Chinchilla gefunden Hilfe!!!!
-
-
Ohje ich brauche mal eure Hilfe,
gestern war ich im "Stall" (Unterstand auf einer Wiese) und da hat doch tatsächlich ein Mädchen einfach ihr Chinchilla abgeladen und kümmert sich nicht drum. Das Kleine sitzt nun zwar in einem Riesenkäfig unter Plane und ist Tag und Nacht draußen. Die Stallbesitzerin sagt die kleine will es loswerden.
Konnte die ganze Nacht an nix anderes Denken....kenne mich mit den Tieren gar nicht aus aber habe gelesen man soll Sie auf keinenfall alleine halten.Nun die Frage nehme ich es auf oder nicht?
Platz haben wir aber auch einen Jagdhund.
Wenn kaufe ich dann direkt ein zweites Bzw. im Tierheim sitzt eins erlöse ich das auch direkt?
Morgen fahre ich wieder hin und schaue mal wie Heinrich auf das Kleine reagiert.Wer kann mir helfen kennt sich jemand mit den Tieren aus? Was mache ich nur?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau mal hier:
http://forum.chinchillas-in-not.de/Alles beisammen - Infos, Hilfe, Vermittlung
LG, Chris
-
und falls du oben was nicht findest: http://www.diebrain.de/ch-index.html
für alles an Nagern zu empfehlen, die Seite -
Jagdhund oder nicht dürfte relativ egal sein. Man muss ihn halt dran gewöhnen und die Tiere dürfen nicht unbeaufsichtigt zusammen sein.
Solltest du es aufnehmen wollen dann informiere dich auf den verlinkten Seiten. Nur in nem kleinen Käfig sind die Tierchen nicht glücklich.
Ausserdem solltest du es direkt mit der Besitzerin abklären ob sie das Tier wirklich nicht mehr möchte und dann auch einen abgabevertrag machen.
Ob du dann das aus dem TH aufnimmst hängst ja auch stark davon ab welches Geschlecht die beiden haben. Aber dazu findest du wirklich alles bei diebrain.
-
Super dankeschön lese gerade!
Gibt hier vielleicht jemanden mit Chinchilla und Hund?Also wir haben ein 25 m2 Zimmer das wir noch nie genutzt haben (außer als Abstellkammer)
da könnte der/die Kleine auch frei laufen.
Der jetzige Käfig ist ca 1,60 .hoch 40 tief und 80 breit.....wirkt auf mich riesig.Sorry bin so aufgeregt. Guter Tipp mit dem Vertrag danke !!!
-
-
http://www.diebrain.de/ch-gehege.html#gr
So groß muss der Käfig mindestens sein, sofern die Tiere sehr viel Auslauf haben.
Der jetzige ist also definitiv zu klein. Solltes du die Tiere allerdings in dem Zimmer halten (entsprechend gestaltet natürlich), dürfte er als Rückzugsmöglichkeit in Ordnung sein.
Lies dich wirklich mal in Ruhe durch die ganzen Infos durch. Auch die Vergesellschaftung ist nicht so einfach.
Überlege dir gut ob du dir das zutraust oder nicht. Wenn ja dann ist es super, wenn nein dann Versuche der Besitzerin das Tier abzunehmen und gib es ins TH.
-
Gut heißt also die Anschaffung eines größeren Käfigs müsste aud jedenfall mit eingeplant werden.
Ich glaube ich muss das wirklich diese Nacht nochmal in Ruhe überlegen.
Wenn dann möchte ich das Tier ja auch nur nehmen wenn es ihm bei mir gut geht und dann auch für immer alo nicht als Zwischenstation. -
So einfach ist es mit der Vergesellschaftung leider nicht.
Meine beiden mögen sich bis heute nicht so wirklich. Im Freilauf geht es sehr gut, im Käfig muss ich immer noch Vorrichtung treffen, dass ich die zwei auseinandersperren kann, wenn sie ohne Aufsicht sind.Hunde hab ich zwei Stück, die haben aber nichts im Raum verloren, wenn die Chins Freilauf haben, das ist mir einfach zu gefährlich. Selbst wenn nicht der Jagdtrieb durchbricht, ein unvorsichtiger Pfotenhieb oder ein Stuppser mit der Schnauze reicht aus, um das kleine Chin zu verletzen.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du es schaffst, gibt das Kleine im TH ab oder wende dich an die Nothilfe. Im Freien unter einer Plane geparkt wird es wohl nicht lang überleben, vor allem wenn jetzt dann der Herbst kommt.
-
Ja Tierheim ist auf jedenfall eine Option.
mit der Vergesellschaftung, dass häte ich mir einfacher vorgestellt.
Der Raum hat eine Tür also könnte ich das Monster von den Nagern fernhalten
Wieviel Zeitaufwand hast du mit deinen Chis täglich? -
Eigentlich nicht viel.
Füttern, Tiere kontrollieren, Wasser und Sand nachfüllen und die Toilettenecke sauber machen dauern im Schnitt täglich 15 Minuten.
Freilauf geht nebenher wenn ich Abends am PC arbeite.Bei der Komplettreinigung des Käfigs gehen dann aber schon mal zwei Stunden drauf. Wie oft man das machen muss hängt von der Größe des Käfigs und der Anzahl der Tiere ab, ich mache es etwa alle zwei Wochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!