Zahnfleischbluten nach RFK?
-
-
Hallo,
ich bin Barf-Neuling und habe nach viel lesen ganz langsam angefangen, Angus ab und zu etwas Gemüse etc zu geben, was er bisher auch gut vertragen hat. Normalerweise bekommt er im Moment Trockenfutter (Josera High Energy). Gestern hat er das erste mal Hühnerklein bekommen, ca 4 Stücke über den Tag verteilt, da ich gelesen hatte, dass das als Einstieg in RFK ganz gut sei. Die Stücke waren etwa daumenlang und alle vom Aussehen her Hals mit Wirbelsäule und ca 1cm Rippen nach jeder Seite (natürlich mit viel Fleisch dran). Er fands toll, die Haufen waren bisher ok und alles schien gut zu sein.
Heute morgen habe ich dann aber bemerkt, dass sein Zahnfleischrand an den Reisszähnen gerötet war, auf beiden Seiten, und das Zahnfleisch dort auch leicht blutete. Er hat minimale Stellen von Zahnstein an einem Reisszahn, die sich mit dem Fingernagel sofort ablösen liessen. Wir trainieren seit einiger Zeit Zähneputzen, ca 3x/Woche, was so lala klappt bisher, aber nicht in den letzten 2 Wochen wg Urlaub. Sein Zahnfleisch ist mir bisher nicht als problematisch aufgefallen, ich habe in den letzten 2 Wochen oder so aber auch nicht darauf geachtet.
Kann die Zahnfleischentzündung/das Bluten am Hühnerklein liegen? Gibt es irgendwelche Tricks zur Behandlung? Wären andere Knochen besser?
Für Tips wäre ich dankbar!
Gruss, Jente -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht muss sich das Zahnfleisch erst mal an die erhöhten Belastungen gewöhnen?
Wenn ich von ne weiche auf ne harte Zahnbürste umsteige habe ich auch erst mal Zahnfleischblutungen.
So ungefähr ist es auch vom TroFu auf Barf. -
Ich bekomme auch geschwollenes Zahnfleisch, wenn ich auf bestimmten Fleischsorten zu lange kauen muss.
Das es bei deinem Hund blutet zeigt, dass das Zahnfleisch bereits geschwächt ist. Also mach weiter und das Zahnfleisch wird sich schon stärken. Ich würde es allerdings täglich beobachten um eventuelle Entzündungen oder Veränderungen möglichst schnell zu bemerken.
-
Danke für die Tips. Ich werde mal gucken, wie sich das entwickelt. Eigentlich möchte ich die RFK unter anderem wegen der Zahnpflege geben, war glaube ich deshalb so enttäuscht, dass es heute so ist. Aber das mit der Umstellung/Gewöhnung macht auf jeden Fall Sinn.
-
Es gibt sicher empfindlicheres und unempfindlicheres Zahnfleisch bei Mensch und Tier. Und das hat uU auch etwas mit dem Lebensabschnitt zu tun (Hormonstatus, Ernährungszustand) aber auch mit dem Pflegezustand.
Ich hab mich punkto Paradontose etwas firm gemacht. Und so kann ich sagen, dass Zahnfleischbluten immer ein Alarmsignal ist und man das Zahnfleisch anschauen gehen lassen sollte, ob sich irgendwo Entzündungen angesiedelt und vor allem, ob sich Zahnfleischtaschen gebildet haben.
Diese Zahnfleischtaschen bekommt der Hund nicht von RFK - aber sie können davon "aufgehen" oder über Gebühr strapaziert werden und dann bluten.Ich würde einen TA drauf schauen lassen. Kann sein, dass das Zahnfleisch doch angegriffener ist als es dir jetzt vorkommt.
-
-
Zitat
Ich hab mich punkto Paradontose etwas firm gemacht. Und so kann ich sagen, dass Zahnfleischbluten immer ein Alarmsignal ist und man das Zahnfleisch anschauen gehen lassen sollte, ob sich irgendwo Entzündungen angesiedelt und vor allem, ob sich Zahnfleischtaschen gebildet haben.
Diese Zahnfleischtaschen bekommt der Hund nicht von RFK - aber sie können davon "aufgehen" oder über Gebühr strapaziert werden und dann bluten.Ich würde einen TA drauf schauen lassen. Kann sein, dass das Zahnfleisch doch angegriffener ist als es dir jetzt vorkommt.
Danke für den Tip. Ich muss wahrscheinlich die nächsten Tage eh' wegen einer anderen Sache zum TA, dann werde ich den nochmal draufgucken lassen.
-
Bei einem Barf-Neuling würde ich eher mit Hühnerhälsen anfangen.
-
Nach Hühnerhälsen hatte ich bei allen möglichen Metzgern etc schon gefahndet, die gibt's hier leider irgendwie nicht. Ich hatte irgendwo gelesen, dass Hühnerklein auch geht, war aber wahrscheinlich kein so toller Tip. Ich werde es vielleicht beim nächsten Besuch in Hannover nochmal in ein paar Läden versuchen.
Das Zahnfleisch sieht heute schon sehr viel besser aus, nur noch ein minimaler roter Rand und kein Bluten mehr. Fressen tut er auch normal, hat aber auch nur TroFu bekommen seitdem. TA-Termin habe ich bisher noch nicht auf die Reihe bekommen.
-
Hühnerhälse kannst Du z. B. hier bestellen: http://www.haustierkost.de/hun…luegel/huehnerhaelse.html
-
Danke für den link. Ich hatte so ein bisschen die Illusion, dass ich alles frisch vom Schlachter etc bekommen könnte und dann selber einfrieren, aber inzwischen liebäugele ich schon mit dem Fleisch und vielleicht zum Ausprobieren mal mit einem ganzen Paket von dem Versand. Das Gemüse kann ich dann ja immer noch selber kochen... bin wahrscheinlich etwas übermotiviert und werde vielleicht in ein paar Wochen sowieso froh sein, alles nach Hause geliefert zu bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!