Einen Floh gefunden, aber auf dem Hund ist nichts zu finden!
-
-
Habe eben im Fressnapf meiner Hündin einen Floh gefunden. Habe ihn gefangen und zerdrückt. Hatte wohl schon Blut aufgenommen und bin mir fast sicher, dass es ein Floh war. Danach hab ich natürlich den ganzen Hund 10000mal mit dem Flohkamm durch kämmt, sowie alle Körbchen usw. abgesucht.
Nirgends ein weiterer Floh oder Eier zu finden?! Kann es sein, dass sie den Floh eben erst im Wald aufgegabelt hat und es wirklich nur der eine war oder soll ich Morgen doch lieber zum TA und mir was dagegen geben lassen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Einen Floh gefunden, aber auf dem Hund ist nichts zu finden!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
eigentlich heisst es immer, wo ein Floh ist, sind noch andere.
Aber ich hatte wie Du schon zweimal den Fall, daß ich einen Floh, der ganz oberflächlich auf dem Fell des Hundes saß, schnappen konnte und habe danach auch NICHTS mehr finden können. Weder auf den Hunden, den Katzen, den Körbchen. Keinen Floh, keinen Flohkot, nix.Ich hab es dann auch so hingenommen, daß der "blinde Passagier" wohl einfach sofort von mir entdeckt wurde, ehe er sich vermehrt hat. Ich würde den Hund noch einmal ordentlich auf einem weißen Blatt Papier auskämmen, das Fell durchgucken und wenn wirklich gar nichts zu finden ist, erst einmal schauen. (Ehe die Chemiekeule zum Einsatz kommt).
LG von Julie -
Hab sie jetzt furminiert und 100000mal mit dem Flohkamm ausgekämmt. Sie hat recht kurzes Fell, so das man eigentlich so was schnell finden müsste. Zecken und der Art finde ich so auch immer. Kopfbereich und Halsbereich hab ich noch mal extrem gründlich durchsucht...Irgendwelche Punkte im Fell (Eier oder Kot) konnte ich auch nicht finden...Sind halt eben ziemlich tief im Wald gewesen, da sie das Ding vielleicht dort aufgesammelt??
-
Huhu,
guck doch mal, ob Du Flohkot finden kannst (kleine schwarze Körnchen meist im hinteren Rückenbereich) oder Flohstiche (kleine rote Punkte) am Bauch zwischen den Hinterbeinen oder unter den "Achseln". Wenn Du nichts findest, kannst Du wohl auf die chemische Keule verzichten.
LG
-
Zitat
Huhu,
guck doch mal, ob Du Flohkot finden kannst (kleine schwarze Körnchen meist im hinteren Rückenbereich) oder Flohstiche (kleine rote Punkte) am Bauch zwischen den Hinterbeinen oder unter den "Achseln". Wenn Du nichts findest, kannst Du wohl auf die chemische Keule verzichten.
LG
Hab gerade geschaut. Alles nicht zu finden. Keine Punkte (Kot) auf dem Hund und Stiche auch nirgends am Bauch usw. wo man es sehen könnte. Kratzen tut sie sich auch gar nicht. Werde das aber trotzdem die nächsten tage genau im Auge behalten!
-
-
Hm, vllt tut das nichts zur Sache sonst hättest du das erwähnt.. hast du noch andere Tiere? Könnte sie die von denen bekommen haben?
Nur zur Info, vllt bringt es dir gar nix:
Ich hatte das auch mal, ich kam nach einem Spaziergang heim, Sam hatte zwei oder drei Flöhe, aber sonst nichts, nirgends.
Bis mir aufkam, mit welchem Hund er sich beschnüffelt hat - so ging der Floh wohl über zu uns, und konnte glücklicherweise gefangen werden, bevor er sich vermehrte.Falls der BlattPapier-Test negativ ausgefallen ist, und schwarze Krümelchen definitiv kein Kot sind (mit etwas Wasser die Finger anfeuchten, bzw. Taschentuch anfeuchten und Krümelchen zerreiben - rötlich weist auf Flohkot hin, zumindest bei "unseren" Flöhen), dann hast du wohl einfach Glück gehabt, sofern du auch im Körbchen oder auf Decken und so nichts findest. :)
Hast du deine Polstermöbel abgesucht?
Die können da sogar ein paar Wochen lang ohne Nahrung leben....
Bei unserem letzten komplettFloh-Befall musste ich das gesamte Wohnzimmer, bzw alle Polstermöbel absprühen, bzw hab ichs gemacht, ich fands hygienischer und sicherer als abzuwarten wo sie rauskommen und ob... wir habenviele Kinder zu Besuch bei uns. ...
Schau mal bei W..pedia im Floh-Artikel. Da gibt es eine interessante "Idee", wie man Flöhe fangen kann, die sich unbemerkt in der Wohnung befinden - hab ich selbst noch nie gemacht...würde mich interessieren ob das mit der Wasseroberflächenspannung stimmt.Ansonsten: Mehrmals Staubsaugen und Gut, sagt ...pedia. Ob das wirklich was bringt?
Hm..Flöhe hatten wir schon lange nich mehr, da Sammy immer diese Spot-Ons bekommt, weil er sehr unter Grasmilben leidet und wir recht aggressive Zecken bei uns haben - zum Glück verträgt er das und wir können damit viele Problemvieher abwehren.
LG und viel Erfolg! HOffentlich war es nur ein verirrter Floh!!
-
Da ich nicht mehr editieren kann, hier edit:
Ob die Chemiekeule so gut für die Polstermöbel war, weiß ich nicht...derzeit reinige ich meine Polstermöbel mit so nem Dampfdings und hoffe, irgendwelche Vieher damit plattmachen zu können.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!