Schäferhündin, als Zweithund Chihuahua?
-
-
Hallo,
Wir haben eine junge Schäferhündin und überlegen uns einen zweithund zu kaufen. Einen Chihuahua. Zwei große Hunde können wir in unserem Haus nicht halten, so groß ist es leider nicht
Den Zweithund möchten wir vorallem deshalb weil sich meine Arbeitssituation geändert hat und der hund jetzt ca 3 stunden allein zu hause ist und ihr gefällt das gar nicht...Meint ihr, ein Zweithund ist eine gute Idee? Hat vllt jmd Erfahrung mit Schäferhund und Chihuahua?
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also den Zweithund als Allein-bleib-Ersatz für den Ersthund?
Find ich garnet gut. Vorallem kann das mächtig in die Hose gehn und Du hast nachher 2 die net allein, geschweige denn gemeinsam allein bleiben.Sonst spricht nix gegen Groß- und Minihund. Deine Große sollte dann halt den Unterschied kennen wie sie in vers. Hundegrößen reinrempeln darf und wie net.
Sonst liest man hier z.B. auch immer mal wieder das der Zwergenhund das Zepter in der Hand hält und das Kommando über sämtliche Großhunde hat -
Ich würde nur einen Zweiten Hund dazu holen, wenn IHR das wollt, nicht nur damit die Hunde zu zweit sind. Und 3 Stunden alleine bleiben sollte für keinen Hund ein Problem sein.
Man kann durchaus auch zwei große Hunde in einer kleinen Wohnung halten, wenn diese entsprechend ausgelastet werden. -
Hallo,
Wir hätten so oder so gerne einen zweiten :) aber dadurch das Shiva ungern allein ist, gehen wir diesen Wunsch jetzt aktiv an. Dazu hätte ich vielleicht sagen sollen dass wir einen zweiten hatten als shiva zu uns kam, einen Münsterländer. Aber unsere süße wurde im Wald angefahren und hat es kurz danach nicht mehr geschafft.... was wohl ein Grund ist warum shiva nicht gern allein ist, weil vorher die stunde in denen die beiden alleine waren, ein anderer hund da war.
-
Wie verhält sich euer Schäfi denn im Spiel mit anderen Hunden? Und gegenüber kleinen Hunden? Meine Erfahrung ist, dass Schäfis gerne "grob" spielen, gerne überrennen. Da fänd ich das Kräfteverhältnis zw. jungem Schäfi und Chi zu krass. Ein Chi ist oft kleiner als ne Katze, die Knochen dementsprechend. Da kann ein Drüberstolpern schon gefährlich werden. Auch müsste für den Kleinen viel Zeit aufgebracht werden (Erziehung, etc.).
Ich würds nicht machen, zumal sie auch regelmässig Zeit alleine verbringen sollten.
Warum denn ein Chi und nicht ein mittelgrosser Hund? Die Wohnungsgrösse macht doch keinen Unterschied auf ein paar Kilo Hund.
-
-
Mmh ja... Shiva ist eigentlich recht aufgedreht. Bei kleinen ist sie eher neugierig und beobachtet... wenn ein kleiner sie "angreift" ist sie immer recht verstört (sie hat auch Angst vor Katzen und Vögeln. Und vor unseren Bartagamen auch...)
Ich habe Angst dass zwei größere Hunde in unserer Wohnung eingeengt sind, wir leben mit 3 zimmern auf knapp 80qm Ib einem 2 Familienhaus. Und uns von einem trennen weil sie keinen platz haben wäre schwer
Mit Mittelgroßen kenne ich mich gar nicht aus. Bin mit Schäferhunden aufgewachsen und die einzigen kleinen die ich kenne, sind Chihuahuas. -
Hm, also zum Thema Bude und Platz: Bei den Maßen geht locker noch ein mittlerer Hund. Drinnen tobt sich ja niemand aus, sondern draußen und bei 3 Zimmern kann sich jeder mal zurückziehen.
Schaut eher danach, was charakterlich (und körperlich, wie schon erwähnt wurde) am besten zu euch und der Hündin passen würde -
Zitat
Mmh ja... Shiva ist eigentlich recht aufgedreht. Bei kleinen ist sie eher neugierig und beobachtet... wenn ein kleiner sie "angreift" ist sie immer recht verstört (sie hat auch Angst vor Katzen und Vögeln. Und vor unseren Bartagamen auch...)
... und sie ist noch jung, sie wird sich ev. noch etwas verändern während ihrer Entwicklung ...
ZitatIch habe Angst dass zwei größere Hunde in unserer Wohnung eingeengt sind, wir leben mit 3 zimmern auf knapp 80qm Ib einem 2 Familienhaus. Und uns von einem trennen weil sie keinen platz haben wäre schwer
Mit Mittelgroßen kenne ich mich gar nicht aus. Bin mit Schäferhunden aufgewachsen und die einzigen kleinen die ich kenne, sind Chihuahuas.Dann erkundige Dich doch mal nach mittelgrossen Hunden. Das Platzbedürfnis zuhause ist nicht so wichtig, wichtiger ist, dass sich jemand kümmert und sie genug draussen sein können und beschäftigt werden.
-
Okay danke :)
Ich werd mich informieren.Euch allen nich einen schönen Abend.
-
Unsere Nachbarn haben 3 Chis und einen kaukasischen Schäferhund. Ähm... noch geht das gut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!