Geplatztes Magengeschwür

  • Hallo,
    heute nacht und heute morgen ist bei Snuup ein Magengeschwür geplatzt.Er hat Blut gespuckt.


    Beim TA gabs eine Spritze und eine Art Milch,zuhause gibts Tabletten,der Zustand ist laut TA lebensbedrohlich.Seine Chancen liegen bei 40%.
    Fressen darf er kleine Portionen,trinken auch.
    Ich bin geschockt.Ich wußte garnicht das Hunde auch Magengeschwüre bekommen können.


    Sollte er heute nochmal erbrechen gehts gleich wieder zum TA dann wird operiert.


    Snuup war schon immer ein Nervenbündel aber mit solchen Folgen?Er ist 3 Jahre alt.
    Bin nervös und habe Angst was passiert.
    Hattet ihr schonmal einen Hund mit Magengeschwür das geplatzt ist?

  • Ich drück die Daumen, dass ers schafft und wieder gesund wird.


    Ich hatte keine Ahnung, dass bei Hunden auch Magengeschwüre auftreten können. Aber eigentlich ists ja logisch. Wieso sollten Sie keine bekommen. :???:


    Hattest du vorher irgendwas bemerkt?
    Viel Gras gefuttert etc?

  • Hallo.
    Sogar Pferde haben Magengeschwüre.
    Aber ich kenne es nur von Menschen, das dann gleich operiert wird. Auf jeden Fall alles Gute für deinen Hund.

  • Ich selbst habe sowas noch nicht gehört, kann also nur Daumen drücken und alles gute wünschen.

  • Hallo Sandra,
    bei Magengeschwüren gibt es verschiedene mögliche Verläufe. Entweder, das Geschwür "frißt" sich durch die Magenwand, es kommt zum Magendurchbruch, eine absolute Notfallsituation, die wenn überhaupt nur durch eine Not-OP stabilisiert werden kann. Dann das akut blutende Magengeschwür - die Magenschleimhaut ist ja wie alle Schleimhäute sehr mit Blutgefäßen durchsetzt und durch entzündlich-geschwürige Veränderungen kann es passieren, dass es aus einem dieser Blutgefäße direkt herausblutet. Soweit mir bekannt ist, zumindest wurde mir das analog zur Humanmedizin vor gut 10 Jahren schon einmal für meine Dogge angeboten, kann auch in der Kleintierklinik eine diagnostische zur therapeutischen Magenspiegelung werden - indem z. B. die Blutungsquelle mit Adrenalin unterspritzt wird, bzw. ein Gefäß-clip gesetzt wird.


    Das "nur" sickerblutende Magengeschwür läßt sich daran erkennen, dass im Blutbild bereits Zeichen für einen chronischen Blutverlust zu sehen sind (bei einer ganz akuten Blutung hinken die Werte hinterher). Zur Therapie eines "nur" sickernden (aus vielen diffusen Schleimhautläsionen kleine Blutverluste, die sich mit der Dauer halt aufsummieren) Magengeschwürs genügt i. d. R. das, was Ihr gerade macht: Hund mit s. g. minimal enteral feeding (viele mini-Portionen leicht verdaulichen Futters), einem guten Antazidum (die milchige Flüssigkeit, die Du sicher mitbekommen hast, mehrmals täglich) sowie s. g. H2-Blockern zu versorgen.
    Und besonders wichtig - nach Möglichkeit die Ursache abstellen. Streß ist sicher das eine - am häufigsten reagieren Hunde jedoch auf Schmerzmittel mit Magenbluten. Bekommt Snuup da was?
    All das zählt auch zu den "Grundpfeilern" der Behandlung beim akut blutenden Magengeschwür - wobei bei letzterem die Priorität auf der Blutstillung liegt.


    Für die Einschätzung der Prognose wäre es sicher gut zu wissen, wie akut das ganze Geschehen ist.
    Hast Du vorher irgendetwas bemerkt, was auf Magenbeschwerden hätte hindeuten können?
    Gab es Auffälligkeiten beim Kot - war der fast schwarz? Denn dies spräche ebenfalls eher für nicht so akute Sickerblutungen, als Zeichen davon, dass bereits seit längerem Blut verdaut und ausgeschieden wird.
    Wie groß war die erbrochene Blutmenge - solche Flecken sehen immer nach wesentlich mehr aus als sie tatsächlich sind.


    So oder so - ich kenn Deinen TA natürlich nicht, aber ich persönlich würde mich in einer TK mit eigenem Labor und den Möglichkeiten zur Endoskopie am besten aufgehoben fühlen. Dort kann ggf. zur Überbrückung der akuten Situation Blut transfundiert werden, um die Kreislaufverhältnisse stabil zu halten.


    Hier sind alle Daumen für Snuup gedrückt.


    LG, Chris

  • Hallo.
    Magengeschwüre können auch vom Magenkeim Helicobacter pylori kommen. Ich war selber schon 2mal betroffen. Bei Hunden ist der Keim zwar selten, kann aber auch vorkommen.

  • Müsste in einem solchen Fall nicht sowieso operiert werden ?
    Ich hab noch nie gehört, das bei einem "geplatztem" Geschwür nicht operiert wird.

  • Hallo,
    danke für eure guten Wünsche,Snuup hat seit heute morgen halb 10 nicht mehr gespuckt.Er bekommt mini Portionen Futter und frisst das auch,trinken dasselbe.


    Ich war genauso baff wie ihr als ich die Diagnose hörte.


    Es waren keine Anzeichen da,gestern abend war der Stuhl etwas dunkler wie sonst(hab das auf die getrocknete Lunge geschoben die er zu fressen bekommen hatte).


    Wir haben vor ca 4-5 Wochen ein großes Blutbild gemacht da war alles in Ordnung.
    Snuup bekommt keine Schmerzmittel,und es ist kein Magendurchbruch.
    Die Menge war schon riesig,kann schlecht schätzen aber die Flecken hatten einen Durchmesser von ca 20cm,am Anfang war es noch weniger.
    Operiert wird er im Moment nicht,weil die Chancen nicht so gut sind,er ist sehr schwach.
    An allererster Stelle gilt es die Blutung zu stoppen,wenn er bis morgen nicht mehr spuckt kann er er schaffen.
    Sollte er morgen immer noch so wackelig sein,kommt er an den Tropf um den Kreislauf zu stabilisieren.


    Mann ich hab Muffen,er liegt hier und schläft in einer Tour,aber bis jetzt ist er noch dicht :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!