Hunde haben auf der Nase kein!!! Fell!
-
-
Soso, aha!
Also jetzt ich wieder:
Und ich bleibe streng.
Die Kosenamensnennung des Hundes an sich halte ich für legitim. "Mäuschen", "Stinktier", "Fußhupe" oder wie auch immer geht in Ordnung, da ja hier ein (liebgemeinter) Scherzname gewählt wird, der die Verbundenheit zu dem Tier unter Zuhilfenahme von Flapsigkeit ausdrückt.
Anders ist es aber, wenn man das Tier ausgerechnet mit einem (inzwischen) allgemeingültigen Begriff bezeichnet, der ein Sinnesorgan oder ein Körperteil des selben vollkommen falsch wiedergibt.
So könnte man ja Pferde als Samtpfoten benennen oder Katzen als Hasenzähnchen. Nein, nein. Das ist nicht artgerecht.
Und ich bin überzeugt: die Nase des Hundes fängt da an, wo sie nackt ist. Der Rest ist Schnauze. Jawoll.
Die Bezeichnung "Nase" (ohne Fell) halte ich für erlaubt. Denn die haben sie ja. Ein sehr versöhnliches Angebot!
Achja, der Vergleich mit "Pappnase" ist zu widerlegen. Denn hier geht es ja um eine kulturhistorischen Bezeichnung aus dem Bereich des Karnevallismus. Menschen trugen in der "tollen" Zeit Pappnasen, was nun sprachgebräuchlich für Zeitgenossen verwendet wird, die vielleicht - nunja - ein bisschen "gaga" sind.
Langer Rede, kurzer Sinn: Der Begriff "Fellnasen" kommt einem aufrichtigen Hundehalter nicht über die Tastatur.
Hoffe, ich habe hier ein bisschen zur Sprachkultur des gemeinen Hundehalters beigetragen.
Allerherzlicht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Passiert so was, wenn man nicht schlafen kann?
Also der Kater von meinem besten Freund ist eine "Fusselbirne", obwohl er gar nicht fusselig ist, sondern schönes, glattes Fell hat. Mein Hund ist ein "Stinker", obwohl er gar nicht stinkt (außer, er war im veralgten See unterwegs)
Wenn man zu einem Menschen sagt "Du bist mir 'ne Nase", dann ist das so ein allgemein gebräuchlicher Satz. Und Tiere unterscheiden sich vom Menschen durch ihr Fell, also sind es Fell-Nasen. Ich bin davon überzeugt, dass der Ursprung des Wortes "Fellnasen" dort liegt und nicht darin begründet ist, dass jemand der Meinung war, Tiere hätten Haare auf der Nase. -
sowas in der Art denke ich eigentlich auch, Claudia :)
vllt wurde es ja von Pappnase zu Nase und von Nase zu Fellnase
-
Zitat
Passiert so was, wenn man nicht schlafen kann?
Öhm ja! :/Und Tiere unterscheiden sich vom Menschen durch ihr Fell, also sind es Fell-Nasen. Ich bin davon überzeugt, dass der Ursprung des Wortes "Fellnasen" dort liegt und nicht darin begründet ist, dass jemand der Meinung war, Tiere hätten Haare auf der Nase.
Okee, könnte eine Erklärung sein... Trotzdem! Ich bleibe standhaft als Fels in der Brandung! Fellkralle wäre genauso doof. -
Zitat
sowas in der Art denke ich eigentlich auch, Claudia :)
vllt wurde es ja von Pappnase zu Nase und von Nase zu Fellnase
Tjani, guter Gedanke aber nein - das ist mir zu liberal.
Jetzt hab ich mich schon so reingeritten. Also kämpfe ich weiter... :pal: -
-
Nix Schnauze, der gesamte Nasenrücken eines Hundes, nebst den Seitenteilen der Nase ist behaart. Also kann man das Ding auch als Fellnase bezeichnen, selbst wenn ich das nicht mache.
http://www.hundohneleine.de/copyschutz/nas.jpg
LG
das Schnauzermädel -
Ich hab Haare IN der Nase.
Kann ich dann wenigstens von MIR als Fellnase sprechen???
Grübelnde Grüße
cazcarra -
So oft, wie Pali Haare an der Nase hängen hat - es lebe der Schxxx Sommer und der daraus resultierende Dauer-Fellwechsel - ist Madame definitiv eine Fellnase
...ansonsten schließe ich mich Schnauzermädels Erklärung zur Anatomie an :)
-
Knopfnase?
Geht das?
Nein, nein, trotz intensiven Nachdenkens zu früher Stunde ..... ich finde das nicht gerechtfertigt. Schliesslich kommt der Begriff "Fellnase" doch vom Fortsatz hinten an der Nase, der so gut wie immer (ausser in pathologischen Fällen oder bei der Rasse "Nackthund") eine mehr oder weniger ganze Menge Fell dran hat. Die Nase bezeichnet doch nur die Stelle, die vorne ist - alles, was hinten noch mit dran ist, ist ja mit Fell bekleidet. Die Nase ist also sozusagen die Spitze des Eisbergs und sagt in ihrer glatten Beschaffenheit - egal ob nass oder nicht - überhaupt nichts über den Rest aus. Das wäre viel zu kurz gedacht, denn es geht beim Begriff "Fellnase" um die Oberflächen-Beschaffenheit des ganzen Dinges - pardon
...Hundes natürlich - hinter der Nase und nicht um das knopfige Ding vorne dran.
Insofern verstehe ich Deine Auftregung nicht, Glühlicht. Auf jeden Fall finde ich, es wäre mehr daran, zu diskutieren, wie das so ist ... mit dem Fellbewuchs auf Deinen Zähnen.
-
Hihi...
*Lesezeichen setz*DAS ist doch mal ein interessantes Thema...
Ich mag das Wort "Fellnase"...
Ich nutze es selber oft... finds niedlich :)Aber ich sag zu meinem Hund auch Quietscheente....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!