Cushing Syndrom
-
-
Hallo Melodie,
ich weiß, du willst sowas nicht hören, aber trotzdem muss ich mal meinen Senf dazu geben...
Du schreibst er ist schlapp, seine Haut ist dünn wie Papier und daher kriegt er schneller verletztungen... Schrecnkt das nciht die Lebensqualität ein? Wenn er bei kleinsten Stößen Hautverletztungen kriegt?
Hunde oder Allgemein unsere Haustiere verstecken oft sehr sehr lange wie es ihnen wirklich geht!!! Oder zeigen nur einen teil ihrer schmerzen die sie wirklich haben...
Und zu den Nebenwirkungen von den Tabletten, ich musste damals meiner Maus hochdosiertes Cortison geben über einen längeren Zeitraum, hatte sehr große Angst vor den Nebenwirkungen. Ich hatte die wahl, entweder die GEfahr der Nebenwirkungen oder weiterhin einen Hund der SOFORT nach dem Fressen wässrigen/manchmal schleimigen Durchfall bekam. Aber es schrenkt ja die lebensqualität nicht ein, sie bekam es ja nur abends nach dem Fressen.
Und bei Cortison KÖNNEN die Nebenwirkungen auch hoch sein. Trotzdem hab ich die Therapie angefangen, lieber einen Hund der in nichts eingeschrängt ist, dafür aber villeicht ein Jahr weniger hat, als einen Hund der irgendwie auf einer Art und weise doch eine eingeschränkte Lebensqualität hat..Nur mal nebenbei, es trafen so gut wie keine Nebenwirkungen ein, ausser viel trinken am Anfang. Was sich aber auch bald legte...
Liebe Grüße Jey_Bee
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Jey_bee
Genau meine Meinung
Zur TS:
Du musst dich mit der Krankheit deines Hundes intensiv auseinander setzten! Die Lebensdauer und Qualität hängt von dir ab!
Meine Hündin hat Morbus Addison, also genau das Gegenteil, was dein Hund hat. Meine Hündin muss nur noch in wenigen Fällen zum Tierarzt um kontrolliert zu werden, weil ich mich intensiv in das Thema reingearbeitet habe, meinen Hund beobachte und mit den Ärzten geredet habe, wenn ich Fragen hatte.
Das die ersten Tage der Therapie lebensgefährlich sein können ist ganz klar, denn lebenswichtige Hormone werden unterdrückt. Die Höhe der Dosis muss ja erstmal analysiert werden.........steht zb hier:
http://www.tierheilkundezentru…intiere/cushing-hund.html
Du musst die Krankheit verstehen, die Symptome der Krankheit Cushing UND Morbus Addison erkennen, so weißt du, ob eine Überproduktion noch stattfindet (und der Hund mehr Medikamente braucht) oder ob die Medikamente zu hoch dosiert werden (und er weniger bekommen muss).
-
Hallo Melodie,
meine letzte Hündin hatte Cushing und hatte mit Vetoryl noch ein paar schöne, unbeschwerte Jahre.
Es ist, wie LasPatitas sagt, wichtig die Krankheit zu verstehen, da es bei einer Überdosierung ganz schnell gefährlich kippen kann.
Ich kann dir nur dringend empfehlen, Dich in der yahoo-Gruppe cushing_hunde anzumelden. Die beschäftigen sich seit Jahren damit und können dir weiter helfen. Wenn Du ihnen die Blutwerte gibst, können sie dir genau sagen, wieviel Vetoryl dein Kleiner braucht. Die empfohlene Anfangs-Dosis unserer Tierärztin (und des Herstellers) war um ein dreifaches zu hoch...
Alles Gute Euch!
-
Hi,
ich hatte auch einige Jahre eine Cushing-Hündin (hypophysäres C). Unter Vetoryl hat sich ihr Zustand unglaublich verbessert, Psyche, Haut, Leistungsfähigkeit, kurz eine immense Steigerung der Lebensqualität. Sie ist knapp 15 Jahren alt geworden (und lebte deutlich mehr als 1-2 Jahre unter Vetoryl!).Im Gegensatz zu anderen, hat mir die Yahoo-Gruppe nicht geholfen. Mir waren sie zu Laborwerte fixiert und insgesamt zu wenig flexibel. Durch eine Gruppe eine Dosierung bestimmen zu lassen (wie empfohlen) halte ich für fahrlässig. Die Dosis orientiert sich auch am "Gesamtbild" und nicht nur an ein paar klinischen Werten!
Alles Gute!
-
Hallo...
ich war dann heute bei meier Tierärztin um eine zweite Meinung zu hören. Sie gab dem ersten Tierarzt recht. Er muss die Tabletten bekommen...Es stimmt..seine Lebenserwartung erhöht sich nicht...aber sein hautbild und vieleicht bildet sich die Leber zurück.....Aber ich soller noch warten.
Er verweigert sein normales Futter... nur Leckerchen nimmt er und trinken tut er auch sehr wenig....was ungewöhnlich ist laut Doc.
Ich muss ihn erst zum fressen bringen... und das er normalen Kot absetzt (derzeit nur Schleim) ..die Ärztin vermutet durch Stress eine Darmentzündung..... ich soll Reis und Huhn kochen.... ich kenne aber meinen und.... er frisst das huhn -----nicht den reis und bekommt derben Durchfall.
Na mal sehn.... Tabletten bekommt er.... keine Frage.... nur muss ich nicht auf verderb und verdei alles machen .... ich denke wenn es Zeit wird.... darf er gehn.... aber das kann ruhig noch 100000000000000 jahre dauern :)
Kann ich denn sonst noch was gutes tun ????
Der Arzt meinte nein..... wie schaut es mit euren Erfahrungen aus ????
-
-
Ob Cushing oder Morbus Addison, wichtig ist Fressen und Trinken, fehlender Appetit und erhöhtes Trinken sind schon Symptome dieser Krankheiten. Mach dir am besten eine Liste, welche Symptome bei Cushing und welche bei morbus Addison auftreten, so hast du schon mal einen Hinweiß ob er über- oder unterdosiert ist.
Ulexa hat in ihrer schlechten Zeit nur Frolics essen wollen, das ist der letzte Dreck, aber besser als nichts. Das hat auch nichts mit mäkeln zu tun, sondern mit dem Symptomen der Krankheiten.
Immer viel Wasser zur Verfügung stellen, oft Pipi gehen und bis zur Stabilisierung ruhig mit Futter verwöhnen.
-
Symptome von Cushing bei Hunden sind beispielsweise:
* Oft werden große Mengen Wasser hastig getrunken
* Betroffene Hunde urinieren dementsprechend häufiger
* Die Muskulatur nimmt ab
* Umverteilung der Körperproportionen; während sich vermehrt Fett im Rumpfbereich ansammelt, erscheinen die Extremitäten durch den auftretenden Muskelschwund dünn
* Es entwickelt sich ein Hängebauch
* Der Appetit nimmt zu
* Hunde hecheln oft
* Ausbleibende/verzögerte Läufigkeit
* Bei Rüden HodenatrophieIm Bereich von Haut- und Haarkleid kann es beim Cushing Syndrom zu folgenden Veränderungen kommen, diese treten oft erst einige Zeit nach den ersten Symptomen wie Polydipsie oder Polyurie auf:
* Haarausfall als Folge des herabgesetzten Haarwachstums
* insgesamt schütteres und dünnes Fell
* Änderungen in der Fellfarbe, oft starke weißliche Veränderungen
* dünne Haut - Blutgefäße werden sichtbar, die Haut ist trocken
* schlechte Wundheilung
* die Haut ist anfällig für Infektionen aller Art
* vermehrte Pigmenteinlagerungen, oft Schwarzfärbung der Haut
* verstopfte TalgdrüsenAuswirkungen des Cushing-Syndroms auf den Gesamtorganismus:
* viele Hunde erkranken an einem Diabetes mellitus
* die erhöhten Glukokortikoidwerte können zu einer Osteoporose führen, damit verbunden die steigende Gefahr von Knochenbrüchen
* Die Anfälligkeit für verschiedene Infektionen steigt an
* Es können ernsthafte Schädigungen der Leber und Nieren auftretenQuelle: http://www.tierheilkundezentru…intiere/cushing-hund.html
Symptome von Morbus Addison bei Hunden:
Die verschiedenen Krankheitsbilder lassen sich durch die vielfältigen physiologischen Wirkungsweisen der Glucocorticoide und der Mineralcorticoide erklären. Leichte Glucocorticoid- und Aldosteroninsuffizienzen haben noch keine schwerwiegenden Konsequenzen. Kommt es jedoch während der latenten Phase zu gastrointestinalen Störungen mit Inappetenz, Durchfällen oder Vomitus, kann der labile Gesundheitszustand plötzlich zusammenbrechen. Da in diesen latenten Phasen die Tiere oftmals symptomatisch mit Cortisonen behandelt werden, wird der Morbus Addison häufig sehr lange Zeit maskiert. Oft kommt die diagnostische Idee eines M. Addison erst in einer akuten Krise, die allerdings dann sehr schnell behandelt werden muß, das Abwarten auf die Laborergebnisse eines externen Labors können den Tod des Tieres bedeuten. Sehr hilfreich ist eine Präsenzdiagnostik von Kalium und Natrium in der eigenen Praxis. Der Unterschied zwischen dem latenten Krankheitssyndrom Morbus Addison und der Addison Krise wird vornehmlich durch den eklatanten Mineralcorticoidmangel hervorgerufen und der Schweregrad der Krise korreliert mit dem Ausmaß der Kaliumerhöhung und des Wasserverlustes.
Hyperkaliämie, Hyponatriämie, Hypochlorämie, Hyperphophatämie führen progressiv zur Hypovolämie, Hypotension, veminderter Durchblutung der Nieren und anderer Organe, Herabsetzung der glomerulären Filtrationsrate mit prärenaler Azotämie und metabolischer Azidose. In der Krise brechen die Tiere zusammen.
In der langen Phase des latenten Verlaufs kommt es immer wieder zu:
gastrointestinalen Störungen mit Vomitus und Inappetenz, Diarrhoen, blutigem Stuhlgang,
Obstipationen mit abdominalen Schmerzen, Ösophagusdilatation, Gewichtsverlust,
Muskelschwächen, Muskelzittern, Muskelkontraktionen, Myopathien,
Gewichtsverlust, Lethargien
-
Also über Cushing bin ich bestends informiert.... alles passt nur das trinken nicht ...das hat er nur sporatisch mal eins....
Aber mit morbus Addison hab ich mich nicht beschäftigt..da mir der Arzt nichts davon gesagt hat .... Hängt das zusammen oder wird das verwechselt ? Den Zusammenhang hab ich noch nicht verstanden.
was mich stutzig macht und was ich dem Arzt sagen muss.... er hatte immer wieder starken Durchfall.. erbei geführt durch Futterwechsel...(manchmal schuat er so lieb das er mageres Schweinefleisch bekommen hat ...) das hat nicht nur zu Durchfall geführt, sondern zu puren Blutstuhl....! Also nich nur so bis schlemiger Blut am kot sondern richtig purres Blut wie Pipi aus dem po.....Hat er aber derzeit nicht... ich dachte er hat würmer und hatte fleissig entwurmt... hat aber nix gebracht...nur Futter streng auf Bosch light....oder Royal Canin Pudel....
Derzeit frisst er immer noch nicht.... nur Leckerlie aus der Hand.... und ich habe nun schon die 4 Futtertüte gekauft..Bosch...Royal..Beneful und son billig ramsch aus dem lidl..... nix...vorher hat er Frolic gefressen... aber auch da streikt er....
Was nun ? Saufen is auch sehr sehr wenig...vieleicht so 300 bis max. 400ml.... das ist aber rein gar nix...schon gar nich bei cushing.....
Was also nun ??????????????
Ich bin ratlos.... sonst schläft er zu hause viel...draussen wird gerannt.... nicht mehr sooo lang wie früher... aber immer noch wie ein Welpe... (werd oft gefragt ob er ein Welpe is:) )
Also was hat Morbus Addison zu tun mit Cushing ??????
-
...so erste Tablette ist drin.... mit lecker Leberwurst...:)
Hmmm mein Wuaz hat komische Gelüste..... er frisst ja schlecht ..aber leckerchen nimmt er gierig... hab ich gestern einfach einen Klecks Sosse über sein Trpckenfutter gemacht ...was denkt ihr wie gierig er geschlungen hat ?????
Da hab ich sogar geschaut....
Ich meld mich immer mal zurück.... ich finds immer schade wenn man nict weiss wie es ausgeht ..oder seh ich das falsch ?
-
Zitat
Also über Cushing bin ich bestends informiert.... alles passt nur das trinken nicht ...das hat er nur sporatisch mal eins....
Aber mit morbus Addison hab ich mich nicht beschäftigt..da mir der Arzt nichts davon gesagt hat .... Hängt das zusammen oder wird das verwechselt ? Den Zusammenhang hab ich noch nicht verstanden.
Wenn die Tablettendosierung zu hoch ist und zu viel Cortison im Körper unterdrückt wird, kommen die selben Symptome wie bei Morbus Addison (bei Morbus Addison produziert der Körper kein Cortisol mehr).
Also musst du auch die Symptome von einer Überdosierung der Tabletten kennen, und die sind wie bei Morbus Addison
was mich stutzig macht und was ich dem Arzt sagen muss.... er hatte immer wieder starken Durchfall.. erbei geführt durch Futterwechsel...(manchmal schuat er so lieb das er mageres Schweinefleisch bekommen hat ...) das hat nicht nur zu Durchfall geführt, sondern zu puren Blutstuhl....! Also nich nur so bis schlemiger Blut am kot sondern richtig purres Blut wie Pipi aus dem po.....Hat er aber derzeit nicht... ich dachte er hat würmer und hatte fleissig entwurmt... hat aber nix gebracht...nur Futter streng auf Bosch light....oder Royal Canin Pudel....
Derzeit frisst er immer noch nicht.... nur Leckerlie aus der Hand.... und ich habe nun schon die 4 Futtertüte gekauft..Bosch...Royal..Beneful und son billig ramsch aus dem lidl..... nix...vorher hat er Frolic gefressen... aber auch da streikt er....
Hunde sollten auf keinen Fall rohes Schweinefleisch zu essen bekommen! Nicht mal in geringen Mengen....darin kann er für Hunde tödliche Aujeszky Virus drin sein!
Ich würde beim Tierarzt etwas zur Darmsanierung holen und auf ein hochwertiges Feuchtfutter umsteigen. Feuchtfutter wird oft besser angenommen, verlangt vom Organismus nicht so viel ab und kann bei Akzeptanz auch noch mit etwas Wasser verdünnt werden (dann nimmt Hundi noch mehr Flüssigkeit auf).
Was nun ? Saufen is auch sehr sehr wenig...vieleicht so 300 bis max. 400ml.... das ist aber rein gar nix...schon gar nich bei cushing.....
Was also nun ??????????????
Ich bin ratlos.... sonst schläft er zu hause viel...draussen wird gerannt.... nicht mehr sooo lang wie früher... aber immer noch wie ein Welpe... (werd oft gefragt ob er ein Welpe is:) )
Also was hat Morbus Addison zu tun mit Cushing ??????
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!