Dringend! Hund fraß Schokokekse

  • Guten Abend!


    Ich muss mich gerade mal hilfesuchend an euch wenden.
    Unser Hündin (6 Jahre, mehr als 20 Kilogramm) hat vor mehr als 30 min. 4 Schokokekse mit VOLLMILCH-Überzug gefressen.
    Habe mich schon im Internet etwas schlau gemacht, würde aber gerne noch die Meinung von Hundehalter-/Kennern dazu hören.
    Ist es bedenklich? Sie liegt hier ganz normal. Ich habe ihr vor 10 min. etwas normales Trockenfutter gegeben.


    Helft mir bitte! :verzweifelt:


    LG!

  • Also meine haben da schon wesentlich mehr Schoki aufgenommen und es passierte gar nichts (was ja nichts heißen muss).


    Bei der Menge würde ich mir nun allerdigs nicht große Gedanken machen. Wenn sie sich total normal verhält -supi. Wenn sie sich irgendwie komisch benimmt: lieber einmal zu viel zum TA als zu wenig :)

  • Ich kann da auch immer schwer was raten. Meine haben schon bei meinen Eltern ne Packung schokopralinen gefressen und hier ein großes Nutellaglas leergeräumt was mein Freund stehen lies. Ich wusste damals gar nicht das Schokolade so gefährlich sein kann. Bei uns war nie was.


    Andere hier im Forum haben dahingehend schon schlimme Erfahrungen gemacht. Man kann es also wirklich nicht sagen. Wenn du unsicher bist ruf in einer Tierklinik an.

  • Hi!


    Puh, hoffentlich. Der Keks an sich war auch schon Schokokeks. :/
    Man hört ja immer, wie giftig Schokolade (Kakao) für den Hund wäre. Andererseits hat sie min. 20, glaube 22-24 Kilogramm.


    LG & danke!

  • wenn sie komisch wird, also sich die ersten Vergiftungszeichen zeigen, ist es zu spät.


    100 g Vollmilchschokolade enthalten im Schnitt 200mg Theobromin. 100 mg / kg KG sind bei den meisten Hunden tödlich, bei empfindlichen Hunden reicht weniger, bei Epileptikern sogar eine wesentlich geringere Menge.


    Also: wieviel Schokolade war auf den Keksen? Ich würde übrigens schon ab 25 mg/ kg KG sofort ein Brechmittel geben lassen, gerade bei einem älteren Hund.


    Wenn Du etwas unternehmen willst, dann geht das nur innerhalb der ersten 90-120 Minuten: Ab in die TK und ein Brechmittel geben lassen. Wenn das Zeug verdaut ist, ist es zu spät.


    Du kannst vorher anrufen und deren Meinung hören, ob es nötig ist. Dazu musst du aber sagen können, wieviel Schokolade auf den Keksen drauf war.


    Also, nicht im Forum posten, sondern lieber Telefon in die Hand nehmen und TK anrufen.

  • Zitat


    100 g Vollmilchschokolade enthalten im Schnitt 200mg Theobromin. 100 mg / kg KG sind bei den meisten Hunden tödlich, bei empfindlichen Hunden reicht weniger, bei Epileptikern sogar eine wesentlich geringere Menge.


    Also: wieviel Schokolade war auf den Keksen? Ich würde übrigens schon ab 25 mg/ kg KG sofort ein Brechmittel geben lassen, gerade bei einem älteren Hund.


    Na, dann rechne doch mal grob: Hund 20+ kg, macht schon mal 2000 mg, was 1 kg(!!!) Milchschokolade entspricht! Da kommen selbst die grössten Kekse nicht annähernd hin, selbst wenn noch etwas Kakao im Keks selber war.....



    Also entspannen, ist wirklich nicht dramatisch, wenn man bedenkt, wie dünn die Überzüge sind: das sind wenige Gramm Milschschokolade, kein Kilo......

  • Jenny (35kg), hat mir letztes Jahr ein ganzes Blech Weihnachtskekse geklaut (Kulleraugen, die werden ja normalerweise in der Mitte mit Marmelade gefüllt, ich hatte Schoki drin)


    Außer einer Riesenmenge output am nächsten Tag ist nix passiert.


    LG


    Jennyhund

  • Danke für eure Hilfe!


    Also es sind wie gesagt 4 Kekse gewesen (von Leibniz). Habe gerade versucht die Schokolade runterzubrechen, aber das geht nicht. Insg. wiegen sie aber 300 gr (also die vier zusammen).


    Von einem kg sind wir zum Glück weit entfernt. :)


    Ich las, dass Erbrechen gar nicht richtig wäre?


    Und zur TK: Anrufen kann man im Notfall nicht, Bandansage: einfach kommen. (;


    LG!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!