Erfahrungen mit Futter VET-CONCEPT ?
-
-
Hallo,
mein Hund ist Allergiker und ich füttere seit über 2 Jahren den Lamb Pack von Vet Concept.
Mein Hund verträgt es gut und ist gesund, das Futter riecht angenehm, es wird ins Haus gebracht - perfekt!!
Der Preis? Gutes Futter ist eben nicht billig.
Gruß
Kerstin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Soweit ich weiß stellt VetConcept sein Futter nicht selbst her, sondern labelt um. Kauft also das Futter bei Marengo verpackt es neu und klebt seinen Namen drauf!
Dafür finde ich es doch recht teuer, dass man 15kg Marengo für 36,- € bekommt.
Außerdem finde ich nirgends auf der Seite von VetConcept die genaue Angabe der Zutaten. Ich nehme doch stark an, dass sie was zu verbergen haben!
LG murmel
-
-
Hallo Du!
Ich meine das in einer ziemlich zuverlässigen Quelle mal gelesen zu haben, weil es sich so in meinen Kopf eingenistet hat... Welche es war kann ich allerdings nicht mehr sagen, aber vielleicht finde ich sie wieder!
Wenn ich mir außerdem die beiden Tabellen auf VetConcept und Marengo ansehe ähneln sie sich doch sehr... Könnte nun ein Zufall sein, in Verbindung mit dem was ich gelesen hab ist es für mich allerdings mehr Indiez...Das PDF hatte ich auch gefunden... Dort stehen zwar die Inhaltsstoffe nicht aber woraus sie gewonnen werden, die Zusammensetzung also... Ich kann daher keine Rückschlüsse ziehen, wie hochwertig das Eiweis ist, welches im Futter verarbeitet wurde ob es nun tierisches oder pflanzliches ist etc.!
Kommt das Eiweis nun von tierischen Nebenerzeugnissen oder von Fleisch, Fleischmehl, Tiermehl? Was genau ist drin? Wieviel davon ist Fleisch, wie viel davon Mais und anderes Getreide!? Ich kann nirgends Angaben finden... Das stört mich schon mal an dem Futter... Diese Angaben könnten sie genauso gut auf der Seite veröffentlichen, denn Angaben was nicht im Futter ist traue ich nicht ganz...LG murmel
-
Hallo Murmel
Wenn Du glaubst oder sicher bist, daß das Vet Concept Futter eigentlich von Marengo stammt, dann füttere vielleicht doch besser Vet Concept. Das ist nämlich, wenn ich richtig gerechnet habe, billiger als Marengo. Versandgebühren gibt´s auch keine und für Infos (sehr nett und sehr ausführlich) oder auch für Bestellungen kann man anrufen und zwar kostenlos! -
-
Hi Lunanuova!
Ich wollte dir das VetConcept-Futter nicht schlecht reden...
Aber wenn ich für Marengo 36,- € zahle, dann komme ich auf ein anderes Ergebnis... Man muss auch die Menge bedenken, die ein Hund täglich braucht! Denn oft läuft die Differenz bei günstigen Futtersorten und teuren Futtersorten auf ein paar Cent raus...
Marengo habe ich eine zeitlang gefüttert, da es meine Hündin aber nicht vertragen hat umgestellt... Allein schon aus diesem Grund würde ich keine der beiden Futtersorten mehr füttern. Ich habe "DAS" Trockenfutter für meinen Hund gefunden und bin damit so zufrieden wie man halt mit Fertigfutter zufrieden sein kann.
LG murmel
-
Meine Berechnung habe ich mit den Preisen gemacht, die ich auf den Internetseiten der beiden Hersteller gefunden habe. Da kosten 15 kg Basic Plain von Vet Concept 36,90 Euro und das billigste 15 kg-Paket von Marengo 37,60 Euro (plus Versand). Wo bekommst Du Marengo für 36 Euro? Und wenn wir schon dabei sind: was fütterst Du?
Gruß luna
-
Hi Du...!
Mein Futter hab ich bisher immer im Laden gekauft - nie bestellt (Versandkosten fallen also weg ;)). Ich habe nachgeschaut, 15kg haben 37,60 € gekostet! (1,60 € hin oder her...!)
Daher ergibt sich für mich folgende Rechnung:
VetConcept: 15kg 36,90 € (billigstes Futter auf der Internetseite)
Marengo: 15kg 37,60 €Ist also ein verschwindend geringer Unterschied von gerade mal 0,70 €
pro Futtersack. Wenn ich jetzt allerdings die Futtermenge betrachte, die der Hund am Tag vom jeweiligen Futter braucht (in diesem Fall ein Hund von ca. 40kg), dann sieht es wie folgt aus...
VetConcept: 410g
Marengo: 375gDaraus wiederum ergibt sich, dass mir Marengo 40 Tage lang reicht und das VetConcept dagegen nur 36,59 (wir wollen ja genau bleiben :mrgreen:). Somit ergibt sich also, dass ich für VetConcept 1,01 € am Tag zahle und für das Marengo nur 0,94 €. Weil wir ja genau bleiben wollen kämen nun noch die Spritkosten dazu, die ich mehr aufbringen müsste, da mir das VetConcept ca. 3 (das ist abgerundet, weil wir müssen es ja mit der Genauigkeit nicht übertreiben... :freude:) Tage früher zu Ende geht... :mrgreen:
Die Berechnung auf ein durchschnittliches Hundeleben von ca. 12-14 Jahren erspar ich allen Anwesenden mal, da ich davon ausgehe, dass keiner eine solche Pfennigfuchserei betreibt, wenn es um den geliebten Hund geht...
Ich selbst würde am liebsten Barfen! Da ich im Moment keine Möglichkeit habe, genügend Frischfleisch vorrätig zu haben müssen wir uns mit Trockenfutter begnügen... Aus verschiedenen Gründen füttere ich Bozita Robur Maintenance, bei wenig Arbeit oder Krankheit bekommt meine Hündin das LowProtein oder das Light&Senitive (auch beide von Bozita Robur), da hier keine Umstellung nötig ist weil in etwa die gleichen Inhaltsstoffe enthalten sind.
LG murmel
-
Mensch was hast Du dir für eine Arbeit gemacht! Soo genau wollte ich es eigentlich gar nicht wissen. Trotzdem Danke. Und was Bozita angeht - darüber habe ich bisher nur Gutes gehört.
Gruß lunanuova -
Hihi... Ja, wir haben leider schon eine ganze Safari durch den Trockenfutterdschungel hinter uns. Trockenfutter ist halt nicht das Optimale, was Ernährung für Hunde angeht
Leider, es wäre so schön einfach...
LG murmel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!