Ist mein Hund ein Morgenmuffel?

  • Alsooo das is doch gar kein Problem :) Wenn ich mit Aaron so früh morgens raus will hat er auch keinerlei Ambitionen aufzustehen. Er is haltn Langschläfer .. mit ein bisschen gut zureden und Geduld bequemt er sich dann auch irgendwann auf.

  • oh man, unsere sind absolut keine Langschläfer...
    gehen wir mit den beiden nachts nochmal raus und beide machen ihr großes Geschäft bleiben sie auch mal bis 10 uhr liegen aber dann ist es auch gut gewesen.
    wir sind aber auch selber Frühaufsteher, am Wochenende klingelt der Wecker um 7 Uhr ;)
    die hunde bleiben meisten liegen bis wir dann auch so weit sind aber dann kommen beide mit und freuen sich dass es los geht und auf einmal ist es dann auch nötig *lach*
    fahren für die erste runde auch gerne mal an einen See, wenn dann noch keiner da ist außer wir oder in den Zoo :)

  • Würde auch sagen: Wenn der Hund keine Lust auf 45 Minuten in der Früh (oder waren es 30?) hat, dann verkürze sie doch einfach auf bloßes Geschäft-machen. Er kommt ohnehin nicht zu kurz (vielleicht sogar eher zu lang??) Immerhin gehst du morgens xy Minuten, dann deine Frau/Schwiemu zu Mittag (wie lange?), am Nachmittag gibt es Toben, Lernen und sonstige Bespaßung und abends nochmals 45 Minuten.

  • Meine beiden haben vor 11 Uhr morgens absolut keine Ambitionen, aufzustehen. Find ich toll, da kann man auch im Urlaub und am Wochenende schön ausschlafen. Ich zwing keinen dazu, rauszugehen. Wer nicht will, hat schon :smile: Dann gehen wir halt um 12 Uhr Pippirunde.


    Ich arbeite aber zuhause und da kann ich raus mit ihnen, wenns denn Herrschaften genehm ist. Wenn ich aber morgens aus dem Haus müsste, würde ich sie wohl auch einfach rausschmeißen und eine kurze Pippirunde drehen. Und dann wär mir auch egal, obs passt oder nicht. Dann muss es halt sein. Aber ich würde dann nicht so lange gehen, sondern wirklich nur kurz zum lösen.

  • *Hand heb* Hiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeer..... habe auch so einen Langschläfer :D In der Woche bin ich jeden Morgen der "persönliche Weckdienst" meines Hundes, am Wochenende darf er immer ausschlafen :headbash:

  • Zitat

    Würde auch sagen: Wenn der Hund keine Lust auf 45 Minuten in der Früh (oder waren es 30?) hat, dann verkürze sie doch einfach auf bloßes Geschäft-machen. Er kommt ohnehin nicht zu kurz (vielleicht sogar eher zu lang??) Immerhin gehst du morgens xy Minuten, dann deine Frau/Schwiemu zu Mittag (wie lange?), am Nachmittag gibt es Toben, Lernen und sonstige Bespaßung und abends nochmals 45 Minuten.


    Zur läuft es immer besser mit Tigger. Morgens um 5:45uhr bekommt er eine kleine Tanzeinlage das wir uns freuen das es morgens ist. Da guckt er mir auch gerne zu. Nachdem ich mich das fertig gemacht habe, locke ich ihn mit einen kleinen Stück Leckerli aus der Falle (darüber freut er sich jedesmal). Dann tigern wir auch zur Weide. Groß und Klein sind schnell gemacht. Meistens noch hier und da schnuppern und Zeitung lesen, dann geht es zurück. Alles zusammen ca. 20min. Hin und Rücktour zur Weide sind schon knapp 10min.


    Zur Mittagsstunde geht dann meine Frau und/oder meine Schwiegermutter mit den kleinen. Immer so ca. 1std. Ab 11uhr ist er auch wach. Nachdem ich vom Dienst gekommen bin, gibt es dann erstmal Freude Spaß Spiel und Action. Natürlich beinhaltet das auch lernen. Abend so gegen 22uhr noch eine Runde mal mehr mal weniger, meistens aber so 30min bis 1std.



    Uploaded with ImageShack.us

  • Ich wäre froh, wenn meiner so lange schlafen würde. Anfangs hat er mich um 6 Uhr wachgemacht. Mittlerweile konnte ich ihm beibringen, dass Frauchen vor 7 Uhr nicht geweckt werden möchte (eigentlich lieber noch später aber das muss sich erst noch einpendeln). Spätestens um 8 Uhr möchte er dann aber wirklich raus. Wenn die Semesterferien rum sind, muss ich ihn dann aber vielleicht nicht ans frühe Aufstehen gewöhnen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!