HILFE: alles probiert aber Bruno bleibt nicht alleine...


  • Da hatte dein damaliger und hat dein jetziger Wuffi ja ein echtes Glück, dich als Frauchen (Herrchen?) zu haben!
    Destruktiv finde ich deinen Beitrag gar nicht (aber du weisst, ja, ich habe keine Ahnung ;) ), sondern eben genau eine Erfahrung die uns wieder mal bestätigt: es ist auf positive Art und Weise zu erreichen, aber Geduld ist gefragt. Geduld- und nicht Gewalt - bringt ... (Rosen) ... glücklichen Hund und Besitzer!
    Lg,
    Andrea

  • Sorry aber....


    nochmal zum Mitschreiben:


    Ein Sprayhalsband ist GERwaltfrei


    sie redet nciht von einem Elektrohalsband oder Signaltonband nein
    Spray!!!!


    es kommt eine kleine wasserwolke die lediglich pfffffftf macht
    u der hund erschrickt


    es gibt soviele erziehungsmethoden die auch mit erschrecken verbunden
    sind sollen alle Leute da Irren?


    und was ist daran gewalttätig? das hätte ich mal gerne erklärt!

  • Jencing: probiers doch mal bei dir aus und sag uns dann, wie lustig der schrecken des "pfffffft" ist, wenn du nicht damit rechnest, dass er kommt. ok?


    bin gespannt auf deine erfahrungswerte - learning by SELFdoing

  • Und mal angenommen, das Halsband nützt nichts?
    Eine Bekannte von mir hat ihrer Hündin auch eines umgeschnallt..und nach einiger Zeit ist es in den Mülleimer gewandert.



    Hundesitter müssen nicht immer zwangsläufig mit Kosten verbunden sein.
    Vielleicht findest du eine nette Omi, die sich keinen eigenen Hund mehr anschaffen möchte, oder eine Familienmama, die gerne einen hätte, es der Mann aber nicht möchte...als Gegenleistung gehst du für Omi mal einkaufen oder sittest die Kinder oder oder oder.


    Das wäre ein Vorschlag, gekoppelt mit viel Üben.Das kann der Hundesitter auch fortführen.


    Sollte Bruno wirklich Angst haben, kann so ein Halsband auch in die Hose gehen.


    Ich kann es gut nachvollziehen, wie nervenaufreibend solch ein "Jammerlappen" ist.Aber du hast bis nächstes Jahr Zeit.Und die solltest du nutzen :gut:

  • Zitat

    Jencing: probiers doch mal bei dir aus und sag uns dann, wie lustig der schrecken des "pfffffft" ist, wenn du nicht damit rechnest, dass er kommt. ok?


    bin gespannt auf deine erfahrungswerte - learning by SELFdoing


    on ihr mich jetzt für bescheuert haltet oder nicht
    ich teste alles für meinenHund naja fast


    als meine Bekannte mir das Halsband gab war ich sehr skeptisch
    ich wollte nicht das es meiner kleinen schadet...also das ding
    mit sprühseite vor mein gescihthalten u rein gebellt


    naja soweit man das bellen nennen kann ich klang wie ein Pudel... :freude:
    das pffffft kam schneller als ich es erwartet hätte


    da ich keine hundeschnautze die nach vorne weg geht habe
    bekam ich natürlich auch noch alles in den mund
    mjam


    aber nach bellen war mir nicht mehr :wink:



    ich habe auch ihr futter gekostet was sie mag u was nicht
    will ja wissen woran es liegt z.B.
    wollte sie eine zeitlang nicht mehr ihres (junior)
    sonder das vom großen
    obwohl es die selbe marke ist.....
    ich wollte wissen liegt es an der Größe der Stückchen oder am Geschmack....


    :freude:

  • Dobiline
    das find ich klasse. du hast die zeit die dir gegeben war, mit geduld gekoppelt und hast damit erfolg geschrieben.
    aber hätteset du deinen hund weggegeben wenn er es nicht gelernt hätte?
    und was die hundesitter betrifft, egal ob jetzt die kostenpflichtigen oder die netten nachbarn von nebenan.
    meine kleine wäre und würde bis heute, niemals mit einem fremden mitgehen. würde der die wohnung betretten, würde es wohl anzeigen hageln, wegen gefährlichen hund der menschen beißt.
    also von daher ist nicht für jeden hund ein sitter geeignet.


    aber ich würde jetzt mal von euch wissen, was ihr machen würdet, wenn ihr wisst, das ihr beim langsamen aufbauen (das zimmer verlassen, dann die wohnung, usw) einen fehler gemacht habt und daher euer hund, wie bruno, weis das er euch mit bellen und heulen zurückrufen könnt.
    die tollen therapeuten, die ihr ebenfalls aufgesucht habt, scheinen den fehler nicht erkannt zu haben.
    was würdet ihr jetzt tun?
    ihr findet euren fehler nicht.
    euch wird euer fehler nicht aufgezeigt.
    würdet ihr euren hund weggeben? er ist ungemütlich, also weg?


    Ramiro
    behalt die mal besser für dich, hast die nötiger als ich.

  • Ich hätte niemals meinen Hund weggegeben, und ich bin die Letzte, die dafür ist, Tiere wieder wegzugeben.Im Gegenteil, meine eine Katze war so ein Fall, die zweimal abgegeben wurde,und jeder andere hätte sie auch wieder abgegeben, da sie ein echter Härtefall war.
    Allerdings habe ich auch den entsprechenden Background, für mich steht das Thema Abgeben gar nicht zur Debatte.


    ABER unter gewissen Umständen habe ich ein klitzekleines Verständnis dafür.Ich weiß nicht, unter welchen persönlichen Umständen die Besitzerin lebt...war sie lange Zeit arbeitslos, hat sie eine Familie zu versorgen, welche Priorität hat der Job für sie? Natürlich sind dies alles Umstände, die man im Vorfeld abklären muss, und auch vorrausschauend handeln muss.Sie hat ja auch geschrieben,dass sich ihre Umstände geändert haben, also wird sich ja in ihrer privaten Situation etwas grundlegendes geändert haben.
    Niemand ist davor gefeit, dass einem schwere Schicksalsschläge wiederfahren.Und solche Leute verteufele ich nicht, wenn sie gezwungen sind, ihre Tiere in ein neues Zuhause geben zu müssen.


    Wenn Menschen ihre Vierbeiner je nach Bedarf abgeben, weil es ihnen gerade nicht ins Lebenskonzept passt, Nein, da habe ich definitiv kein Verständnis für.Weil sie nicht vorher geplant haben oder der Meinung waren, das wird schon irgendwie,hauptsache der Hund ist erstmal da...da gehe ich an die Decke.
    Das sollte in meinem Post nicht so rüberkommen.


    Fakt ist ja, dass der Umstand da ist,Bruno bleibt nicht alleine, der Job beginnt nächstes Jahr.
    Wäre also genügend Zeit, Bruno an einen Sitter zu gewöhnen (gemäß dem Fall, es findet sich einer und Bruno kommt damit klar).
    Das wäre der absolute Idealfall m.E.


    Von Sprühhalsbändern halte ich halt nichts.Wer es benutzen will, soll es machen.Sollte es funktionieren, herzlichen Glückwunsch, ich würde es trotzdem nie benutzen.Kann euch noch nicht mal gute Gründe geben, für mich wären sie halt nichts.
    Aber, gemäß dem Fall, es funktioniert nicht.Was dann?
    Im Gegenteil, vielleicht wirft es ihn nochmal um Schritte zurück?


    Dann würde ich(um auf deine Frage zurückzukommen) wieder von vorne anfangen, ihn daran zu gewöhnen.Das musste ich bei meinem Arpad auch.Er war damals 5Jahre alt, und kurz vor seinem 8.Geburtstag ist er gestorben.Zwei Monate davor hat es dann langsam mit dem Alleinebleiben geklappt.Ich habe meine Lebensumstände an ihn angepasst.
    Nun kann ich Brunos Besitzerin nicht sagen, tja, dann lass deinen Job sausen.


    Ich glaube allerdings, dass sie ihre Wahl bereits getroffen hat und ein Sprayhalsband benutzen wird.Das muss jeder Hundebesitzer für sich wissen, jeder arbeitet mit seinen Methoden, jeder so wie ihm die Möglichkeiten gegeben sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!