alter Tierschutzhund frißt tote Mäuse

  • Hallo an alle,
    ich bin neu hier bei euch und habe eine Frage.
    Ich habe drei Hunde 14,5 Jahre, 10 Jahre und einen zwischen neun und 11 Jahren.
    Der letzte ist ein Tierschutzhund aus einem italienischen Tierheim, der dort sein ganzes Leben verbracht hat. Wir haben ihn seit ca. 8 Monaten und er ist absolut liebenswert. Das Problem das wir haben ist folgendes. Seit er enteckt hat wie lecker tote Mäuse schmecken läuft er beim Spaziergang nur mit der Nase auf dem Boden und sucht sich jeden Schei... zum fressen.Das geht so schnell das ich nicht mehr eingreifen kann. Ausserdem ist er beim Futter sehr zickig. Das heißt, er lässt sich nichts wegnehmen
    Nach 10 Jahren Knast und Kampf ums Futter sicherlich kein Wunder.
    Vielleicht fällt jemandem was ein würde mich freuen


    Liebe Grüße

  • Wenn es wirklich so nicht möglich ist, würde ich zu Beginn ne Schleppleine dran hängen. Erfolg sollte nämlich möglichst vermieden werden und so hast du die Möglichkeit einzugreifen.


    Wir hatten hier letztens noch nen Thread zu Trainingsmethoden, wenn mir jetzt einfallen würde, wie der hieß... :/

  • Hallo,
    danke für den Tipp,ich befürchte aber das es nicht klappt,
    da er so schnell ist, einmal riechen und Maus verschlingen.Mann kann schlecht unterscheiden
    schnuppert er nur oder hat er eine Maus gerochen.
    Ich müßte ihm das Kommando" aus" beibringen, aber wie?
    Er ist so schnell das es mir auch schon an der kurzen Leine passiert ist.
    Da er schon aus dem Spielalter raus ist, kann ich mirdas Spielen auch nicht zu nütze machen. Ich glaube es ist echt schwierig. Ich habe auch schon überlegt ihm ein Leckerli zu präparieren, aber er wäre
    uns vor kurzem fast an einem magengeschwür gestorben (Medikamentenunverträglichkeit)
    darum möchte ich kein Risiko eingehen.
    Vielleicht fällt ja jemandem was ein


    Viele Grüße

  • Deswegen ja die Trainingsvorschläge aus dem Link... Da stellt man die Situationen ja anfangs bewusst.
    Und zusätzlich würde ich dann mit ein wenig offeneren Augen und mehr Aufmerksamkeit auf den Hund spazieren gehen ;)


    Kennt dein Hund kein "nein" oder "aus"?
    Wie kommt man denn ohne das aus? Gerade anfangs hab ich das sicher ein paar hundert mal am Tag gebraucht :lol:
    Hier der Link dazu: https://www.dogforum.de/bring-…hund-nein-bei-t61351.html ;)

  • Hallo,
    wir haben den Hund erst seit ca. 7 Monaten und da er die letzten 10 Jahre im Tierheim verbracht hat muss er die einfachsten Sachen erst lernen. Wie bei einem Welpen.
    Nein kann er inzwischen, aber bei solchen für ihn wichtigen Dingen wie Futter in jeglicher Form klappt das nicht .
    aber ich schaue mir beide Links in Ruhe an,


    Vielen Dank Chris

  • Achso, okay, dann ist das klar ;) Musste nur an mich denken, weil "nein" die ersten Wochen mein Lieblingswort war hier :lol:


    Das muss halt wirklich felsenfest sitzen und lange gefestigt werden, bevor das auch in so Situationen sitzt. Deswegen sind Erfolgserlebnisse immer schlecht...


    Anjou hat heute auch nen toten Hasen eingesammelt :roll: Schimpfen bringt bei mir bei so spannenden Stinkedingern gar nix. Ich bin mittlerweile dazu übergegangen mich hinzuhocken und ihn total freudig zu rufen. Ist aber halt hundeabhängig, er reagiert da gut drauf. Aber er frisst die auch nicht, er nimmt die "nur" ins Maul und will, dass man ihm nachjagt :roll: Deswegen vermeide ich das auch ihn da zu bestätigen und gehe keinen Schritt hinterher oder schenke ihm übermäßige Aufmerksamkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!