Hat jemand Erfahrung mit D.A.P.? Dog Appeasing Pheromone
-
-
Ich habs beim TA gekauft, das Steckdosenteil plus DAP kostete 25€.
Hat Ewigkeiten bei uns gereicht, da wir es immer nur eingesetzt haben wenn wir außer Haus waren...
Liebe Grüße
Ella
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hat jemand Erfahrung mit D.A.P.? Dog Appeasing Pheromone* Dort wird jeder fündig!
-
-
HALLO!
Wir hatten für unseren Knallpaniker auch das Duftpheromon-hat leider nicht spürbar irgendwas gebracht.
Das wird man ausprobieren müssen, ob für euch richtig ist.
So ganz billig ist das ja auch nicht -der Zerstäuber kostet ja extra.
Wieviel weiß ich nicht mehr so genau-ich glaub,´eine Nachfüllung lag bei ca. 13 Euro.--reichte so ca. 3 Wochen.Der Knalltütentrick würde bei uns nicht funktionieren--wenn da was knallt-geht der immer ganz schnell--und irgendwas zerfetzen tut er auch nicht.
Ich werd´wohl wieder Rescues (in Tropfenform) geben--aber so richtig relaxen die den auch nicht.
Wenn es nach mir ginge, dürfte nicht mehr gejagt werden (fänden die Karnickel, Rehe etc. bestimmt auch gut...........) und die blöde Knallerei (das schlimmste is ja das Gebollere vorher schon-da kann man sich gar nicht drauf einstellen,-und erschrickt selber mit!) würde verboten--die viele Kohle, die dadurch gespart würde, sollte für was Sinnvolles gespendet werden!
Viele Grüße Illo&Frodo
-
Hallo
Danke nochmal für eure Antworten!!!
Frodo2001
ZitatWenn es nach mir ginge, dürfte nicht mehr gejagt werden (fänden die Karnickel, Rehe etc. bestimmt auch gut...........) und die blöde Knallerei (das schlimmste is ja das Gebollere vorher schon-da kann man sich gar nicht drauf einstellen,-und erschrickt selber mit!) würde verboten--die viele Kohle, die dadurch gespart würde, sollte für was Sinnvolles gespendet werden!
dem können wir uns nur anschließen :stop:
Viele Grüße Sonja & Daniel
-
Eine Freundin (Tierärztin) schwört auf DAP besonders für Autofahren. Und bei ihren 2 Terriermischlingen funktionniert es sehr gut.
Wir haben es bei Emily auch ausprobiert und sie hat überhaupt nicht drauf angesprochen.
Also: probieren geht über studieren.
Beim dem Silvesterproblem könnten Reisetabletten vielleicht helfen. Die machen den Hund müde. Zum Glück brauche wir das nicht. Ihr 1. Silvesterfeuerwerk hat Emily komplett verschlafen ;-) -
ich habe eine kleine Hundepension und bei besonders ängstlichen
Hunden immer den Stecker von D.A.P. dabei- funktioniert ganz wunderbar,die Hunde sind kaum noch ängstlich und gewöhnen sich viel schneller als sonst an die neue Situation. Da ich fast nur Stammgäste habe kann man immer mit Freude sehen, wie sie gerne wieder kommen und regelrecht auf unser Tor hinziehen - ob es jetzt nur an dem D.A.P-
Stecker liegt kann ich natürlich nicht sagen- aber glaub mal schon , dass es etwas bringt. Bei Geräuschempfindlichkeit- würd ich nicht direkt eine Tüte platzen lassen, ist vieleicht für den Anfang bissi heftig- gibt da eine wunderbare Geräusche CD, hat den Vorteil, man kann während des Abspielens 1. mit dem Hund spielen und ihn beobachten und wenn es zu dolle wird die CD leiser stellen- 2. gibt es sehr viele unterschiedliche Geräuschkulissen auf der CD, sodaß für jeden etwas dabei ist, habe damit erfolgreich die Böllerangst meiner Hündin in den Griff bekommen!LG Asterix
-
-
Hallo!
Bin auch gerade am überlegen diesen Zerstäuber anzuschaffen. Aber ich frage mich, ob diese Pheromone auch eine Auswirkung auf Menschen haben???
Maike
-
http://www.vetline.de/facharch…re/originalien/235541.htm
hiermal ein Link, der dir vieleicht ein wenig weiter hilft!
LG Hilde
-
Hallo, bin neu hier und antworte einfach mal, auch wenn der Thread schon uralt ist:
Die Frage war ja: "Wie helft ihr eurem Hund ansonsten über die Silvesterzeit hinweg? Bin für jeden Ratschlag zu haben."
Also wir haben einen Jack-Russel Rüden, mitllerweile 13 Jahre alt. Seit 10 Jahren verbringen wir unsere Silvester so:
Gegen 23.30 UHr setzen wir uns mitsamt Hund ins Auto und fahren los. Mit Tempo 80 oder 90 ganz gemütlich auf der Autobahn, der Hund ist ruhig und entspannt.
Davor sah es so aus, dass er vor lauter Angst wegen der Knallerei und den Raketen gejault und geschrien hat, im Haus rumgerannt ist, gehechelt hat wie irre und einfach nur schreckliche Angst hatte. Wir haben alles versucht, Geräusch CD Training, in den Wald spazieren gehen, weit weg von Orten, aber es half alles nichts.
Irgendwann dachte ich, komm, wir fahren mal ein Bisschen mit dem Auto rum. Es war schon laut, kurz vor Mitternacht, viele knallten schon rum. Der Hund stieg panisch ins Auto ein, und zack - Ruhe! Er hat verstanden dass wir nun wegfahren von dem Krach, und das hilft bis heute!
Andere haben gesagt, dass wir ja so gar nicht feiern können... Für mich ist es selbstverständlich, dass ich NICHT feiere, denn nur so geht es meinem Hund gut! Wir stoßen im Auto mit alkoholfreiem Sekt an und nehmen immer was leckeres zum essen mit. Und allen geht´s gut :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!