Gitterauslauf - eure Erfahrungen
-
-
Ich habe mir für meinen Scottish Terrier-Rüden (Welpe), den ich Ende Oktober von der Züchterin abhole,
einen Gitterauslauf für Welpen besorgt,
da die Züchterin sagte, dass sowas irre praktisch sei,
man kann den Hund kurz drinnen lassen, wenn man mal ganz kurz weg muss und ihn nicht mitnehmen kann,
im Garten als Auslauf (Da wir Kaninchen haben und der kleine sich erstmal daran gewöhnen muss, dass sie frei im großen gGarten rumlaufen dürfen),
und perfekt, wenn man ihm die Stubenreinheit beibringen will:
Man verkleinert den variabel verstellbaren Auslauf so, dass nur noch sein Körbchen/Schlafdecke hinpasst und lässt ihn über Nacht darin.
Da Hunde nicht in ihren eigenen Schlafplatz pinkeln, wird er melden und ich kann ihn in den Garten bringen.Stimmt das? Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bitte keinen Gitterauslauf für den welpen!!!!!
Stubenreinheit kannst du ihm auch so beibringen (Und wenn du 2 mal ne Pfütze aufwischen musst geht ja auch nicht die Welt unter)
indem du ihn nach dem spielen, essen und schlafen, und außerdem wenn er rumschnüffelt draußen auf z. B. ne Zeitung setzt, wartest bis er sein Geschäft macht, und ihn dann lobst.Er wird sich dann bald auch in der Nacht melden.
Und wegen dem allein sein: Jedes mal, wenn du den kleinen verlässt, wird er eingesperrt! Dadurch können Probleme entstehen, sodass du ihn irgrendwann
überhaupt nicht mehr allein lassen kannst!Nein- Du kannst ihn am Anfang nur ein paar Minuten allein lassen, und dies dann steigern, bis eur auch mal 3 Stunden allein sein kann.
Im Garten musst du ihn dann wohl oder übel am Anfang bewachen, bis er sich (hoffentlich) an die Kaninchen gewöhnt hat.
Jetzt hast du sicher viel Geld für den Auslauf ausgegeben, aber ich würde ihn nicht Benutzen!!!
Liebe Grüße Krissy
:wink:
-
wir hatten uns genau aus dem gleichen Grund so einen Auslauf gekauft. Dir Ursprüngliche Idee es um das Körbchen zu stellen haben wir relativ schnell aufgegeben weil unser Welpe immer dagegen gestiegen ist und verscuht hat raus zu kommen.
Ich habe das Ding dann aber umfunktioniert und zwar habe ich mit den Teilen jeweils Bereiche des Wohnzimmers und des Schlafzimmers abgetrennt wo der Hund nicht hin durft. Emily hat zB ein Paar tage nacheinander in einer Ecke des W-Zimmers auf die gleiche Stelle des Teppichs gepinkelt (obwohl die Stelle mit allen möglichen Mitteln gereingt wurde). Deshalb ist ein Gitter davor gekommen bis sie Stubenrein war. Das hat sehr gut funktionniertGruss
Marc
-
hi,
ich finde grundsätzlich ist nichts gegen soein gitter einzuwenden, aber du solltest darauf achten das du ihn nicht zur strafe dort rein"sperrst", ansonsten pinkelt er dir nämlich erst recht da hinein :wink:
jo und eingesperrt isser immer wenn du nich da bist... aber sein bewegungsspielraum is halt mit nem gitter kleiner.
-
Nimm lieber einen Kennel, so ist das auch eine frei wählbare Rückzugsmöglichkeit für den Hund und eben eine (kurze!) "Einsperrmöglichkeit" in einem.
-
-
Ich würde dann auch eher einen Kennel bevorzugen, einfach weil der später als "mobile home" für den Hund immer mit genommen werden kann, auch wenn er erwachsen ist. Das kann in Hotelzimmern oder auch FeWo im Urlaub äußerst praktisch sein. Generell ist natürlich auch ein Welpenauslauf ok, aber der verwirkt sich einfach schnell, weil Hundi einmal hopps macht und drüber weg ist, sobald er größer ist. Eine Boxentüre kann man schließen.
-
Ein Welpengitterauslauf entbehrt meiner Kenntnis! Man kläre mich auf, ich will ja nicht dumm sterben!
Vom gefühl her scheint mir aber auch die Kennelbox Version die geschicktere!
VG Kai
-
Zitat
Ich würde dann auch eher einen Kennel bevorzugen, einfach weil der später als "mobile home" für den Hund immer mit genommen werden kann, auch wenn er erwachsen ist. Das kann in Hotelzimmern oder auch FeWo im Urlaub äußerst praktisch sein. Generell ist natürlich auch ein Welpenauslauf ok, aber der verwirkt sich einfach schnell, weil Hundi einmal hopps macht und drüber weg ist, sobald er größer ist. Eine Boxentüre kann man schließen.
naja, die rasse meiens Hundes ist sehr klein, so dass sie auch ausgewachsen nicht gut drüberspringen könnten
Und meint nicht,
dass ich ihn immer reintuen werde,
wenn ich ihn allein lassen muss,
aber wnen ich ganz plötzlich, ohne dass er dran gewöhnt ist wegmuss und wärhenddessen z.B. Wohnung gestrichen wird (gefährliche Farbe) oder eine läufige Hündin zu Besuch ist oder whatever
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!