Erektion, schlecken und rammeln - ich bin ratlos

  • beim eigentlichen problem kann ich euch leider nicht helfen (habe eine hündin), aber hast du einen starren plastiktrichter?
    es gibt doch auch so weiche softkrausen (verschiedenste ausführungen), vielleicht ist das noch ein denkansatz, denn damit kommt er evt besser klar


    edit: mal schnell gegoogelt http://www.thorni.de/

  • Unser Tag setzt sich gegenwärtig aus 2x 5 Minuten Pinkelrunde und 2x ca. 1h (manchmal mehr, manchmal weniger) zusammen. Staffeln tut es sich immer danach, welche Schicht ich habe.
    Nasenarbeit machen wir nur noch 1-2x die Woche.
    Sind wir länger unterwegs (z.B. im Wald, das nutze ich immer aus, weil er da auch mal richtig rennen kann und ohne Auto habe ich nur selten die Möglichkeit dazu), gibt es die Tage danach Sparprogramm.
    Die Ausflüge mit ihm zu meinem Freund habe ich komplett gestrichen, da es immer ganz schön anstrengend für ihn ist.


    Ich wohne übrigens am Stadtrand, aber hier gibt es jede Menge Hunde. Rausfahren geht selten, aber ich versuche schon wegen seiner Pöblerei, möglichst wenig frequentierte Gebiete zu nutzen.


    Gegen den Chip will ich mich wirklich nicht sperren.
    Das ist nur gerade ein Schlag, denn sowohl meine Trainerin, als auch unser Tierarzt meinten bisher, es sei nicht nötig. Ich hoffe, ihr versteht, dass ich das einfach einen Moment verdauen muss, zumal ich mich gegenwärtig schon im nächsten dicken Krach mit meinen Eltern sehe.
    Wird nicht einfach, das bei ihnen durchzubringen, bezahlen werde ich es, aber da es ihr Hund ist, muss die Absprache schon sein.

  • So, nachdem ich das Wochenende zum großen Teil damit verbrachte, mich durch den Superlorin-Thread zu lesen und nach Erfahrungen mit Tardastrex zu stöbern, hatte ich vorhin ein sehr langes Gespräch mit meinem Tierarzt.


    Und wie heißt´s so schön: Erst mit der Ruhe und dann mit ´nem Ruck - Fiete hat nun den Superlorin-"Chip" bekommen.


    Ich bin sehr gespannt, was nun auf uns zu kommt.

  • Zitat


    Ich bin sehr gespannt, was nun auf uns zu kommt.


    Stell dich auf 6 Wochen Horror mit dem Flare Up ein :D .


    Ich hoffe für euch sehr, dass danach eine Verbesserung der Problematik eintritt.

  • Danke, ich auch.
    Der Tierarzt zumindest war sehr zuversichtlich, dass sich eine Besserung einstellt. Dem hätte die Problematik scheinbar auch gereicht, um gleich endgültig zu kastrieren :ka:


    Auf die "Erstverschlimmerung" bin ich vorbereitet, habe ja dutzende Erfahrungsberichte gelesen.
    Bin mal gespannt, ob Herr Hund tatsächlich den Raum findet, um noch anstrengender zu sein, als er es gegenwärtig ist :lol: Aber der lässt sich schon was einfallen...


    Nja, eher bin ich wirklich neugierig, wie viel von seinem Verhalten tatsächlich hormonell bedingt ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!