Verbrennung am Hund - Wer kennt sich aus?
-
-
Hallo!
Meine Hündin hat vergangenen Freitag Bekanntschaft mit der hochgiftigen Pflanze "Riesenbärenklau" gemacht. Zuerst war es ein kleiner roter Hügel.. ich dachte, dass sie da etwas gestochen hatte. Als sich die Sache vergrößerte ahnte ich schon, dass es kein Stich ist. Gestern ging die Kruste ab und es entstand eine nässende Wunde. Es sah aus wie eine Verbrennung. Jetzt weiß ich sicher, dass es eine ist und die Symptome ganz klassisch sind. Ich weiß auch, wo der Bärenklau stand, mit dem sie sich angefreundet hat.......
Nun hat sie eine kleine Brandblase auf der Schnauze.. Durchmesser 1 cm. Daneben noch einen kleinen Rand von ca. 1,5 cm Länge. Ich habe 3 Tierärzte angerufen, eine Tierklinik und habe am Ende 5 Meinungen. Die Mehrheit war für: ein paar Tage warten, Hund in den Trichter packen und einfach Abheilen lassen.
Schmerzen hat sie keine. Sie will sich dort nur kratzen... kann sie aber jetzt nicht mehr
Habt ihr noch Tips für Verbrennungen?
Das Foto sieht fieser aus als es tatsächlich ist... Madame war auch sehr begeistert davon, dass ich sie wegen des blöden Fotos geweckt habe
LG
Nikki -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verbrennung am Hund - Wer kennt sich aus?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ist das Ding trocken oder nässt es? Ich würde, sollte es trocken sein, evtl eine kühlende Salbe draufpacken. Eine Wund- und Heilsalbe, Verbrennungssalbe oder vielleicht auch was pflanzliches, wie Arnika oder Kamillosan...
Gute Besserung!
-
Hallo!
Mittlerweile ist es trocken. Gestern war es offen und hat genässt.. da sagte mir die Tierklinik, dass ich Betaisadonna draufschmieren soll. Hab ich gemacht, heute ist es zu und so ne typische gelbe Brandblase. Habe es die Tage davor (ich dachte es sei eine allergische Reaktion) mit Calendula-Lösung behandelt.
Wund und Heilsalbe ist glaub ich eine ganz gute Idee.. blöd ist halt, dass sie da mit der Zunge hinkommt... die Betaisadonne fand sie aber so eklig, dass sie das Schlecken aufgehört hat. Daher wäre was Pflanzliches wohl die richtige Wahl. Ich geh später in die Apotheke und frage mal nach.
Danke
-
hallo,
mein hund hatte 2003 eine ziemliche heftige verbrennung (ganze rechte seite)....er bekam neben antibiotika (was du sicher nicht benötigst) auch noch eine salbe verschrieben - Solcoseryl 5%. bei meinem bub schaute die verbrennung anfangs total "gut" aus (heißt, dass man eigentlich fast gar nichts sah) und nach ein paar tagen bekam er dann riesige brandblasen, die dann auch aufgingen. die ganze rechte seite war dann "offen". ich hab ziemlich lange mit dieser salbe die wunden versorgen müssen (die verbrennung war aber viiiiel größer als bei deiner maus).
ich wünsche deinem hund alles gute!!!!
lg
-
Ja, frag mal in der Apotheke nach! Meine TÄ hat mir mal gesagt, zuviel schmieren ist auch nicht gut...also doktor nicht zu viel an der armen Maus rum
Die Betaisadonna ist auch gut, die kann man fast immer nehmen.
Alles Gute! -
-
Keine Sorge..
Zuviel mach ich nicht.. dafür kenn ich mich mittlerweile zu gut aus
Solange sie keine Schmerzen hat und das "Ding" gut aussieht, bzw sich nicht dramatisch verändert mache ich gar nichts. Es ist trocken und zu.. das ist das Wichtigste!Blöder Riesenbärenklau.. werde da mal im Forstamt anrufen und die Stelle melden...
-
Ein weiteres Kapitel der Reihe "Entdecke die Auswirkungen der heimischen Natur am Schlittenhund".
Danke, Nikki!
Gute Besserung dem Pilli! -
Ich meine mich daran erinnern zu können, daß man nach dem Kontakt mit Riesenbärenklau direkte Sonneneinstrahlung meiden soll. Bin mir aber nicht 100%ig sicher. Vielleicht kannst Dich mal erkundigen und ggf. beachten.
-
"Der Riesen-Bärenklau bildet photosensibilisierende Substanzen namens Furanocumarine, die in Kombination mit Sonnenlicht phototoxisch wirken. Berührungen in Verbindung mit Tageslicht können bei Menschen zu schmerzhaften Quaddeln und schwer heilenden Verbrennungserscheinungen (Photodermatitis) führen." Quelle: Wikipedia (16.08.2011)
Hatte ich auch schon mal, als ich den aus meinem Garten entfernen wollte. Nun weiß ich, dass man besser Schutzkleidung trägt :-)
PS: Verwechselt den nicht mit dem WIESENBärenklau, den kann man ganz lecker essen
-
Waldii: Danke! Ja das gilt für Menschen... ich denke dass es daher genauso für Hunde gilt. Direkte Sonne kann ich recht gut vermeiden... aber raus muss sie trotzdem. Geh ich halt besonders schattige Waldwege und besonders am Abend
@Fianka: Oh jeee.. ohne Schutzkleidung?? Du Arme!!! Das ist ein Teufelszeug...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!