Erfahrung mit Husky-Mix?

  • Hallo, ich habe hier im Forum nun schon einiges über Huskys (keine Einzelhaltung, schwer zum Begleithund erziehbar, etc) gelesen.


    Wir haben seit 3 Wochen einen kleinen (na ja - mit 11 Wochen immerhin 40 cm Schulterhöhe) Rüden. Sein Vater ist ein Sibirien Husky, die Mutter ein Mix aus Schäferhund/Dobermann (Mutter) und Berner Senne (Vater). Er hat eigentlich die Figur eines Schäferhundes, am Kopf und an den Augen (blau und braun) sieht man den Husky.


    Unser Wolf hat ein ziemliches Temperament, 2 Stunden Spazierengehen und Spielen mit viel Bewegung insgesamt am Tag ist angesagt. Allerdings lernt er gerne und gut. Sitz und Platz beherrscht er schon gut, bei Fuß gehen üben wir jetzt seit 2 Tagen und das sieht auch schon gut aus. Er kommt zügig auf Ruf, allerdings nicht sicher aus spannenden Situationen.


    Meistens lasse ich ihn ohne Leine laufen und er achtet gut drauf, mich nicht aus den Augen zu verlieren. Er verträgt sich super mit anderen Hunden, ist selbstbewusst und zeitweise (Welpenschule) recht draufgängerisch und mutig.


    Gibt es hier jemanden, der einen ähnlichen Mix hat (ein Welpe aus diesem Wurf soll auch in Münster gelandet sein) und mir von seinen Erfahrungen berichten kann? Ich möchte aus unserem Welpen einen angenehmen Begleithund (inkl. Prüfung) machen und ihn natürlich auch angemessen beschäftigen.


    Gruß
    Andrea

  • Hallo Andrea,


    da hast du dir ja echt ein Energiebündel ins Haus geholt :lol: . Ich hab unter anderem auch nen Husky-Mix, was da sonst noch drin is, konnt mir keiner sagen, weil er ausm Tierheim kommt. Was ich sonst noch so von ihm sagen kann:
    Er ist superlieb zu allem und jeden, kann aber auch seeeeehr aufdringlich sein, wenns um was Fressbares geht.
    Er verträgt sich mit Katzen (eher unüblich für Husky's) und mit anderen Hunden.
    Und, was für viele Menschen ein großer Nachteil ist, er braucht unendlich viel Auslauf und Beschäftigung. Meiner läuft den ganzen Tag draußen frei (wir ham nen Bauernhof und somit viel Platz für Leo, außerdem hat er noch zwei Spielkameraden) aber trotzdem hat er Abends noch total viel Power.
    Sitz, Platz usw. beherrscht er ganz gut, aber so richtig schwierig wirds, wenn er ne fremde Katze laufen sieht oder so. Dann nämlich scheint er taub zu sein.....
    Aber das müsste mit viel Übung auch zu beheben sein :gut:


    lg
    knightscompany

  • Zitat

    Erfahrung mit Husky-Mix?


    Die Frage kann eindeutig nur mit "NEIN" beantwortet werden. Niemand kann beurteilen, welcher Mixanteil sich in welchem Maße durchgesetzt hat. Selbst innerhalb dieses Wurfes können die Unterschiede im individuellen Anspruch, in der Erziehbarkeit und dem Bewegungsdrang, dramatisch sein.


    Sorry, aber hierbei von Erfahrungen sprchen zu wollen ist Unsinn. Neben dem Hund liegt vieles auch an äußeren Einflüssen und selbstverständlich auch an Dir.


    Gruß
    Wakan

  • Hallo,


    also ich habe auch einen Husky-Schäferhund-Rottweiler-mix und ich muss sagen, es ist ein total verschmuster.lieber. ruhiger und verträglicher Hund ist!!!!
    Nur ob du ihn zum Begleithund mit Prüfung erziehen kannst, kommt auf den charakter von den kleinen an, denn manche haben sehr viel Energie und wollen richtig ausgepauert werden und andere. siehe mein Großer haben ehr ein ganz ruhiges Gemüt!!!


    Vor ein paar Monaten haben wir uns einen kleinen Husky dazu geholt und meine Herrn, so ein Energiebündel, er ist genau das Gegenteil und ja, trotz seinen alters zieht er schon wie ein großer und will richtig ausgepauert werden!!!!


    Sieh dir einfach seine Eigenschaften und sein Temparament an und entscheide dann, welcher Hundesport für deinen Wauzi der Richtige ist!!!!!


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!