Hilfe, sie frisst ALLES!!

  • Biete deinem Hund ein Tauschgeschäft an. Lässt er die Sachen fallen oder nimmt sie gar nicht erst auf, bekommt er ein Leckerlie. Zusätzlich würde ich den Hund immer an der Leine oder Schleppleine halten. Dann kann sie dir auch nicht entwischen, wenn sie etwas hat und du es ihr wegnehmen willst.
    Meiner hat als Welpe auch viel Kram gefressen. Vorallem Taschentücher. Mittlerweile geht er zu 99% an allem vorbei und wenn er mal was aufnimmt, dann brauch ich nur leise "nein" sagen und er lässt es fallen und bekommt (immernoch) ein Leckerlie dafür.

  • Ich kann dir nur von unserem Hund berichten - als er 9 Wochen alt war hat er auch ALLES gefressen. Manchmal sind Plastikstücke hinten rausgekommen. Es hat bei uns auch lange gedauert, ich habe immer gut das NEIN und AUS geübt. Am besten immer ein Paar Trockenfutterbrocken in der Hosentasche haben, damit man notfalls tauschen kann. Das Hundekind immer gut beaufsichtigen und im Haus jeden Kleinkrams vom Boden wegräumen.
    Mein Hund ist jetzt 1,5 Jahre, nimmt nichts mehr auf und lässt sogar Knochen, die auf er auf dem Feld findet durch AUS fallen. =)
    Das bekommt ihr sicher hin! Ich würde aber auch den TA fragen, wenn ihr mal sowieso da seid. ;) Viel Spaß noch mit dem kleinen Monster. :)

  • Zitat

    Ich sag nur,dass wenn ein Welpe mal Dreck oder ne Kackwurst frisst,man
    nicht automatisch auf ein Krankheitssympton schliessen kann.


    Wenn ich lese:


    Zitat

    Es gibt da nur ein Riesenproblem: Sie frisst alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Kot, Blätter, Gras, Plastikteilchen, Beeren, Kieselsteinchen etc. Es ist zum Verrücktwerden! :headbash: Sie schnuffelt den Boden ab und wenn sie mit der Nase auf etwas trifft, dass sich bewegt oder irgendwie vom Boden unterscheidet - rein damit!


    liest es sich für mich nicht nach "mal etwas fressen" sondern nach exessivem Fressen. Und ja, ich werde dann schon mal zynisch, wenn ich einen Beitrag wie diesen hier lese


    Zitat

    Argh,immer diese Hinweise auf Mangelerscheinungen... :headbash:


    Vorallem dann noch mit dem Smiley am Ende, als hätte man eine Vollmeise, nur weil man den Denkanstoß gibt, das es sowas wie Mangelernährung geben kann. Ich wüsste nicht, was an meinem Beitrag zynischer ist als an deinem. Und glaub mir: Ich wäre letztes Jahr um diese Zeit FROH gewesen, wenn mir jemand was in dieser Richtung geschrieben hätte. Vielleicht hätte es meiner Pauline noch ein paar Monate mehr Lebensqualität geschenkt als sie hatte. Denn von 16 Monaten Leben hat sie die Hälfte völlig entkräftet und geschwächt dahin gesiecht. Ich denke, da darf man schon mal zynisch werden, wenn jemand den Beitrag der nur ein Tipp sein sollte für dumm erklärt. Das entnehme ich nämlich dem Smiley.

  • Hallo zusammen,



    vielen Dank für Eure Antworten! :-)


    Wir versuchen es jetzt mit einer längeren Leine, beobachten sie mit Argusaugen und sie bekommt ein klares "Nein", wenn sie etwas vom Boden aufnehmen will. Das "Nein" kennt sie schon... es klappt nur leider noch nicht immer. Gleichzeitig machen wir Tauschgeschäfte bzw. versuchen ihrer allgemeinen Verfressenheit etwas entgegenzusteuern. So lernt sie gerade, etwas nur aus unserer Hand zu fressen, wenn wir es "freigeben". Das klappt schon recht gut.


    Nächste Woche gehts zum Impfen, da werden wir aber zusätzlich noch mal unseren TA ansprechen. Sicher ist sicher. Nicht, dass sie tatsächlich irgendwelche Mangelerscheinungen hat.


    Tatsache ist aber, dass sie grundsätzlich das verfressenste kleine Hundeviech ist, dass ich kenne. Es bleibt NIE etwas im Napf. Und wenn sie den Futtersack hört und wir sie nicht sofort in die Küche lassen, versucht sie sich unter der Küchentür durchzubuddeln. :headbash: Also ist sie da schon SEHR fixiert. (Natürlich hat sie mit solchen Aktionen keinen Erfolg. Wir haben dann plötzlich alle Zeit der Welt um uns mit etwas anderem zu beschäftigen. ;-) )


    Liebe Grüße,
    Chrisi

  • Ja, diesen Heißhunger kannte ich auch von meiner Kleinen. Die hing mir schon im Napf, bevor ich mich überhaupt gebückt hatte um ihn hinzustellen. Normalerweise wird hier gewartet bis der Napf am Boden ist und ich mit einem Nimm! die Freigabe erteile. War nicht möglich bei der Kleinen. Die hatte SO einen Hunger, dass sie nicht abwarten konnte. Als sie nachher in Behandlung war und ihre Enzyme erhielt, konnte sie sitzend ohne Unruhe so lange warten, bis ich die Freigabe erteilt hatte.


    Nochmal dazu gesagt: Es MUSS nicht an einer Krankheit liegen, aber es ist gut, wenn man die Möglichkeit das der Hund womöglich doch nicht so gesund ist wenigstens im Hinterkopf hat. Meiner Pauline ging es auch sehr gut. Immer munter, nie groß auffällig, bis auf die Giganto-Haufen und den Heißhunger auf ALLES. Bis sie halt so ausgelaugt war, dass sie die Kraft einfach nicht mehr hatte um am Leben teilzunehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!