HILFE - Verloren gegangener Hund lässt sich nicht einfangen/

  • Dringend bitte ich um Eure Hilfe.


    Der Hund einer Freundin - Strassenhündin Darcy, 35 cm von den Kanaren, 3 Monate bei Ersthundbesitzerin - ist in Panik an einem fremden Ort weggelaufen.


    Am vergangenen Freitag waren sie in der nahegelegenen Stadt (8km). Frauchen ging alleine über die belebte Strasse, Kinder haben den Karabiner nicht richtig eingehängt, Hund ist Frauchen nach, über die Strasse, wo gerade grün wurde und ein Autofahrer mit quietschenden Reifen wegen Hund hielt. Hund bekam Panik und rannte in Affenzahn weg.


    Wir haben nun schon alles unternommen, Polizei, TH, Vermisstenhundeseite, TA, Zettel aushängen, Jäger Bescheid gesagt, und meine Freundin ist dauernd dort an dem Ort, weil sie viele Meldungen gekriegt hat, dass ihre Hündin gesehen wurde, aber sich wie ein wildes Tier verhält und sofort in Panik wegläuft.


    Gestern rief sie mich um 1 Uhr nachts an :muede: , dass sie Darcy auf der Decke, die sie vor ihr parkendes Auto gelegt hatte, sah. Sie rief sie (ist hundeunerfahren), worauf Darcy die Wilde Flucht ergriff und nicht mehr gesehen war.


    Nun die Frage:


    wie lockt fängt man solch einen (Ex-Strassen-)Hund, der von der Rasse her einen Gos d'Atura drinne hat und dementsprechend eigenständig ist, der völlig von der Rolle ist und wohl auch durstig/hungrig? Bitte dringend um Expertentipps!!!!!!



    Dankeschee!
    Falbala :smile:

  • Super Tipp! Danke! :gut: Per Tel. ist niemand da, aber ich hab schon Mail geschrieben.


    Ich finde es seltsam, dass Darcy gestern nacht vor Frauchen weg gelaufen ist. Kann es - rein spekulativ natürlich - sein, dass sie Frauchen mit der Panik verbindet, da sie sie ja sah, als das Auto quietschte und sie Panik bekam?

  • Gut ist, den Hund an einem Ort zu halten - wie ihr es ja auch macht, mit Fressen, Wasser, Decke.


    Ist der Hund schon Auto fahren gewöhnt, kennt er das Auto der Besi?
    Dann wäre meine Idee, den Wagen über Nacht offenzulassen (ggf. selbst drin pennen), damit der Hund reinschlüpfen kann (Tür oder Kofferraumklappe - so wie der Hund sonst auch einsteigt).


    Ist deine Freundin die Hauptbezugsperson des Hundes? Dann hätte sie die größte Chance, dass der Hund bei ihr Schutz sucht. Fremde bzw andere haben dann nur die Chance einzufangen, wenn der Hund schon so in Panik ist.
    Nur: Kann sich deine Freundin auch einladende ruhig und souverän verhalten? Vielleicht kannst du sie hierbei unterstützen, ein wenig "brainwash" ;) Dass sie das Bild eines Felses im Kopf hat, wenn der Hund vor ihr auftaucht - und nicht selbst zum Nervenbündel mutiert.

  • Zitat

    Super Tipp! Danke! :gut: Per Tel. ist niemand da, aber ich hab schon Mail geschrieben.


    Ich finde es seltsam, dass Darcy gestern nacht vor Frauchen weg gelaufen ist. Kann es - rein spekulativ natürlich - sein, dass sie Frauchen mit der Panik verbindet, da sie sie ja sah, als das Auto quietschte und sie Panik bekam?


    Nee, glaube ich nicht. (ZB geschlagene Hunde hängen auch total an ihren HH, obwohl die regelmäßig traumatisiert werden. Nee, 1x Reifenquietschen machen keine Beziehung kaputt. Eher waren die 3 Monate vielleicht zu kurz, um die Bindung so aufzubauen, dass sie ihr Frauchen in allen Lebenslagen erkennt. Oder das Frauchen war selbst zu aufgeregt, als dass es dem Hund sinnvoll erschien, bei ihr Schutz zu suchen.
    Ich denke, der Hund ist so durch den Wind, dass er nichts und niemand erkennt und in ein "verwildertes Verhalten" kippt, wie ein Wildtier agiert.

  • Danke Bigjoy! :smile:


    Hmm... ja, das ist ein wenig das Problem: sie ist nicht die Allercoolste und ja, ich werde dahingehend versuchen, einzuwirken. Das im Auto schlafen ist in der Stadt für eine Frau vielleicht nicht so der Hit - offen lassen auch nicht beim neuen Mercedes. :/ Ob man da mit der Polizei was machen kann, dass die aufpasst oder so?

  • Hier findet die Besitzerin noch einige Tipps: http://www.italienische-hunde.de/hund-entlaufen.html


    Wenn Ihr eine genaue Suchmeldung (wo genau entlaufen, genaues Aussehen und Größe des Hundes, besondere Kennzeichen und Bild) erstellt, mail mir die, dann schick ich die über den Tierschutzverteiler. Umso eher, umso besser.


    Wichtig: Überall angeben, dass NICHT versucht werden soll, den Hund zu greifen, sondern nur die Besitzerin angerufen werden soll mit der genauen Angabe, wann der Hund wo gesehen wurde.


    Viel Erfolg.


    Liebe Grüße


    Doris

  • Zitat

    Wichtig: Überall angeben, dass NICHT versucht werden soll, den Hund zu greifen, sondern nur die Besitzerin angerufen werden soll mit der genauen Angabe, wann der Hund wo gesehen wurde.


    Super Tipps, Doris, danke! :gut:


    Mail schick ich dir, sobald ich es von ihr bekomme - hab ihr schon Bescheid gesagt!


    LG

  • Es gibt doch auch professionelle Dogtrailer. Vielleicht gibt es sowas in eurer Nähe.
    Ansonsten hilft da wahrscheinlich nur eine Lebendfalle. Haben die sowas nicht vielleicht auch irgendwo beim Tierheim?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!