Hund aus dem Bett gewöhnen...

  • Vielleicht ein Milbenbezug?
    Gibt es in Sanitätshäusern, benutzt man, wenn Menschen eine Milbenallergie haben.


    Die Dinger kosten nicht die Welt und Hundi kann wieder mit ins Bett :rollsmile:

  • Zitat

    Vielleicht ein Milbenbezug?
    Gibt es in Sanitätshäusern, benutzt man, wenn Menschen eine Milbenallergie haben.


    Die Dinger kosten nicht die Welt und Hundi kann wieder mit ins Bett :rollsmile:


    Habe ich mir auch gedacht. Warum nicht die Milbenallergie beseitigen oder was man dagegen machen kann,zB Matraze entmilben usw (kenne mich da nicht genau aus,aber muss es doch was geben)

  • Zitat

    Vielleicht ein Milbenbezug?
    Gibt es in Sanitätshäusern, benutzt man, wenn Menschen eine Milbenallergie haben.


    Die Dinger kosten nicht die Welt und Hundi kann wieder mit ins Bett :rollsmile:



    Lutiger Weise haben wir selbst noch welche und er hat auf dem Kissen neben dem Bett geschlafrn, weil wir noch keine neuen Matratzen haben und das Sofa ist neu, wenn da Milben drin sind, darf er halt nicht rauf. Gehen Milben durch Waschen von Decken weg? Oder Einfrieren und absaugen vielleicht?


    Geht ihm besser, die Beulen und das Jucken sind weg...kotzen tut er noch :(

  • Wenn er vor dem Bett steht: ignorieren...........wenn er auf´s Bett will: blocken...........wenn er auf dem Bett ist, dann seid ihr zu langsam gewesen :D dann einfach wieder aus dem Bett rausbefördern ;)

  • ich ignoriere meinen Hund nicht! Finde ein klares "nein" sinnvoller.
    Hat übrigens so prima geklappt, dass er auf einem Kissen schläft :)

  • Zitat

    ich ignoriere meinen Hund nicht! Finde ein klares "nein" sinnvoller.


    Was sinnvoll ist, kommt auf den Hund drauf an. Manche freuen sich auch wie Bolle über ein "nein", hauptsache sie bekommen Aufmerksamkeit.

  • bei meinem bringt ein effizientes Nein mehr als ignorieren.
    Weil er fängt beim ignorieren nach der Zeit an ein wenig Pipi zu verlieren.
    Hier im Forum riet man mir dann, ihn nicht mehr zu ignorieren, sondern lieber "aus" / "nein" zu sagen und ihn zum Platz zu schicken. Für ihn sei ignorieren wohl zu stressig.. Wurde mir so geraten. Und hat bislang prima funktioniert, klar ist hundeabhängig :) trotzdem danke, für deine Antwort. Grüße

  • Joschi darf ins Bett, aber nur, wenn wir es erlauben.


    Haben das Kommando "Abstand" eingeführt, es relativ laut und ernst gesagt und ihn dann aus dem Bett gedrängt, wenn er wieder reinwollte, wieder "Abstand" gesagt und rausgedrängt. Er hat es schnell kapiert und geht jetzt auf "Abstand" aus dem Bett bzw. kommt erst gar nicht rein und legt sich dann davor hin.

  • Zitat

    bei meinem bringt ein effizientes Nein mehr als ignorieren.
    Weil er fängt beim ignorieren nach der Zeit an ein wenig Pipi zu verlieren.
    Hier im Forum riet man mir dann, ihn nicht mehr zu ignorieren, sondern lieber "aus" / "nein" zu sagen und ihn zum Platz zu schicken. Für ihn sei ignorieren wohl zu stressig.. Wurde mir so geraten. Und hat bislang prima funktioniert, klar ist hundeabhängig :) trotzdem danke, für deine Antwort. Grüße


    Scheint für ihn weniger stressig zu sein, wenn du ihm sagt was nicht okay ist. :smile:

  • Ja denke auch :)
    Wenn ich ignoriere, dann versteht er die Welt nicht und wird sehr nervös, da spielt seine Blase meistens auch etwas verrückt ^^
    er ist ja noch klein ;-)
    Aber es hat die Nacht wunderbar geklappt mit dem Befehl Decke. Er schlummerte dort auch gut drauf. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!