Qualtativ hochwertiges Welpen Naßfutter?

  • Wie angekündigt,hier nochmal ein Welpen Naßfutter Thread. Mein Adultfutter habe ich jetzt,aber beim Welpenfutter bin ich mir absolut unschlüssig.
    Für Trockenfutte regibt es ja viele threads, aber Naßfutter sehr selten.


    Die Empfehlungsliste für normales Naßfutter ist hier leider unbrauchbar


    http://www.terracanis.de
    http://www.terra-pura-tiernahrung.de
    http://www.auenland-konzept.de
    http://www.herrmannshundefutter.com
    http://www.pfotenliebe.de
    http://www.boos-hundefutter.de
    http://www.cleynes.de
    http://www.arden-grange.de
    http://www.chewies.de
    http://www.granatapet.de
    http://www.waseba.de
    http://www.huebners-tierfutter.de
    http://www.mueselberger.de
    http://www.lunderland.de
    Real Nature - Fressnapf


    Nehme ich diese Liste,finde ich nur bei Terra Canis,Waseba (Biopur) und Real Nature überhaupt Naßfutter für Welpen.
    Granatapet hat ein Junior Futter,aber nur eine Sorte.Wie auch für Adult,Senior usw. Mir kommt das eher so vor,als ob da kein großer Unterschied herrscht. Was natürlich auch aussagen kann,das alles für jeden geeignet ist.
    Biopur ist sehr schwer zu bekommen und das teuerste Futter in der Liste.


    Terra Canis Welpenfutter sah ganz gut aus,aber bei Zooplus sind 20% der Bewertungen sehr negativ,weil der Welpe starken Durchfall bekam.(Bei 24 Wertungen.)


    Bei allen anderen habe ich nichts gefunden.


    Deswegen würde mich mal interessieren,welches Welpen Naßfutter hier die Leute empfehlen.

  • Zitat

    und die auswahl an welpenfutter ist reichlich.


    Ich hab mir eben den Shop angesehen und da wird für Welpen in der jeweiligen Gewichtsklasse nur 1 Sorte Feuchtfutter angeboten und zwar mit Pute.
    Ist bestimmt eines der hochwertigeren Futtersorten, aber von einer reichlichen Auswahl würde ich da nicht sprechen!


    Viele Grüße
    Tanja

  • Hi,


    ich hatte auch damals das Problem, dass ich ein hochwertiges Welpennassfutter suchte. Leider gibt es tatsächlich wenig Auswahl. Schade, dass es vor 3 Jahren noch nicht das Terra Canis Nassfutter gab. Das hätte ich dann gerne genommen.


    Was ich verfüttert habe, ist das Nassfutter von Alsa für Welpen. Eine ganz nette Auswahl und gut. Von Pet Fit gibt es leider nur ein Nassfutter für Welpen, dieses ist auch gut. Die Züchter meiner Hunde nehmen es und sind sehr zufrieden damit.


    LG Anja


  • Alsa Hundefutter habe ich im Forum hier wirklich absolut noch nie gelesen.
    Komisch,dabei sieht und liest sich das wirklich gut.Aber irgendwie kennt das wohl keiner ausser Dir.


    Aber du würdest heute doch eher Terra Canis nehmen? Darf man fragen warum?


    Zitat

    ich würde noch http://www.paulsbeute.de in der liste ergänzen, da hab ich gute erfahrungen mit gemacht und die auswahl an welpenfutter ist reichlich.


    Wie schon angesprochen,ausser Putte habe ich da kein zweites Welpenfutter gefunden.Hast du dich verlesen und die KG Stufen dazugezählt?

  • Meine Mutter hat ihre Hündin als sie noch klein war ausschließlich mit Terra Canis Welpendosenfutter gefüttert und sie hat es prima vertragen. Ich würde es auf einen Versuch ankommen lassen, das ist echt prima Futter.


    Die Kleine hat übrigens davor fast gar nix vertragen und ist magentechnisch sehr empfindlich.

  • Dr Link hat nur Trockenfutter für Welpen kleiner Rassen.


    Aber habe schon ein paar Anregungen gefunden,danke. Nur das ich Alsa Futter hier noch nie gelesen habe,ist merkwürdig.

  • Hi,


    kenne nicht das Welpenfutter von TC, aber ich finde das DoFu für adulte Hunde sehr gut. Ist einfach nur ein Bauchgefühl.


    Alsa ist wirklich eine gute Firma. Sehr zuverlässig und seriös. Wie gesagt, ich fand das Welpenfutter damals in Ordnung. Vor allem gibt es so eine schöne Auswahl, das findet man sonst nie.


    Aber Pet Fit macht auch gutes Welpenfutter! Meine Hunde lieben Pet Fit, fressen es z. B. viel viel lieber als Auenland oder Terra Canis (was natürlich nichts damit zu tun hat, welches letzten Endes "besser" ist).


    LG Anja

  • Ich barfe, habe aber im Schrank z.B. für Sitterzeiten immer Terra Canis und habe ein absolut gutes Gefühl dabei, was ich mir bei anderen Marken schlecht vorstellen kann.


    ABER Terra Canis ist m.E. kein Alleinfutter, es hat zuwenig Mineralien. Bei einem ausgewachsenen Hund mag das evtl. weniger ausmachen, aber beim Welpen würde ich unbedingt davon abraten, nur TC zu geben ohne z.B. sowas wie Hühnerrücken, Hühnerhälse, Lammrippen oder Kalbsbrust zuzufüttern. Terra Canis enthält z.B. 0,2% Kalzium bei einer Fütterungsempfehlung von 4% des Körpergewichts: Das reicht laut den Fefu-Wissenschaftlern nicht annähernd aus, um die Skelettentwicklung zu unterstützen. Alsa sieht da von den Zusatzstoffen her vernünftiger aus, hat doppelt so viel Kalzium und enthält z.B. auch Vitamin D.


    Vielleicht OT, ich wollte es aber nicht unerwähnt lassen: Wichtig ist es, nicht nur Dose zu geben sondern auch mal andere Futterarten, damit sich die Verdauung nicht unnötig spezialisiert und der Hund später auch andere Sachen verträgt.


    Liebe Grüße
    Kay

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!