Hundebett, Hundekissen oder Hundekorb kaufen?

  • Ich bin totaler Fan von den Sabro Kudden :D . Sind zwar nicht ganz preisgünstig, aber sehr pflegeleicht und robust. Fynn hat seine schon fast vier Jahre und sie sieht noch aus wie neu und das obwohl der Körbchenkiller Chicco schon mehrfach Anschläge verübt hat :D .


    Wenn es keine Kudde sein soll, dann würde ich auf jeden Fall Material wählen, welches sich auswischen lässt. Oder, wo man den Stoffbezug abnehmen kann und sehr heiß waschen kann. Es kann ja immer mal ein Unfall passieren ...

  • Hi,


    Beim Welpi würde ich auch noch nichts teures kaufen.


    Ich hatte lange eine Art nachgemachte Kudde (diese hier: http://www.zooplus.de/shop/hun…debetten_kunstleder/47640), dann noch eine Hundematratze und zwei Stoffboxen. aber dann hatten die Hunde Flöhe und immer wenn die Hundebetten draußen waren, wars gut, wenn sie wieder drinnen waren, kamen die Flöhe wieder :verzweifelt:


    Ich habe bis heute keine Ahnung, wo da noch Floheier/Larven/Puppen drin waren, aber seitdem trau ich den Kudden etc. nicht mehr so ganz.
    Die Dinger haben alle Nähte und Reißverschlüsse. Wenn Flohlarven schlüpfen, sind sie winzig und kriechen in alle dunklen Ecken um sich dort zu verpuppen. Da können sie dann ca. ein Jahr lang überleben um dann rauszuspringen, wenn ein Opfer vorbeikommt.
    Und wenn man dann einmal Flohpuppen drin hat, kriegt man die nicht mehr zuverlässig raus!


    Ich habe jetzt hier http://www.doctorbark.de/ Kissen und Decken gekauft, die sich bei 95° im Ganzen waschen lassen.
    Alternativ würde ich einen Plastikkorb mit waschbarem Kissen nehmen.


    lg,
    Sanne

  • Hi liebe ShakiravonRottenburg,


    Ich empfehl euch einen Hundekissen weils einfach waschfähiger ist als so ein korp oder ein sperriges bett.


    das mein sammy auch oft "in die Hosen" macht hab ich ihm einen gekauft den man bei 90° waschen kann. hab sehr lange suchen müssen weil die meisten halt erst bis 30° nur waschbar sind...und Modell heißt Edit by Mod - wir bitten um Verständnis, dass wir bei noch neuen Usern, die Links in uralt-Threads platzieren, von einem Werbeversuch ausgehen und die Links entsprechend entfernen :headbash: echt bekloppt weil bei 30° gehen die bakterien und so gar nicht weg.... egal xD Meine Empfehlung also klarerweise HUNDEKISSEN :)


    hab ihn auch schon paar mal gewaschen. farbe bleibt also top quali!


    LG
    Manni

  • Wir hatten hier diverse Hundebetten von Zooplus, aber richtig zufrieden war ich erst mit der Fake-Kudde. Der flauschige Überzug ist jedenfalls waschbar, das Ding - weil Kunstleder - leicht zu reinigen und kostet nicht ganz so viel wie das Original. Nur ist die halt riesig (jaja, ich hätts auch kleiner kaufen können :D) ...ich frag mich ja, obs nicht so ein Plastikkorb mit Kissen auch tun würde.


    Was ich jedenfalls inzwischen gelernt hab: Die ersten paar Betten dürfen billig sein, weil selbst wenn waschbar, der Schaumstoff drinnen ist es nicht und dass kleine Welpen ihre Schlafplätze nicht bepinkeln ist leider ein Märchen :D Außerdem hat bspw. Arya im Zahnwechsel ALLE zerstört. Danach ist es, denk ich, Geschmackssache.

  • Unser erstes Hundebett hat exakt 4 Wochen gehalten :D Dann war Hundine nachts der Meinung, sie müsste mal das Innenfutter entfernen^^


    Gottseidank wars ein recht günstiges Bett für "nur" 40 €...dafür trotzdem noch zu teuer!


    Bis die Kleine erwachsen und anständig :hust: ist, gibts hier nur ein Plastikkörbchen, ne Ikea-Kindermatratze(9,90 €) und 1€ Fließdecken, die alle 2-3 Tage in die Wäsche kommen!


    Danach träum ich ja auch von ner Sabro-Kudde...alleine schon, weil die doch etwas dekorativer ausschaut

  • Hallo,


    Herzlichen Glückwunsch zum baldigen Familienzuwachs!


    Meine zwei haben Kindermatratzen (je 10 Euro) aus dem schwedischen Möbelhaus. Pebbles' ist in ihrem Weidenkorb und Ronjas liegt in einer Holzkiste. Das Zurechtschneiden ist ein bisschen nervig, aber wenn kein Wert auf die superexakten 90 Grad gelegt wird machbar. Mit Kissen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht, weil in denen, die wir probiert haben, sehr schnell eine Kuhle drin war, die auch mit Ausschütteln nicht wirklich weg ging.


    Zusätzlich (sind ja schließlich verwöhnte kleine Biester) haben beide eine zusammengelegte Bettdecke aus dem selben Möbelhaus auf der Matratze. Das kann bei relativ hoher Temperatur in die Waschmaschine, ein neuer Bezug kostet ggf. auch nur ein paar Euro und die beiden haben was, wenn sie sich ein Liegeplätzchen zusammenscharren möchten.


    Liebe Grüße

  • Bei uns zieht in 3 Wochen auch ein Welpe ein, hatte mir dann auch geschworen was billiges zu kaufen. Gestern habe ich eine Bestellung bei padsforall getätigt, ein Bett für 50 Euro...
    Naja, ganz ehrlich. Ich bin recht penibel was Ordentlichkeit und Ästhetik angeht. Ich mövhte so einen Plastikkorb einfach nicht in unserem Wohnzimmer stehen haben (ins schlafzimmer kommt ein ganz billiges für 10 Euro). Ich hoffe jetzt einfach das es verschont wird


    Von unterwegs...

  • Ohhh dieses Kudde ähnliche Bett bei denen ist total Sch... labberig vom Rand her. Ich hatte totalen Ärger mit denen als Ich was reklamiert habe, seitdem bin Ich auf die Dogsfavorite Betten gekommen und begeistert.


    LG katja

  • Shira hatte als Welpe so nen billigen hässlichen Plastikkorb. War uns lieber, bei der Kauwut, die manche /viele Welpen entwickeln und dass ja doch mal Kot oder Urin drin landen könnte. Schön wars nicht, aber es flog sowieso nach 2 Monaten wieder raus, da sie rausgewachsen war.
    Seitdem hat sie immer irgendwelche großen Kissen oder Wolldecken, ein richtiges Körbchen hat sie nicht. Dafür einen großen Kennel, ausstaffiert mit Kissen und Decke. Sonst liegt sie eh auf dem Boden oder aufm Sofa. :D


    Jetzt zum Umzug fliegen die alten Kissen endlich mal raus (da nicht richtig waschbar) und wir suchen Kissen, die abziehbar und waschbar sind. Wird eher was günstiges. Hauptsache, es passt in die Kiste!


    Bei meinen Eltern hat sie auch ein Kissen und ein Fake-Lammfell von Ikea. Beides heiß geliebt.


    Mein Traum wäre ja eine Kudde oder Fake-Kudde, so rein optisch! Leider sind die ja recht teuer in großen Größen und wir wissen nich garnicht, ob in der neuen Bude Platz dafür ist. Wenn ja, ok. Wenn nicht...ach, die legt sich eh irgendwo hin oder in ihre Kiste, also was Solls :headbash:



    [Tapatalk-Gekritzel]

  • Eine Bekannte von mir hatte einfach so einen flachen Wäschekorb mit einer Decke drin als Hundekorb. Ging auch ganz gut :headbash:
    Ich überleg mir aber auch ein Hundebett zu kaufen. Also wirklich im weitesten Sinne mir, ich liebäugel damit, mich auch mal drauf zu schmeißen um dann mit dem Hund zu kuscheln :D bei so dem riesen Ding wie auf der Seite hier sollte das doch kein Problem sein oder? :p http://www.sitzsack-profi.de/hundebett
    Aber zuerst bräuchte ich einen Hund.. Manchmal träumt man schon viel zu sehr..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!