
-
-
Zitat
...es ist doch wieder die Frage nach der Indiviuallität
Die Ruhe der Toten sollte doch respektiert werden...wo er/sie ( der Tote )
sie findet kann er ja selbst entscheiden...So sehe ich es auch.
Wenn es nach mir ginge, könnte nach meinem Tod alles, was von meinem Körper noch gut in Schuss ist, gespendet, das Interessante zu Anschauungszwecken präpariert und der Rest verfüttert werden.
Somit hätte ich beim Sterben wenigstens die Gewissheit, dass ich noch sinnvoll verwendet werde.Allerdings denke ich, dass meine Angehörigen nicht sonderlich gut damit auskommen würden, weshalb meine Eltern wissen, dass sie im Fall der Fälle (bis auf die Organspende) selber entscheiden sollen, womit sie am besten trauern könnten - und wenn es wäre, dass ich bis in die Ewigkeit ausgestopft am Schreibtisch sitze, wäre mir das auch recht.
Meinen Frieden hätte ich, wenn ich wüsste, dass meine Familie schnell und so wenig schmerzvoll wie möglich darüber hinweg kommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vielleicht schaffen wir's ja noch bis zur Kernphysik, wir sind ja erst auf Seite 9
.... vorher könnte man noch über die die ganz einfachen physikalischen / chemischen Zusammenhänge rund um den Kohlenstoff diskutieren.
könnte mal jemand die Überschrift ändern ....
-
Zitat
Wie wir mal wieder Intolerant denken...
Es gibt Kulturen, da werden Tote in der Wohnung aufgestellt.
Auch gibt es Kulturen, da werden Tote direkt unterm Haus begraben.
Also unter'm Haus begraben seh ich noch ein. Ich find das in D eigentlich echt bescheiden, dass Dir vorgeschrieben wird, dass Du den Toten auf dem Friedhof beisetzen MUSST. In den USA darfst Du dir die Asche der Mama ja auch auf den Kaminsims stellen wenn Du Bock drauf hast......aber Kulturen die ihre Toten ausstopfen und ins Zimmer stellen?
WO ist das denn? -
Lenin!? ( ...und es verlangt 10 Zeichen
)
-
Der liegt aber net ausgestopft auf'm roten Platz sondern in der Statue drin, oder net?
Ich mein jez Kulturen, so hab ich's verstanden, wo keine Staatsgründer und Übermenschen ausgestopft/mumifiziert werden, sondern stinknormale Menschen wie Du & ich :) -
-
Zitat
....konnten mein Mann und ich verstehen! Dieses Thema hat uns sehr beschäftigt
und wir haben viel "mitgedacht" wie man an diese Sache rangeht bzw. Lösungen
gesucht.Also WIR konnten die TS gut verstehen... und ihren Seelenfrieden.
Susanne
ich sag ja, jedem wie es ihm "Gut" tut. Mich "beruhigt" der gedanke das ich den Menschen / das Tier im herzen habe und vielleicht manchmal denk ich mir auch das sie von "oben" runter schaun. Hört sich kitschig an, ist es auch, mein "normaler" verstand sagt mir das kann nicht sein, trotzdem ist der gedanke schön.... -
Also für mich wäre das nix. Allein der Gedanke, bei meinem Hund jeden Tag den Staub vom Fell zu wischen... Also da so mit dem Staubtuch drüber gehen... NEEEEEEEE
-
Das Ausstopfen unserer Katzen (bin ja derzeit hundelos) käme für mich nicht in Frage.
Ganz einfach weil ein ausgestopftes Tier nicht diesen Ausdruck in Gesicht und Körperhaltung hat wie das echte Tier. Es ist einfach eine Hülle mehr nicht.
Jedoch finde ich es in Ordnung wenn Menschen ihre Tiere präparieren lassen- wie hier ja schon oft angemerkt wurde- da jeder auf eine andere Weise trauert.
Ich für meinen Teil finde es auch nicht schön und schwerer zu verarbeiten, wenn geliebte Menschen unter der Erde verfaulen (um es mal extrem auszudrücken). Ich finde das irgendwie entwürdigend jemanden der vllt. einmal stolz war einfach verwesen zu lassen. Aber da hat jeder seine Meinung.
Mein Opa wollte damals unbedingt richtig traditionell beerdigt werden- immer wenn ich auf dem Friedhof bin finde ich die Vorstellung schrecklich. Als in diesem April mein Patenonkel urplötzlich sehr jung starb musste ich mich um so gut wie alles kümmern. Er hatte auch weder Testament noch über sowas gesprochen (war sehr plötzlich eben) und ich entschied, dass er verbrannt werden sollte. (ich muss dazu sagen es gab auch noch Gründe die eine traditionelle Beerdigung nicht wirklich möglich machten)In meinem persönlichen Trauerprozess hat mir das geholfen- ich behalte den Mensch so in Erinnerung wie er war und nciht als verfallende Überreste.
Um mal wieder zu den tieren zurück zu kommen:
Ich habe allerdings auch zwei Pythons. Bei diesen Tieren hätte ich nciht so das Problem sie präparieren zu lassen- wenngleich ich es trotzdem nciht machen würde. Viele Reptilienhalten lassen auch aus der Haut ihrer verstorbenen Tiere Geldbörsen etc. fertigen. Ich denke der Unterschied liegt darin, dass man zu Schlangen keine großartige Beziehung aufbaut. Sie sind eben auch keine sozialen Tiere. Sie haben ja noch nichteinmal untereinander soziale Beziehungen- geschweige denn zu Menschen.
Keine großartig erkennbare Mimik etc.Zu den Jagdtrophäen- die finde ich voll und ganz in Ordnung wenn sie nicht aus reiner Trophäenjagd stammen sondern aus Wildbretjagd und Bejagung von Tieren die bejagt werden müssen. Haben zu Hause auch einige Präperate u.a. Fuchs, Dachs, verschiedene Vögel wie z.B. Eichelhäher... die sind wirklich gut gemacht und dienen in diesem Fall auch nicht dem "herumstehen". Mein Vater ist Förster und macht "Waldpädagogik" und geht regelmäßig mit Kindergartengruppen und Grundschulklassen in den Wald um diesen und seine einheimische Flora und Fauna näher zu bringen. Auch die Gehörne des Reh- und Rotwildes stören mich nicht. Aber ich bin auch damit aufgewachsen.^^
Das ist wahrscheinlich wie fast bei allem Ansichtssache.
-
Zitat
Jagdtrophähen find ich ja richtig schlimm. Das ist einfach grausam, meiner Meinung nach.
Tiere umbringen und dann an die Wand hängen... pfui....Stimmt, ganz schlimm, viel schlimmer als Massentierhaltung
Das Wild lebt wenigstens sein Leben in Freiheit und wird meist mit einem guten Schuss getötet. Wo ist das Problem?
-
Zitat
Stimmt, ganz schlimm, viel schlimmer als Massentierhaltung
Das Wild lebt wenigstens sein Leben in Freiheit und wird meist mit einem guten Schuss getötet. Wo ist das Problem?
Das Problem ist vermutlich, das man die Massentierhaltung nicht so vor Augen hat, wenn man sich ein schönes Steak in die Pfanne haut ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!