Erektion, schlecken und rammeln - ich bin ratlos

  • Danke für den Erfahrungsbericht.


    Ich werde jetzt erst Mal das Programm runterfahren, eventuell einen Trichter besorgen und der Sache einen Monat Zeit geben. Dann schaue ich weiter.
    Wäre ja schön, wenn sich das ohne Chip beheben lassen würde.

  • Zitat

    Danke für den Erfahrungsbericht.


    Ich werde jetzt erst Mal das Programm runterfahren, eventuell einen Trichter besorgen und der Sache einen Monat Zeit geben. Dann schaue ich weiter.
    Wäre ja schön, wenn sich das ohne Chip beheben lassen würde.



    Ich stimme Corinna zu. Bin auch der Meinung, dass du zuviel machst, aber daran willst du ja arbeiten und probieren ob es mit weniger Programm besser wird. ;)


    Mal zur Kastration: Ich kenne im Übrigen einen kastrierten Rüden, der das auch macht, zwar nicht in der Häufigkeit, aber in der Intensität. Bei ihm liegt es meiner Meinung nach am Stress. Von daher denke ich nicht unbedingt, das eine Kastra da etwas verändern würde. Nur mal so eingeworfen. :smile:

  • lisa, noch ein ganz klitzekleiner einwurf von mir: mit dem chip würde ich aufpassen, ne freundin von mir hat auch einen chip im hund, der ihne überhaupt nicht vertragen hat und durch diesen EINEN chip schon ein ganzes jahr chemisch kastriert ist...

  • :/
    Das ist ja bescheiden.
    Wenn es soweit kommen sollte (und das hoffe ich wirklich nicht), werde ich mich sowieso nochmal gesondert über den Chip informieren.


    Wir waren eben nur zum Lösen draußen. Als ich an der Straßenecke einfach wieder umdrehte, guckte Herr Hund in etwa so: :oO:
    Ich glaube, außer, wenn er krank war, sind wir noch nie so kurz rausgegangen.

  • Ich danke euch für eure Antworten, aber das wird wohl nix werden.
    Scheinbar finden es meine Eltern unzumutbar, die Gassizeiten zu verändern - der einzige Punkt, in dem sie zustimmen müssten. Da ich nicht immer hier bin, werden sie es auch einfach so weiter machen.
    Sie sehen kein Problem.
    Wenn ich das Ritual unterbrechen will, solle ich eine Wasserpistole nehmen, einen Trichter dulde mein Vater nicht.


    Die reine Beschäftigung werde ich runterschrauben.
    Ansonsten bin ich gerade einfach nur enorm frustriert und habe die Schnauze gestrichen voll vom zwangsläufigem Dogsharing.

  • Zitat

    lisa, noch ein ganz klitzekleiner einwurf von mir: mit dem chip würde ich aufpassen, ne freundin von mir hat auch einen chip im hund, der ihne überhaupt nicht vertragen hat und durch diesen EINEN chip schon ein ganzes jahr chemisch kastriert ist...


    Same here....und zusätzlich haben Freunde von mir auch schlechte Erfahrungen gemacht :/

  • Das ist aber echt blöd, dass deine Eltern sich quer stellen. Sehen sie nicht, dass das Sinn haben könnte? Man kann ja nach ner Zeit zum Alten zurückkehren, wenn es nix gebracht hat.


    Noch ein anderer Gedanke:

    Zitat


    Anderer Fresszeitpunkt wird schwierig, der variiert sowieso meist um 2h. Nur eine Mahlzeit möchte ich nicht geben, da er sowieso in letzter Zeit Probleme mit dem Magen hat.


    Was kriegt er denn? Könntest du ihm die Mahlzeit nicht einfach während des Tages/Spaziergangs verfüttern?

  • Shepherd


    Nassfutter, dazu aber momentan auch Nahrungsergänzungsmittel, deswegen ist es etwas schwierig, das draußen zu geben (würden meine Eltern sowieso niemals machen).



    @all


    Ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand geben, ist ja nun beinahe eine Woche rum.


    Maßnahmen:
    Die Spaziergänge umzuverteilen hat nicht vollständig funktioniert, da fehlt die Kooperation meiner Eltern. Allerdings habe ich meine sowohl von der Länge, als auch vom Grad der Beschäftigung runtergeschraubt.
    Zusätzlich habe ich alles weggeräumt, was "rammelbar" ist, das muss ich zwar täglich wieder tun (man arbeitet stoisch gegen mich - "lass ihm doch den Spaß" und "du willst wissen, warum er das macht?! Weil er ran kommt!"... jaja... :muede: ), aber es zeigt Erfolge.
    Zusätzlich versuche ich ihn, soweit es möglich ist, zu beaufsichtigen,


    Wir haben die Woche ohne größere Rammelattacken überstanden, soweit ich das beurteilen kann.
    Dem Ritualschwein geht es an die Nieren, drei Abende kam er kaum zur Ruhe (wobei ich es bei einem auf das Wetter schieben kann), ein Mal versuchte er, es an mir auszulassen. Da hat aber ein kurzer Rüffel gereicht und das Thema war gegessen.
    Heute Morgen hatten wir ein bisschen Knatsch mit einem Betrunkenen, Fiete war sehr aufgedreht, hat versucht, meinen Freund zu rammeln und als auch das verboten wurde, den Papierkorb ausgeräumt und Altpapier geschreddert. Damit hatte ich allerdings gerechnet, das bekommen wir schon hin.


    Mit dem "Weniger" an Beschäftigung kommt er hingegen sehr gut klar, ich merke tagsüber keine Veränderung. Die Schlaftablette ist immer noch eine Schlaftablette, nur draußen langweilt er sich ein wenig.


    Soweit, so gut. Mal schauen, wie es nächste Woche läuft.
    Übernächste fährt er mit meinen Eltern in den Urlaub.


    Ich danke allen nochmals für die Tipps!


    Liebe Grüße

  • Hallo


    Zu dem Tipss von flying-paws würde ich evtl raten irgendetwas zu tun dass er gar nicht die möglichkeit hat sich zu lecken. wenn er nach dem fressen auf seinen platz geht, einfach mal nen kragen drum machen, dass er gar nicht erst das lecken anfangen kann?

  • sehr besch....eiden, daß Deine Eltern nicht mitmachen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!