Flohbefall
-
-
Sorry, muß mich einfach mal auskotzen.
Meine Tiere haben wohl wie es aussieht alle Flöhe und ich bekomme die kriese.
Angefangen hat es damit das ich letzte Woche beim TA war und eines meiner Meerschweinchen ne augen entzündung hat.
Nun muß sie salbe bekommen und als ich die Samstag mittag drauf machte sprang mir ein Floh auf den finger (baaaaah) nun gut, das vieh gekillt und konnte nun nix machen da der Tierarzt ja nun zu hatte.
Gut dachte ich mir, vielleicht war es ja auch nur ein ausenseiter, der sich verirrt hatte.Hab auch nichts weiter entdeckt.
Montag konnte ich dann leider nicht zum TA, und heute habe ich an einem anderen meerie (meine ich zumindest) was hüpfen sehen und beim bürsten der hunde hatte zumindest Fibi einen toten floh im kamm.
(noch mehr bääääh) nun gut, ich also zum TA und für alle 7 erstmal floh zeugs gekauft.
Ich hoffe das wir noch nicht zu befallen sind und diese biester schnell los werden.
Nun sagte die TÄ ich soll regelmäßig den stall sauber machen (da sind ja 3 meeries und 2 hasen drin) das problem ist allerdings das sie da einen naturboden drin haben den ich nicht mal eben so sauber machen kann.
Wie handhabe ich das denn am besten? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kannst Du die Meerschweinchen&Hasen einfach solange der Flohbefall ist umquatieren?
Wenn nicht, wie kann ich mir deren Naturboden vorstellen?Liebe Grüße
-
Ne, kann ich nicht, habe die alten käfige nicht mehr, außerdem müßten sie dann dafür ins haus, und sorry nicht mit flöhen, reicht wenn ich die hunde hier habe *bäääääh*
Ich hasse so vieh zeug (also zecken und flöhe baaaaaah)Also naturboden kannst du dir so vostellen.
Ich habe ein stück von meinem Gewächshaus abgetrennt, wo sie eben einen großen "stall" haben.
Darin ist als boden grund Erde und Rindenmulch, wobei von dem rindenmulch nicht mehr viel über ist, durch auskehren und rum buddeln der nickels.
Ich kann ja nun nicht alle 2 tage die komplette erde raus buddeln.
Dann haben sie noch nen freilauf wo eben Rasen ist.
Da kann ich ja auch nichts weg machen.
Aaaaah, diese blöden Flöhe.Wobei meine TÄ sagte dieses jahr wäre es wohl ganz schlimm mit flöhen wören wohl schon viele mit Floh befall da gewesen
-
Flöhe hatten wir noch nicht, aber meine Meersaun (3) hatten alle Milben.
Unser Käfig ist selbstgebaut und unten ist Holz. War auch garnicht einfach zu reinigen. Ich hab es dann häufig mit Wasser ausgespritzt und ein Desinfektionsspray gegen Insekten reingemacht und dann sehr lange auslüften lassen.
Die nächsten Tage soll es ja warm werden, kannst du dann vielleicht die Tiere auf die Wiese in einen kleinen Käfig oä tun für einen Tag und dann alles mit dem Gartenschlauch ausspritzen und villt die Wände vom Gartenhaus schrubben?
Was anderes würde mir auch nicht einfallen
Viel Glück, dass ihr die ungebetenen Gäste bald loswerdet! -
Ja, milben haben wir noch zusätzlich
Winwe meiner hasen.
wobei die TÄ sagte milben fallen nicht die meeries an, höchstens den anderen hasen und da soll ich eben beobachten.
Damit sind wir auch schon seid 5 wochen dran.Ja, mit wasser kann ich das teil einmal am tag "ertränken"
Das wäre ne möglichkeit.
Mal sehen wie ich es mache.
Ich hoffe ja das der befall noch nicht so mega viel ist -
-
Zitat
außerdem müßten sie dann dafür ins haus, und sorry nicht mit flöhen, reicht wenn ich die hunde hier habe *bäääääh*
Ich hasse so vieh zeug (also zecken und flöhe baaaaaah)Tja, da nützt dein mehrfaches bäääääh und baaaaaah auch nix, da musst du nun durch
, so ist das nun mal, wenn man Tiere hat.
Nichts kann man ausschließen, und nichts ist unmöglich.Wichtig ist nunmal, dass du nicht nur die Tiere behandelst, sondern auch die komplette Umgebung, angefangen bei den Hasen und Meerschweinchen, und aufgehört bei den Decken und Körbchen der Hunde.
Viel Erfolg
, Britta
-
Die Milben können sehr wohl auf die Meerlis überspringen, kommt aber drauf an. Meine Meersau von mir bekommt die häufig, letztens hat es dann alle 3 erwischt.
Hat die TÄ dagegen garnichts gemacht?(die Milben meine ich jetzt)
-
Zitat
Die Milben können sehr wohl auf die Meerlis überspringen, kommt aber drauf an. Meine Meersau von mir bekommt die häufig, letztens hat es dann alle 3 erwischt.
Hat die TÄ dagegen garnichts gemacht?(die Milben meine ich jetzt)
Doch klar, also der befallene hase hat so ein spot on bekommen, das erste hatte aber nicht so recht gewirkt und nun hatte er vor einer woche ein neues spot on bekommen.
Darum brauchte er jetzt wegen der flöhe nicht noch eines bekommen.
Aber nun sind ja alle behandelt mit dem spot on.
Decken ect habe ich schon alle gewaschen bzw aus gesaugt.
Der käfig der Meeries habe ich jetzt die obere schiocht (so einen ca ab getragen und alles komplett überflutet mit wasser (sind ja jetzt eh alle draußen bei dem wetter heute *puuuuuuuh*)oben habe ich nun auch alles abgesaugt, hier unten mache ich gleich, und dann muß ich noch wischen.
Und dann alles morgen nochmalIch habe ja nichts gegen meine tiercche und klar muß ich was tun, sonst wäre ich ja nicht beim ta gewesen, aber ich kann sie eben nicht rein holen, bzw um siedeln.
Sprich wir müssen das eben so in den griff bekommen -
Ardap Spray...
LG
das Schnauzermädel -
Und wofür ist das spray?
Ist das auch wirklich unbedenklich?
Kann man das in der Apo kaufen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!