Hundebett, Hundekissen oder Hundekorb kaufen?
-
-
Wir sind Kuddenfan - allerdings haben wir gerade einen entsorgt, weil Nähte aufgerissen waren. Die hat aber gute 6 Jahre gehalten. Inzwischen schreibt Sabro, dass man die Nähte verbessert habe und weist ausdrücklich darauf hin, dass man den Kudde nur mit Einlage verwenden sollte, da sonst die Nähte unter dem Herumgerutsche der Bewohner leiden könnten.
Wir haben nun ein neues Bett - ähnlich wie den Kudde, aber mit extra Einlage und viscoelastischem Innenleben, denn Madame ist ja schon eine alte Dame, die "Rücken" hat.
Leika hat dieses Bett - wie schon vorher den Kudde - sofort angenommen. Es macht auch einen soliden Eindruck und ist etwas günstiger als das Original.
Decken sind für mich im Prinzip auch ok, wir haben aber überall Parkett und da rutschen die drauf rum.....
Gruss
Gudrun -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundebett, Hundekissen oder Hundekorb kaufen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gudrun, das von dir verlinkte Bett soll es für shira auch werden.
Jetzt sind wir nur etwas am zanken: welche größe?!! Ich bin für 100x80, männe meint das wäre zu groß ("die liegt doch eh eingerollt!!") und 80x60 würde reichen :motz:
Shira hat ne schulterhöhe von 66cm und wiegt 31kg. Also definitiv über-labbi-Größe.
Was meint ihr??Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Das Große ;-)
Meine hat eine SH von 53 cm und wenn die ausgestreckt in ihrem 100x60cm Bett liegt ist das nicht wirklich knapp, aber irgendwie halt doch. Zudem schnarcht Madam und man braucht dann ein paar Zentimeter Luft um sie so hin zu ziehen, dass der Kopf wieder gerade liegt.
Liebe Grüße
Kathrin
-
Wir haben fuer Leika jetzt das 100 x 80 und das reicht gerade so. Den Kudde hatten wir in 100 x 120 und das war eigentlich besser. Fuer Shira wuerde ich auf jeden Fall das ganz grosse (120 cm) nehmen, sie ist ja doch deutlich groesser als Fraeulein Leika (55 cm Schulter, 30 kg).
Gruss GudrunGesendet via Tapatalk. Vertipper wegen dicker Finger sind zur allgemeinen Belustigung gedacht.
-
Danke für die Antworten!
Das 120er steht leider gar nicht zur Debatte, hab's graaaade so geschafft, Platz für das 100er zu machen
noch größer blockiert uns das gesamte Wohnzimmer.
Shiras geliebter Kennel ist 80x60 in der liegefläche und da schlaft sie halb-eingerollt drin. Ich denke, dann setze ich mich mit dem 100x80 einfach mal stur durch :fies: 80x60 ist als bequemes Gammel-Kissen echt zu klein
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
Hallöchen Zusammen
Was würdet ihr denn einem 9 Wochen alten Welpen empfehlen? Wir hatten Luna zuerst ein normales Kopfkissen bezogen und ihr das ins Schlafzimmer neben unserem Bett gelegt mi ihrer Hundedecke die sie mit bekommen hat. Dort hat sie aber jede Nacht am Bett gestanden und gejankt. Seit vorgestern haben wir ihr einen Umzugskarton zurecht geschnitten ihr Kissen dort rein gelegt und da hat sie auch die 2 Tage ruhig geschlafen... Allerdings fängt sie nun an den Karton anzufressen
Klar für einen Welpen normal... Da ist aber die Frage ist es schlimm wenn sie mal ein Stück vom Karton runterschluckt? Bis jetzt konnte ich es ihr immer noch schnell genug aus dem Maul holen.
Eine Bekannte von mir meint ein Hartschalen Körbchen und ein Kissen fürs erste...
Was sagt ihr?
Liebe Grüße
-
Für meinen Welpen habe ich so eine Daunen-Fleece Decke aus einem schwedischen Möbelgeschäft gekauft und den Käfig damit ausgelegt. Käfig fand er von Anfang an super, ich habe ihn immer oben abgedeckt, dann ist das wie eine Höhle. Der Käfig stand offen. Wenn er nachts aufgestanden ist hat man das dann auch leise gehört und ich konnte mit ihm raus gehen. Nero hat nur das Schaffell, dass er als Welpe mit bekommen hat zerstört. Sonst ist immer alles Schlafplatz-mäßige verschont geblieben :)
-
Wir hatten für die erste Zeit eine Hartschalenwanne.
Später sind wird dann auf Vetbed und Kuddennachbau umgestiegen.
-
Zitat
Wir hatten für die erste Zeit eine Hartschalenwanne.
Wir haben auch so ein Teil, schön ausgepolstert mit Decken und der Hund liegt sehr gerne drin. Da fühlt sie sich "umschlossen" und einfach geborgen.
Sie hat aber außerdem noch ein Bett mit erhöhtem gepolsterten Rand und ein flaches Hundekissen.Ich glaube, die Abwechslung macht´s!
-
Wir hatten für shira die ersten 4 Wochen auch eine hässliche Plastikwanne. Schön ne Dicke (billige) KIK-fleecedecke rein und fertig.
Später hatten wir dann erst ein stoffkörbchen und dann große Kissen aus Möbelhäusern. Dann noch Fake-Lammfelle und verschiedene Wolldecken. Die letzten 2 Jahre hat sie am liebsten in ihrem Gitterkennel auf mehreren Decken geschlafen.
Jetzt wurde mir das alles zu unsauber und chaotisch, deswegen habe ich vorhin das oben verlinkte Bett bestellt :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!