Hundebett, Hundekissen oder Hundekorb kaufen?
-
-
In 2 Wochen zieht unsere Shakira (kleiner Münsterländer), dann 9 Wochen alt - bei uns ein.
Wir sind gerade dabei die Grundausstattung für Sie zu besorgen.
Ein Schlafplatz fehlt noch.
Er sollte pflegeleicht und robust sein. Der Hund soll sich natürlich wohl fühlen, also auch bequem für ihn sein
Was könnt ihr empfehlen? >>> Oder gar nicht empfehelen
Ich habe schon mit einer Kudde von Sabro und mit einem Drago Kissen von Trixie geliebäugelt........
Was haltet ihr von diesen Plastik-Körben?
Vielleicht kann mir jemand auch einen Tip geben, welche Größe für einen kleinen ausgewachsenen Münsterländer geeignet istFreue mich auf Eure
Antworten......
Vielen lieben dank schon mal im voraus -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundebett, Hundekissen oder Hundekorb kaufen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hallo,
wir haben unseren labi das "rigi-pad" ich hoffe das ist richtig geschrieben?????
gekauft.
kann ich sehr empfehlen, ist zwar vom preis relativ hoch aber ist aus kustleder, somit abwaschbar und von der form bleibt es auch schön stabil. note 1-. note 1 wenn der preis etwas günstiger währe -
Also, die Kudde finde ich super. Ich habe für meine Hündin die günstige Variante davon (Hygienisches Hundebett) in zweifacher Auführung (Wohn- und Schlafzimmer) und sie liebt sie.
Mit extra kuscheligen Bezügen, einem Vetbed oder einer Decke darin kann man sie schön warm gestalten, und sie ist super pflegeleicht - einfach aussaugen und/oder abwischen :)
Und wenn das gute Stück mal mit verreisen soll, ist das dank dem geringen Gewicht und der Biegsamkeit auch kein Problem.
Wegen der Größe: meine Hündin ist knapp 50 cm. groß und ich habe die oben gepostete Größe von 85x70x15. Dein Hund wird ja glaube ich etwas größer, da könnte das etwas klein werden wenn der Hund sich auch lang machen können soll :) aber für einen Hund von 50 cm passt es super.Ich kann die Kudde bzw. eben vergleichbare Betten nur empfehlen!
-
Ich würde für einen Welpen nicht unbedingt gleich ein teures Bett kaufen, ich hab jahrelang schon die Sabrokudde, und die erste ist vor 8 Jahren meiner BulldogHündin zum Opfer gefallen... kleine Welpenzähne sind grausam
bei uns zieht morgen ein Welpe ein und er wird auch erstmal ein Plastikkörbchen mit Vetbed gepolstert bekommen, wenn ich ihn gerade nicht beaufsichtigen kann... da ist mir das Risiko zu gross für die teuren Betten...
Bei den Sabros halten bei mir die Nähte leider nicht lange, und bei dem Preis ärgert mich das ziemlich, zumalmeine beiden schon Senioren sind und nicht scharren oder so...mit Decke drin halten die Nähte länger..
ein supertolles Bett habe ich jetzt bei Petras Hundestübchen fertigen lassen, ganz tolles schweres Bett, die Hunde lieben es, der Rand gibt schön nach als Kopfkissen und ist dennoch stabil genug... so eines wird auch unser Kleiner kriegen wenn er vernünftig genug ist und aus der Flegelzeit raus ist
-
Zitat
Ich würde für einen Welpen nicht unbedingt gleich ein teures Bett kaufen, ich hab jahrelang schon die Sabrokudde, und die erste ist vor 8 Jahren meiner BulldogHündin zum Opfer gefallen... kleine Welpenzähne sind grausam
Das und zusätzlich weiss man ja auch noch gar nicht vorher was das kleine Hundekind und der ausgewachsene Hund bevorzugt. Eine Kudde, Plastikschale, kuschliges Körbchen..oder doch das Sofa?
Deswegen würde ich an deiner Stelle erst mal was günstigeres besorgen und dann weiterschaun.Zur Not tuts auch erstmal ne kuschelige Decke, mein Hund mag das bis heute fast lieber als ein richtiges Hundebett. Du glaubst nicht wie ich mich heute noch über das supertolle, vom Verkäufer aufgeschwatzte Kuschelkörbchen für 60€ ärger: Als Welpe fands Milou doof, kurzzeitig wurde es auch ziemlich doll angekaut und zerfleddert, und als er groß war fand ers immer noch doof - vielleicht weil es da dann schon so ramponiert war dass ich mich nicht mal getraut hab es dem Tierheim zu spendenViel Spaß mit deinem Hundekind!
-
-
Nimm' erstmal was Billiges. Wenn das dann die Welpenzeit und den Zahnwechsel übersteht, kannst Du es immer noch als Zweitplatz verwenden. Hunde haben so ihre Lieblingsplätze... Und falls Welpi es schreddert, tut das Wegwerfen nicht so weh.
Das Kissen, das Lucy als Erstausstattung hatte, liegt heute zusammengeknautscht in ihrer Kudde. So kann sie entscheiden, ob sie es warm und kuschelig oder lieber kühl und glatt haben will. Im Sommer fliegt das Teil auch gern mal raus.
-
Mhh Lara hat hier im Büro ein ähnliches Bett wie Hunter (nur in Rosa!), das nutzt sie auch sehr oft.
Im Wohnzimmer liegt ein Kissen, naja ganz ehrlich? Ein teures Dekoobjekt, Lara nutzts nur wenn sie hundemüde ist und wir immernoch nicht ins Bett wollen.
Im Schlafzimmer steht ein Plüschkörbchen von Trixie, da legt sie Abends erst ihren Ball rein, dann kuschelt sie sich dazu und 10 Min, später wechselt sie entweder auf ihre Decke oder (wie immer!!!) den Teppich! Ich hätte mir also alles sparen können.
Aber für nen Welpen finde ich ebay ganz cool. Lara ist 57cm hoch, wiegt 28kg und ihr 120cm Bettchen hier hat 20€ gekostet, da wäre es mir auch egal wenns Welpenzähnchen zum Opfer fällt. Das gibts auch kleiner (und günstiger)! -
wir haben für unsere 3 Labbis die Kudden von Sabro. Super gemütlich und einfach zu pflegen und sieht auch noch nett aus.
-
Hallo,
Joschi schläft auf einer einmal umgeschlagenen Decke mit Bezug, darüber ein weiches Lammfell, fertig.
Er hatte einen tollen Hundekorb (hat er aufgefressen) und eine Box (hat er reingekotzt).
Die Hundebetten im Fressnapf fand ich unverschämt teuer. Joschi liebt seinen Schlafplatz auch so.
-
Zitat
Nimm' erstmal was Billiges. Wenn das dann die Welpenzeit und den Zahnwechsel übersteht, kannst Du es immer noch als Zweitplatz verwenden. Hunde haben so ihre Lieblingsplätze... Und falls Welpi es schreddert, tut das Wegwerfen nicht so weh.
genau, mein erstes Körbchen für den Dicken war ein Karton mit Decke, mehr nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!