Hund hat plötzlich Angst vor Spielzeug?!

  • Hallo,
    mein 5-einhalb Monate alter Malteserrüde hat seit heute plötzlich Angst vor ALL seinen Spielzeugen..Kuscheltiere, Quietschie..alles
    Ich kann einfach nicht verstehen, wieso er plötzlich so reagiert.
    sobald er ein Spielzeug sieht, klemmt er den Schwanz ein, verliert Pipi und verkriecht sich unter mir, will auf meinen Schoß usw..
    was soll ich tun?
    Die Spielzeuge hat er sonst immer geliebt und ich fänds schade, wenn ich nie wieder mit ihm und dem Zerrseil spielen könnte :(
    Ist das nur eine Phase?? Ich hoffe wirklich, es geht vorbei..
    wie kann ich mich verhalten?
    Würde mich über Tips und Anregungen freuen, danke.
    :hilfe:

  • Wieso er sich so verhält, kann ich dir auch nicht sagen. :???:
    Hat er seine Spielsachen und Kuscheltiere, immer zur freien Verfügung?
    Wenn ja, räum sich doch einfach mal, für ein paar Tage weg.
    Und dann kannst du es mal mit seinem Lieblingsspieli versuchen.

  • Nur das Zerrseil liegt rum, die restlichen Sachen hab ich in einer Kiste. Ab und zu wird halt mal was rausgeholt.
    Okay, ich tue die Sachen weg..kanns mir trotzdem nicht erklären, so kenn ich ihn garnicht :(

  • Klingt nach einer dieser seltsamen Junghund-Angst-Phasen?


    Gab es bei Joschi auf bzw. gibt es noch:


    Er hatte von einem auf den anderen Tag Angst vor dem Clicker-Geräusch, sah mich entsetzt an, verweigerte das Leckerchen, drehte dann ab und legte sich in sein Bett und war überhaupt nicht mehr ansprechbar. Am nächsten Tag war alles wieder in Ordnung.


    In einem Einkaufszentrum, durch das wir schon hundert Mal gegangen sind, hatte er plötzlich ganz schreckliche Angst, er zog und zog und klemmte den Schwanz ein, wollte nur weg. Beim nächsten Mal war alles wieder normal.


    Oder vor der Klospülung. Plötzlich ist das Geräusch wieder ganz schlimm. Dann doch nicht.


    Einfach abwarten, das gibt sich bestimmt mit der Pubertät. :smile:

  • mh okay, dann bin ich ja beruhigt. hoffe, das gibt sich.


    noch eine Frage: mein Kleiner hebt immernoch nicht sein Beinchen beim Pinkeln, er hockt sich hin und machts wie ein Mädchen :roll: wann fangen Rüden denn so damit an? :hust:


    ach ja, eben beim Spaziergang waren Stöckchen gar kein Problem, damit lässts sich auch prima spielen :gut:

  • Zitat

    mein Kleiner hebt immernoch nicht sein Beinchen beim Pinkeln, er hockt sich hin und machts wie ein Mädchen wann fangen Rüden denn so damit an?




    Das ist unterschiedlich, mein Junghund hat mit 5 Monaten angefangen, sicherlich vom Ersthund abgekupfert :D , unser Ersthund hat knappe 8 Monate gebraucht.


    Ist aber eigentlich wurscht, schließlich ändert sich dadurch nichts ( außer, dass der Hund beim Pieseln auf 3 Beinen statt 4 steht ).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!