich hab das spray vor der ersten busfahrt auf sein halstuch gesprüht und es ihm dann umgelegt.
bus fahren war tatsächlich etwas entspannter als sonst (er hat sich nicht nur hingelegt, wie sonst, sondern hat auch noch geschlafen) und zug fahren war kein problem (wobei ich da keinen vergleich zu einer zugfahrt ohne D.A.P. habe).ich habe das D.A.P. bei der reise in kombi mit rescue tropfen (verdünnt) verwendet und es hat wirklich ganz gut geklappt.
lg rike
-
Also das mit den Tüten finde ich eine geniale Idee!!
Meine Gismo hatte eine heiden Angst vor Knallern. War wohl mit meine Schuld - wusste es die erste Zeit nicht besser und habe sie getröstet und wenn es auch so mal irgendwo knallte, ging mein Puls gleich auf 300 :shock: So war sie zeitlebens mit dieser Angst behaftet. Ich habe sie die letzten Jahre immer in eine wirklich gute Tierpension gebracht, die auch ganz weit draußen lag. Aber ich habe dann, als ich mein Verhalten in ignorieren geändert habe, bemerkt, dass sie wenigstens im Haus ruhiger war, aber Silvester kam sie immer weg.
Betty hat zum Glück wenig Angst, sie verbellt oder ignoriert das Knallen, nur dann um 0 Uhr, dann ist sie sehr aufgeregt, hat Angst und speichelt und hechelt. Ich ignoriere es.
Na ja und Luna soll wohl auch nicht so panisch sein - werde ich ja bald erleben.Von dem Spray habe ich gehört, aber selber keine Erfahrung damit.
-
Hallo,
wir haben damals den Verdufter für die Steckdose bei Benda eingesetzt, weil sie so Probleme mit dem Alleinebleiben hatte.
Hat super funktioniert, wenngleich ich auch von meinen Tierarzt weiß, dass es nicht bei jedem wirkt.
Liebe Grüße
Ella
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!