HILFE: alles probiert aber Bruno bleibt nicht alleine...
-
-
dito BEJU!
draug:ja, ich sehe mich als gute hunde-erzieherin, die viel geduld und einfühlungsvermögen hat(was unbestritten nicht immer einfach ist) - die immer wieder fragen hat, auch (entgegen deiner einschätzung) fehler macht und hier sehr gut beraten wird, von leuten, die eine positive einstellung gegenüber ihren tieren haben in guten wie in schlechten zeiten. die sich ihrer verantwortung gegenüber ihrem hund mehr als bewusst ist und ihm die verdiente zeit auch widmet, die viele meinungen akzeptiert und dankbar tipps entgegen nimmt, aber NUR GEWALTFREIE!
Ein Hund ist ein Freund, ein Lebewesen und kein Objekt.
Grüsse,
Andrea -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier HILFE: alles probiert aber Bruno bleibt nicht alleine...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wie du vielleicht überlesen hast, hat koma geschrieben das sie viele lösungen durch hat und seit über 2 jahren probiert. unter anderem war sie schon bei hundetrainern.
ausserdem sollte man sich informieren bevor man etwas schreibt.
ein gutes halsband löst mittels einem sensor am hals + geräusch aus, deswegen geht es nicht los wenn die tür zugeschlagen wird.Ramiro
irgendwie scheinst du nicht zu lesen... oder dir einfach zu wiedersprechen. du schreibst zum beispiel das man auch mal anderer meinung sein kann, aber shcon im selben atemzug ist jeder der etwas anderes über erziehung denkt ein absolut unfähiger hundehalter. aber stimmt ja. du bist die einzig wahre, die perfekte hundehalterin, alle anderen machens falsch.. schon klar :flehan:
du sagst zwar das auf die ferne keine diagnose möglich ist, aber anscheinend weist du das der hund nicht genug vertrauen hat?
du musst das sprayhalsband ja nicht verwenden, lass doch jeden selbst entscheiden?und übrigens: gewalt beginnt für mich erst da wo wissen aufhört. wenn ich weiß wie, warum und wann ist für mich einiges ok.
P.S.: einen wirklichen lösungsvorschlag hab ich hier immernoch nicht gesehn. nur irgendwelche "heldengeschichten" über die eigenen taten.. keine lösungen.
-
Zitat
Ramiro
irgendwie scheinst du nicht zu lesen... oder dir einfach zu wiedersprechen. du schreibst zum beispiel das man auch mal anderer meinung sein kann, aber shcon im selben atemzug ist jeder der etwas anderes über erziehung denkt ein absolut unfähiger hundehalter. aber stimmt ja. du bist die einzig wahre, die perfekte hundehalterin, alle anderen machens falsch.. schon klar :flehan:
du sagst zwar das auf die ferne keine diagnose möglich ist, aber anscheinend weist du das der hund nicht genug vertrauen hat?
du musst das sprayhalsband ja nicht verwenden, lass doch jeden selbst entscheiden?und übrigens: gewalt beginnt für mich erst da wo wissen aufhört. wenn ich weiß wie, warum und wann ist für mich einiges ok.
P.S.: einen wirklichen lösungsvorschlag hab ich hier immernoch nicht gesehn. nur irgendwelche "heldengeschichten" über die eigenen taten.. keine lösungen.
1.nicht die perfekte, aber eine SEHR GUTE, liebe Janina!!!
2.hauptsache es bringt dem besitzer vorteil - na klar!
:teddy: -
Zitat
1.nicht die perfekte, aber eine SEHR GUTE, liebe Janina!!!
und ich glaube ich bringe einige leute zusammen die dir sagen das du keine ahnung hast, weil sie nen anderen standpunkt haben. sowohl in einer "weicheren" als auch in ner "härteren" richtung.
also wie wärs mit toleranz ? du meinst das eine, ich (und vielleicht auch draug) das andere. du willst das für deinen hund nicht, für andere ist es ne gute lösung. kann man das nun mal so akzeptieren ohne andere sofort zu verurteilen? -
liebe janina
ich verurteile nicht andere, sondern das sprayhalsband, weil es eine methode ist, die den hund extrem erschreckt und nicht die ursache des problems löst.
kannst du das verstehen?grüsse,
ramiro -
-
dann grenze das aber bitte ab und nenne es nicht in einem atemzug mit sprüchen wie "macht sich doch keine gedanken mit über einen hund" "vor problemen davonlaufen" etc..
und extrem erschrecken ist übertrieben..klar baut ein sprayhalsband auf den schreckensmoment. aber für einen normal veranlagten hund ist das auch kein weltuntergang. ich kenne auch hunde bei denen du mit einem sprayhalsband garnix ausrichten kanns...die schütteln sich mal kurz und machen dann weiter..
wie gesagt, jedem hund so viel... wie er braucht.und ja, ich verstehe durchaus was du meinst, ich bestreite garnicht das es nur ein sympthom unterdrückt. aber manchmal muss man eben auch an den sympthomen arbeiten, damit man zur ursache überhaupt vorstoßen kann.
-
Zitat
und extrem erschrecken ist übertrieben..klar baut ein sprayhalsband auf den schreckensmoment. aber für einen normal veranlagten hund ist das auch kein weltuntergang. ich kenne auch hunde bei denen du mit einem sprayhalsband garnix ausrichten kanns...die schütteln sich mal kurz und machen dann weiter..
wie gesagt, jedem hund so viel... wie er braucht.Unabhängig davon, dass ich es äußerst gefährlich finde ohne den Charakter des Hundes noch den Hundehalter zu kennen, ein solches Hilfsmittel zu verwenden. Du beschreibst so schön, dass es Hunde gibt, die den Sprüher nur abschütteln aber es gibt auch Hunde, die schütteln es nicht einfach nur ab, bei denen zerstört das Halsband noch mehr die seelische Stärke. Dann doch lieber fachliche Beratung vor Ort von Jemanden, der Hund und Halter persönlich kennenlernen konnte.
LG
agil -
hallo,
@ bordy,Du hast vollkommen Recht, wenn du sagst das Ramiro eine Meisterin in Erziehungsfragen ist und du bist die Meisterin im Worteverdrehn!
Ich hab mal eine Frage was ist denn, wenn der hund checkt, wenn ich lange genug belle ist das Wasser alle…
Was macht ihr dann ihm die Schnauze zu tackern?
Desweiteren stimme ich dir zu, das es eine Menge verschiedene Erziehungsmethode gibt. Die eine Arbeit von mehrere Monaten erfordern um den gewünschten Erfog zu bringen.
Aber warum soll man es sich denn schwer machen, wenn es mit dem Halsband so einfach ist.Ich habe kein Verständnis für dich!
und bitte verschone mich jetzt mit deinen " ohh wo ist denn deine Hilfestellung etc. und so weiter", hier wurde genug Hilfe angeboten und auf das Fehlverhalten des Menschen eingegangen.
Jedoch diese wolltest du nicht akzeptieren bzw. hast du ein Problem damit das andere es auf eine andere Art und Weise geschafft haben und pochst weiter auf diese verachtende Methode.Grüße
xu_xu -
also weist du, wenn ich eines nicht bin, dann neidisch auf die leute hier :wink:
auch wenn das jetzt wie prahlen klingt: ich habe dinge mit meinen hunden erreicht, von denen andere nur träumen können.
worte verdrehen tu ich nicht, ich frage nur schlicht und einfach nach und hätte gerne antworten auf meine fragen. wer aber um die antworten herum redet, braucht sich nicht wundern wenn er sich unglaubwürdig macht.ZitatIch hab mal eine Frage was ist denn, wenn der hund checkt, wenn ich lange genug belle ist das Wasser alle…
wie auch schon erwähnt, baue ich das halsband so auf, dass er erstmal nur kurz alleine ist.. und nicht gleich stundenlang sodass er überhaupt erst herausfinden kann das das irgendwann aufhört.ZitatAber warum soll man es sich denn schwer machen, wenn es mit dem Halsband so einfach ist.
ich glaub ich sag es schon zum 5. mal.. aber es ist nicht so, dass koma das verhalten ihres hundes 2 jahre toleriert hat und nun plötzlich will das ihr hund leise ist, ohne das sie groß etwas dafür tun muss. wie nun auch schon zum xten mal beschrieben war sie nun schon bei trainern und hat einiges ausprobiert in den letzten jahren. würde sie einfach nur schnellen erfolg wollen ohne etwas anderes zu probieren, hätte der hund das halsband doch schon längst drauf oder wäre weg.
zurzeit glaube ich allerdings eher das ihr diejenigen seit die es sich sehr leicht machen. es ist natürlich einfach an der "grundphilosophie" eines menschen seinem hund gegenüber zu kriiteln, an seiner bindung zum hund und dessen vertrauen zu ihm. wenns dann aber um produktive lösungsvorschläge geht setzt es dann aus.. oder es wird einfach nur geschrieben das es beim eigenen hund ja auch geklappt hat und die eigene fachkenntnis in höchsten tönen gelobt. :flehan:
und das einem nach über 2 jahren irgendwann mal die zeit davon läuft ist auch klar, oder?Zitatund bitte verschone mich jetzt mit deinen " ohh wo ist denn deine Hilfestellung etc. und so weiter", hier wurde genug Hilfe angeboten und auf das Fehlverhalten des Menschen eingegangen.
ich habe bis jetzt nur gehört das einfach an koma rumgekritelt wurde, keinerlei lösungsvorschläge.
ZitatIch habe kein Verständnis für dich!
soll ich mich jetzt umbringen, selbst hassen etc? :flehan:von einigen menschen hier brauche ich kein verständnis (brauche ich generell nicht), denn die meisten hier sind nur groß wenn es ums kritisieren geht wie schlecht manche hunde doch behandelt werden und im propagieren wie toll sie es doch dagegen machen.
frage nochmal: wo sind die konkreten lösungsvorschläge, nicht nur posts mit kritik daran wie schlimm es doch ist das der hund nun eben nicht mehr ewig zeit hat?
wer kritisiert sollte auch zeigen wie es genauso gut anders geht (den zeitfaktor lassen wir es jetzt mal ausser acht).P.S.: die methode "ich geh raus aus dem zimmer und bau das langsam auf" zählt nicht. die wurde nämlich schon mehrmals ausprobiert anscheinend.
-
Hi Janina (Bordy),
es ist schön, dass Du so von dem Sprayhalsband und Dir überzeugt bist. Ebenso ist es schön, dass es bei Deinem Hund einfach so funktioniert. Aber bitte bedenke, dass nicht jeder Hund gleich ist und dass Du mit dem Sprayhalsband nicht die wirkliche Ursache klärst.
Du schreist hier ständig nach Lösungsvorschlägen, die sind zu Hauf hier schon gekommen und wenn Du nicht so fixiert auf Dein Sprayhalsband wärst, würdest Du sie auch sehen.
Natürlich ist es sehr einfach immer wieder nach einem Lösungsvorschlag zu schreien, wenn man nur Gegenstände als Lösungsvorschlag ansieht und vor lauter Sprayhalsband den eigentlichen Weg – Mensch Hund Beziehung – vergisst.
Marita (BeJu) hat hier in meinen Augen sehr hilfreich geantwortet und ich sehe da sehr wohl einen Lösungsvorschlag, dem ich mich voll und ganz anschließe.
Da wir ja, wie Du schreibst, den Zeitfaktor mal außer Acht lassen dürfen – wäre eh egal, weil ja noch 10 Monate Zeit wären – könnte man doch wirklich mal das Zusammenleben zwischen Hund und Mensch durchleuchten. Dann würde man sicher feststellen, wo das Problem wirklich liegt. Meines Erachtens muss man das eh tun bevor man sich anderen Hilfsmitteln zuwendet, wie einem Sprayhalsband.
Wie von mir zuvor schon erwähnt: Ich halte es für sehr unprofessionell ein Sprayhalsband zu empfehlen, wenn man die Psyche des Hundes und ebenso den Halter nicht wirklich kennt. Man weiß nicht, was hat der Hund wirklich für eine Persönlichkeit.
Unabhängig davon, dass ich diese Sendungen für einen Witz halte – Meinst Du wirklich, die Tiernanny handelt nur aufgrund von eines Internetpostings oder einer geschriebenen Information und empfiehlt ein Sprayhalsband. Nein und das halte ich für eins der wenigen positiven Dinge an der Tiernanny, auch sie lernt erst mal Hund und Halter kennen und schaut sich im Zusammenleben des Rudels um und erst dann entscheidet sie. Sie gibt den Leuten auch nicht einfach ein Sprayhalsband und sagt macht mal, nein, sie ist dabei und kontrolliert die Handhabung.
Wenn man sein Wissen jedoch überwiegend auf solche Sendungen aufbaut – und gerade das halte ich für das Fatale an diesen Sendungen – dann sieht man immer nur: Ach da war die Tiernanny mal kurz in einer Familie hat sich das angeschaut und dann das empfohlen und schwups schon nach ganz kurzer Zeit hat es funktioniert. – Und dann denkt man ganz schnell: Ja, das kann ich doch auch.
Ne, das mit dem Sprayhalsband ist mir zu einfach und noch mal wiederholt ohne den Hund und den Halter persönlich zu kennen, einfach zu gefährlich.
LG
agilUps ich vergaß, der Vorschlag ich geh raus aus dem Zimmer kann nicht funktionieren und den macht hier auch keiner, denn schon wieder wiederholt es liegt am grundsätzlichen Zusammenleben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!