Gutes Leuchthalsband?

  • Hallo @ All, evtl. kann ich mal was zum Thema Haltbarkeit und Fehlerqote bei Led-Stripes beitragen:


    In den Halsbänder, genauso wie in vielen anderen Stripes, die es so auf dem Markt gibt, trennt sich recht schnell die Spreu vom Weizen. Die meisten Artikel in diesem Segment kommen ausnahmslos aus dem asiatischen Markt und sind das Geld nicht wert.
    natürlich ist es was anderes, wenn man ein Hundehalsband mit LED-Technik herstellt, als müsste man ein ganzes Haus mit LED-Technik illuminieren, aber irgendwo ähnelt sioch das Ganze schon.
    Jeder, der etwas Geschick im Umgang mit einem Lötkolben besitzt und ebenso ein wenig AHnung von Elektronik/Elektrotechnik hat, könnte so etwas "basteln"


    Mit das Wichtigste Augenmerk ist darauf zu richten, wie die LED verlötet sind (quer oder längs zum Bandträger), denn dann hat man zumindest einmal die Gewissheit, dass sich eine LED nicht sofort löst, kaputt geht, oder die ganze Platine bricht.
    Da wir bei Halsbändern von runden Anwendungsgebieten reden, ist dies natürlich die allererste Fehlerquelle überhaupt. Betrachtet man dann noch das regelmässige öffen/schliessen und Bewegen des Ganzen, so wird klar, wo die Quellen der Defektmöglichkeiten weitergehen.
    Mit welchem Klebematerial sind die Stripes aufgebracht? Auch hier gibts unterschiede. Hersteller wie z.B. 3M sind dementsprechend teurer als Fabrikat Wald und Wiese.


    Die meisten Hersteller entwickeln selber nicht sondern geben alles an Firmen in Taiwan oder China....warum wohl?
    Einige wenige haben noch ihre Entwicklung in Deutschland, produzieren aber ebenso in den genannten Ländern.
    Wie also soll man nun gut von schlecht, billig oder teuer unterscheiden?


    Eigentlich gar nicht, zumindest nicht im Low Cost-Bereich oder Nebenproduktbereich wie so Halsbänder oder andere "Fun"-Artikel.


    Da ist mir bei den Flex-Streifen für die K9 irgendwie die fehlerquelle geringer.


    ich hoffe, ich hab Euch nicht gelangweilt. :hust:

  • So nachdem ich das Lumi jetzt endlich mal aufgeladen habe, hatte es heute seinen ersten Einsatz.
    Fini sah aus wie ein Christbaum (sie hat das grüne) :D
    Aber man sieht es wirklich gut, obwohl sie eine dichte Halskrause hat, leuchtet das ordentlich durch!


    Ich hab mich richtig geärgert, wie einer mit seinem "unbeleuchteten" Hund aus dem Gebüsch gekrochen kam. Wir haben uns alle total erschrocken.
    Wäre Fini nicht beleuchtet, hätten wir die wahrscheinlich eher gesehen, weil wir uns halt an die Dunkelheit gewöhnt hätten.
    Hunde sehen doch recht gut im Dunkeln oder nicht? Also besser als Menschen. Dadurch, dass es um sie rum so hell ist, haben sie vielleicht Probleme Dinge zu erkennen, die weiter weg sind. Macht das Sinn?


    Der Verschluss ist wirklich einfach zu bedienen. Ich habe allerdings trotzdem ne Weile gebraucht, weil das Ding halt doch recht klein ist bei Fini. Ist vielleicht bei größeren Hunden einfacher.


    Im ganzen bin ich erstmal zufrieden. Mal schauen, wie es im Winter wird.

  • Zitat

    Bekommt man bei Lumivision eigentlich eine Versandbestätigung?
    Habe gestern ein Lumi in weiß bestellt und kann es mal wieder nicht erwarten :roll:


    Kann mir keiner meine Frage beantworten? :???:

  • Ok dankeschön!
    Auf der Homepage steht ja auch 3 Tage Fertigung + 1 Tag Versand. Aber bei unserem Postmann muss man immer so aufpassen das er die Pakete auch wirklich bringt und nicht im Nachbarsgeschäft abgibt :roll:
    Deswegen wäre eine Versandbestätigung natürlich super...

  • Die Lumivision Halsbänder machen wirklich einen guten Eindruck, ich finde es nur etwas ungünstig, dass diese zusätzlich zum normalen Halsband getragen werden müssen und keinen Ring haben. Dann hat der Hund das Halsband an und zusätzlich noch das LED-Band, finde ich irgendwie nicht so toll. Gibt es keine Lösung wo man einfach nur ein Halsband hat das leuchtet ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!