
-
-
Hallo,
ich hätte mal einige Fragen zum Rottweiler.
Eventuell wollten wir uns einen anschaffen, allerdings hat mein Freund einige Bedenken, da diese Rasse in einigen Bundesländern ja zum Listenhund zählt.
Ich allerdings denke mal, dass jeder Hund beißen kann und es einfach auf die Erziehung und Sozialisierung ankommt. Wir haben halt eine kleine Tochter die jetzt bald 7 Monate alt istund anfängt zu krabbeln. Wir wollten uns wenn einen Welpen holen, damit die beiden "Babys" sich aneinander gewöhnen können.
Nun wollte ich mal fragen, wie eure Erfahrungen mit Rottweilern und Kindern sind.
Wäre nett wenn ein paar tolle Infos dabei wären.
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Rottweilerhündin ist mit zwei Kleinkindern aufgewachsen bevor sie zu mir kam und hat damit keine Probleme... wenn fremde Kinder zu stürmisch sind, wird sie aber schnell ängstlich.
Wenn der Hund den Umgang mit Kindern von Anfang an lernt und ihr richtig damit umgeht, ist ein Rotti sicherlich ein guter Familienhund.
Rottis sind eher "gemütlich" und haben eine recht hohe Reizschwelle. Allerdings braucht er auch genügend Beschäftigung (geistig und körperlich)... wenn sie nicht ausgelastet und beschäftigt werden ist auch die gemütlichste Hunderasse aufgedreht und stürmisch.
Was ihr bedenken solltet: Rottis sind große und kräftige Hunde. Und so ein Hund wächst wesentlich schneller als euer Kind. Man sollte also immer ein Auge drauf haben und dem Hund auch früh beibringen, dass mit dem Kind nicht gebubelt wird. Das könnte später sonst gefährlich werden (reicht ja schon wenn Hund das Kind umrennt oder ungeschickt drauffällt.)
Und was ihr sicher schon wisst: Hund und Kind NIE alleine zusammen lassen.Was wollt ihr denn mit dem Hund so machen? Und habt ihr die Zeit und die Nerven, euch quasi um zwei Babies mit völlig unterschiedlichen Bedürfnissen zu kümmern? Wollt ihr zur Hundeschule gehen?
Erzähl mal ein bisschen
-
So wie ich Rottweiler kennengelernt habe sind das sehr relaxte und souveräne Hunde. Und bezüglich des Themas Kind ist es, glaube ich, egal welche Hunderasse Du nimmst. Du musst halt immer ein Auge drauf haben. Wir hatten in der letzten Woche im Bekanntenkreis auch so eine unschöne Sache das Kleinkind, 2,5 Jahre, stolpert und von hinten auf einen Aussie gefallen ist. Der ist erschrocken und hat geschappt und das Kind leider sehr ungut erwischt.
-
Mein Onkel hat 2 Rottweiler, weibl und Rüde und meine Cousine ist als Baby mit denen aufgewachsen, es gab nie Probleme oder Auffälligkeiten die beunruhigend waren. Rottweiler sind auch nur Hunde ;-) Nur ihr Ruf ist schlechter
Habe bislang Rottweiler immer als Familienhunde erlebt, die genauso geeignet sind wie es Westi. Meine Mama ist auch mit Rottweilern aufgewachsen und kann dasselbe sagen. Ihr Rottweiter war ein super Familienhund. Also schlechtes habe ich da nie gehört! Und der Rotti ist mit 6 Kindern aufgewachsen und hat sich an den Tumuld und die Lautstärke gewöhnt und was entsprechend abgehärtet nach der Zeit :) Da wird nunmal gezupft und gezogen am Hund...^^ Jeder Hund kann dem Kind gefährlich werden, ob Chiwawa oder Neupfundländer. Kind nicht unbeaufsichtigt lassen, und auch mal den Hund in Schutz nehmen, wenn das Kind mal den Wuff ärgert. ^^ -
Seit ihr Ersthundehalter oder habt ihr schon Erfahrungen mit Hunden allgemein? Manchmal ist es sinnvoll, grade wenn man ja noch ein kleines Kind hat und da viel Streß hat, dass man sich eben keinen Welpen holt, denn so ab dem 7-8 Monat, bis zum ca. 3. Lebensjahrt hat man erziehungstechnisch ja einiges zu tun, dass kann einem bei einem kleinen Kind durchaus auch zuviel werden.
Kinder sollte man eh nicht unbeaufsichtigt mit einem Hund lassen, grade so kleine und der Rotti ansich ist kinderfreundlich. Wichtig ist halt, dass er eine gute Sozialisierung und Erziehung erfährt/erfahren hat und das er entsprechend seiner Rasse vernünftig ausgelastet wird.
-
-
-
Hm, ich halte nichts von Rasselisten, das vorab. Ich schilder einfach mal meine Erfahrungen.
Bei uns im Tierheim gibt es regelmäßig viele, oft kinderliebe und sozialisierte Rottweiler die auch immer schnell ein Zuhause finden! Von einem aggressiven habe ich noch nie gehört.
Bei uns auf dem Hundeplatz gibt es mehrere super arbeitende, nette und freundlich Rottis. Allerdings gibt es dort auch den, der inzwischen beide Trainer anfällt ohne, dass diese je etwas getan haben. Wie das mit anderen Menschen aussieht weiß ich nicht. Diesen Hund wollte ich definitiv nicht haben und auch nicht treffen. Aber es gibt bei jeder Rasse schwarze Schafe, ich weiß auch nicht woher der Hund stammt.
Insgesamt (habe ich gehört) sind Rottweiler recht sensibel, arbeitswillig und haben teilweise glaube ich auch will-to-please. Können sicherlich gute Familienhunde sein, die Kraft (auch wenn er nur aus Freude irgendwen anspringt, gilt für alle großen Rassen) würde ich aber nicht unterschätzen. Da heißt es bei euch managen ;).
Das sind nur meine Erfahrungen von den Rottis die ich kenne
-
Ich habe bis jetzt auch nur gute Erfahrungen mit Rottweilern gemacht - alle die ich bei uns im Tierheim kennen lernen durfte waren/sind absolute Schätze
LG
-
Ich meine Rottweiler sind mit die kinderliebsten Rassen
Natürlich kommt es aber auch auf die Erziehung an..
LG -
Also die Rottis die ich bis jetzt kennengelernt habe waren alle in Familien mit mind. zwei Kindern und da war auch immer alles in Butter. waren richtig nette schmusebacken mit denen die kids fast alles machen konnten.
aber familienhund gibts ja für mich nicht, genausowenig wie den Begriff Kampfhund.
Das kommt nie auf die Rasse an.aber jetzt bitte keine Diskusion über die Begriffe *duck* ich will hier keine abschweifung schuld sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!