Hilfe, sie frisst ALLES!!
-
-
Hallo zusammen,
ich hatte schon von unserer kleinen Hündin berichtet (11 Wo. Schäferhund/Labbi). Sie ist wirklich eine tolle kleine Hexe... und wir haben ganz viel Spaß zusammen.
Es gibt da nur ein Riesenproblem: Sie frisst alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Kot, Blätter, Gras, Plastikteilchen, Beeren, Kieselsteinchen etc. Es ist zum Verrücktwerden!
Sie schnuffelt den Boden ab und wenn sie mit der Nase auf etwas trifft, dass sich bewegt oder irgendwie vom Boden unterscheidet - rein damit!
Am Wochenende waren wir bei Freunden zum Grillen. Mein Freund hat extra das Grundstück nach Gefahren abgesucht. Letztendlich hat sie doch immer wieder etwas gefunden. Buddelte ein Loch im Garten (ist ja kein Problem) und fand ein kleines (sehr kantiges!) Stück einer Keramikfliese. Hab´s gerade noch aus dem Maul rausmanövrieren können.
Selbst wenn man das kleine Hundeviech mit Argusaugen beobachtet - Sooo schnell ist man manchmal einfach nicht. Und mittlerweile rennt sie schon manchmal vor uns weg, weil sie weiss, dass wir ihr den Kram aus dem Maul nehmen wollen. Wir üben momentan Tauschgeschäfte, aber das wird auch nicht von heute auf morgen klappen. Mensch, das kann richtig gefährlich werden...
Hat noch irgendwer hier so einen Allesfresser??? Bzw. legt sich sowas bei solchen Hunden vielleicht auch etwas mit der Zeit? Wir sind echt ein bisschen verzweifelt.
Wir haben vor vielen Jahren mal unseren 8jährigen Familienhund verloren, weil er Wolle stibitzt und gefressen hatte.
Dank Euch für jegliche Ideen! :-)
Chrisi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde sie zusätzlich zum "nein" und Tauschgeschäften an einen Maulkorb gewöhnen. Gerade wenn du dann irgendwo zu besuch bist und es nunmal nicht wirklich in deinen Händen liegt was sie dort findet, kann ein Maulkorb wirklich praktisch sein.
Ansonsten würde ich bei Spaziergängen evt. Wurst auslegen und ganz gezielt mit ihr üben es liegen zu lassen und dafür darf sie dann eine Belohnung aus der Hand bekommen.
Oh habe gerade gesehen, dass sie erst 11 Wochen alt ist. Machst du evt. ein bisschen zuviel mit der Kleinen? Gerade auch bei Stress kann es vorkommen, dass Hunde alles inhalieren. Was machst du mit ihr, wie sieht euer Tagesablauf aus?
-
Ich bin ein gebranntes Kind was das Inhalieren von allem angeht, dass man draußen findet. Vorallem auch Kot. Ich hatte eine Hündin die es gemacht hat und die hatte ein Bauchspeicheldrüsenproblem.
Es kann natürlich am Alter und auch an der Rasse liegen. Aber wenn es so auffällig ist, würde ich beim Tierarzt mal eine Blutuntersuchung machen lassen. Es könnte auch sein, dass bei ihr ein Mangel vorliegt.
Nächste Frage: Was füttert ihr und vorallem wie viel und wie oft?
-
Danke für Eure schnellen Antworten! :-)
Unser Tagesablauf ist eigentlich recht einfach strukturiert. Ihre Pippirunde dauert ca. 3 Min (etwa alle 3 Std.).
1 Mal am Tag gehen wir etwa 15 Min. mit ihr raus. Wir gehen immer seeeehr langsam. Es geht eigentlich nur darum, ihr ihren späteren Löseplatz zu zeigen. Dorthin sind es etwa 5 Min. Fußweg. Ihr vorwiegender Löseplatz ist bei uns hinterm Haus. Selbst wenn wir die Häufchen dort wegmachen, erwischt sie die Reste beim Gras fressen. Insofern ist die Wiese hinterm Haus ein Minenfeld. ;-) Wir tragen sie aber auch mal den halben Weg.Zwischendurch wird mal ein paar Min. gespielt, oder auch mal "Komm" und "Sitz"... und wie gesagt jetzt aktuell "Nein" und "Aus". Das machen wir aber wirklich nur 3 oder 4 Mal, dann ists auch gut. Gekuschelt wird im Übrigen auch ganz viel.
Wenn sie mal irgendwo hin mitmuss, wie beispielsweise am Wochenende, legen wir ihre Decke an ein ruhiges Plätzchen in unserer Nähe und sie bekommt etwas zu knabbern, auf dass sie sich fokussieren kann. Natürlich wird sie von allen Beteiligten in Ruhe gelassen, wenn sie sich zurückzieht.
Nun, ab heute Abend wird noch die Welpengruppe auf ihrem Programm stehen.
Ansonsten ist immer jemand Zuhause, wir lassen sie jedoch auch mal kurz alleine. Da ist sie total gelassen.Ja, das Fressen ist so eine Sache...
Leider hat sie sehr schlechtes Futter bekommen (Beneful vom Fressnapf). Wir stellen im moment auf Josera Kids um. Davon wird sie auf 3 Mahlzeiten verteilt etwa 300g - Leckerchen bekommen.Liebe Grüße,
Chrisi -
Argh... gestern abend gab´s Regenwurm und Matsch... und kurze Zeit später fröhliches Kotzen.
Das arme Ding. Ich hoffe wir bekommen das irgendwie aus ihr heraus. Werden aber auch mit dem TA sprechen.
-
-
Mhm wenn sie Erde frisst würde ich mal mit dem Tierarzt über Mangelerscheinungen reden. Hunde fangen oft an Erde, Kot usw. zu fressen, wenn ihnen etwas fehlt. Ruf doch einfach mal an und frag nach
Nach zuviel Stress hört sich das jetzt nicht unbedingt an...
Wo genau hast du sie denn her, oder besser war sie geimpft und entwurmt, als du sie bekommen hast?
-
Argh,immer diese Hinweise auf Mangelerscheinungen...
Das kann natürlich auch mal sein,ist aber eher die Ausnahme.
Hunde sind nun mal ALLESfresser,und junge Hunde müssen lernen,was gut ist und was schlecht.
Dazu kommt noch,dass sie schnell lernen,dass man sich mit ihnen beschäftigt,wenn sie das tun.
Also lieber ein konsequentes NEIN üben und tauschen trainieren,statt immer gleich zum Arzt zu rennen.
Und vor allem Ruhe bewahren. -
Jaja, die Mangelerscheinungen......meiner Meinung nach Blödsinn.
Breandán frisst auch Kot, wenn ich nicht schnell genug bin....am Anfang wars der Eigene, irgendwann dann jeder erdenkliche und mitlerweile nur noch bestimmten Kot. Er schnüffelt dann dran und entweder er beisst genüsslich rein oder geht weiter....
Ich hab halt immer, wenn er aufs NEIN reagiert, ihn mit Leckerchen belohnt. Hat er trotzdem reingebissen, wurds für uns beide ungemütlich: Schnautze auf, Kot rausgeholt, weiter gehts.... (bin ne Zeitlang immer mit Feuchttüchern in der Tasche rumgelaufen)
-
Hallöchen :)
Ich hab hier aus ein Allesfresser.Ich hab das Problem
Mittlerweile im Griff.
Aber als Pino so alt war wie dein kleiner hat er echt alles ins Maul genommen,gekaut,runtergeschluckt.
Taschentücher,Folie,benutzter Tampon ,Teile einer Fernbedienung und Köpfhörer.Ich konnte ihn sogar Mut Gemüse füttern usw.
Ich hab mit ihm jeden Tag Tauschgeschäfte geübt und "Nein!" bzw"Aus!"
Jetzt geht es,trotzdem versucht er es hin und wieder mal,wenn ich es merke und schimpfe tut er so als wenn nichts wäre^^
Dummkopf -
Wenn es bei Hunden keine Mangelerscheinungen geben würde, dann könnte man ja auch barfen was man will. Aber nicht umsonst wird da ja alles abgewogen usw.
Aimee hat viel aufgehoben etc. aber sie wäre nie auf die Idee gekommen Porzellanscherben o.ä. zu fressen
Und zu den Mangelerscheinungen. Aimee hatte die. Immer hat sie Kot gefressen. Wir haben ihr etwas dagegen gegeben und schwupps hats aufgehört... Zauberei?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!