
-
-
Zitat
@ Bibi:
Dass sie mit ins Kinderzimmer darf?
Naja, erstens wegen der Haare (obwohl die ja eh überall rumschwirren) und dem Dreck (aber auch der lässt sich auf Laminat ja schnell entfernen), zweitens weil ich Angst hätte, dass sie Spielzeug des Kindes kaputt macht (obowhl ich das nicht glaube) und drittens weil ich so vielleicht mehr Kontrolle darüber hätte, wann ich sie dabei haben möchte und wann nicht.. Aber wie gesagt ich bin noch relativ unentschlossen...
Wie Du's letztendlich haendelst ist Dir ueberlassen...ich finde es absolut ok wenn Hunde mit ins Kinderzimmer tippeln....und absolut ok wenn man sie einfach wortlos an der Tuer abweist weil es fuer sie eine Tabuzone sein soll.
Die einizge Tabuzone die ich damals machte war mein Bett.....gegen Mitte/Ende der SS hatte ich angefangen meinen beiden Hunden das Bett zu verwehren und habe ihnen stattdessen eine Schlafecke neben dem Bett eingerichtet. Einfach weil ich wusste das ich nach der SS stillen wuerde im Bett, mit Baby dabei wahrscheinlich auch einschlafe und da keine grossen, schweren Hunde an uns gepresst haben wollte.
Mit rund 6 Monaten zog meine Tochter dann in ihr eigenes Zimmer um und unsere Schlafzimmertuer und die Kinderzimmertuer waren nachts geoeffnet und es wurde dann zur Gewohnheit das mein alter Pit vorm Babybett schlief (er war eh von Anfang an der Schatten meiner Tochter)
Nur tagsueber, wenn das Zimmer leer war, war die Tuer geschlossen weil mein Bullterrier zu gerne Babyspielzeug stibitzte und drauf rumkaute.Mach's einfach nach Gefuehl....du wirst waerend der SS eh noch vieles, vieles planen und ueberlegen und wenn's dann soweit ist und Du mit Baby nach Hause kommst wird sich alles so einspielen wie's am bequemsten fuer alle Parteien ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tanja, ich will nochmal geboren werden und auch einen Pit vorm Bett haben.
-
Zitat
Außerdem hätte ich es als Kind geliebt, wenn ein großer Hund meinen Schlaf bewacht hätte. Besser kann man doch gar nicht schlafen.
Oh ja....mit Emma vorm Bett (und spaeter im Bett) haette kein Fremder durchs Fenster spaehen duerfen....
-
Jaja Tabuzone Kinderzimmer hatte ich mal
Bis meine Tochter alt genug wurde die Türe zu öffnenjetzt hört man Abends ein "tiptip... Türe auf... Budddieee komm... Türe zu"
Buddy gabs übrigens schon vorm Kind ^^
Tabuzone Kinderzimmer ist absolut ok aber man sollte sich nciht wundern wenn die "Tabuzone" sich eines Tages von selber erledigt -
Zitat
Tanja, ich will nochmal geboren werden und auch einen Pit vorm Bett haben.
Nicht nur vorm Bett...Jackson war staendig praesent wenn Mia alleine irgendwo lag und schlief....im Garten, auf der Couch, im Auto....wo Mia war, da war auch Jack...und als Mia anfing sich ueberall hochzuziehen und die ersten Laufversuche startete war's Jack an dessen Ruecken sie sich klammerte. :liebhab:
-
-
Unsere Hunde dürfen auch in die Kinderzimmer.
Die Kids würden uns was erzählen wenn wir den Hunden das verbieten würdenEddy darf sogar bei meiner 8-jährigen Tochter mit im Zimmer schlafen.
Da sie ein Hochbett hat wo er nicht raufkommt, hat sie ihm in ihrer Kuschelecke ganz liebevoll ein Schlafplätzchen eingerichtet -
Zitat
Nicht nur vorm Bett...Jackson war staendig praesent wenn Mia alleine irgendwo lag und schlief....im Garten, auf der Couch, im Auto....wo Mia war, da war auch Jack...und als Mia anfing sich ueberall hochzuziehen und die ersten Laufversuche startete war's Jack an dessen Ruecken sie sich klammerte. :liebhab:
Oh, schmelz...
-
Zitat
Nicht nur vorm Bett...Jackson war staendig praesent wenn Mia alleine irgendwo lag und schlief....im Garten, auf der Couch, im Auto....wo Mia war, da war auch Jack...und als Mia anfing sich ueberall hochzuziehen und die ersten Laufversuche startete war's Jack an dessen Ruecken sie sich klammerte. :liebhab:
ich schmelze auch gerade dahin
-
Zitat
. Einmal weil ich keine Hunde habe die ich alleine mit dem Kind lassen würde (wobei ich das vermutlich bei keinem Hund machen würde)
Das liesst man ja sehr haeufig in Threads in denen es umd Kinder & Hunde geht. ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen wie man das 24/7 micro-managen sollte das Hunde und Kinder wirklich niemals.nie zusammen alleine sind ohne Aufsicht.
-
Kann ich mir rein logistisch auch nicht vorstellen. Ich schleppe doch nicht jahrelang Hund oder Kind mit, wenn ich aufs Klo gehe.
Oder wie machen das die Verfechter dieser Theorie?
Wenn ich einen Hund hätte, der unangemessen auf Kinder reagiert und das Zusammenleben nur mit wirklich massiver Kontrolle überhaupt geht, dann würde ich die Konstellation so nicht haben.
Und wenn mein Hund sauber im Kopf ist und ich ihn vertraue, kann ich doch auch mal aus dem Raum gehen. Natürlich nicht stundenlang, aber in 2 Minuten Pipizeit für mich wird weder mein Kind den Hund bis aus Blut reizen noch der Hund das Kind fressen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!