Mein Hund hat die Plastikpelle von der Leberwurst gefressen!
-
-
Hallo,
mein Hund (Cairn Terrier) hat eben die Plastikpelle von der Leberwurst gefressen ...
Was nun? Die sollte doch eigentlich auch ganz wieder rauskommen, oder? Leider bin ich nicht mehr drangekommen. So schnell wie er die unten hatte, konnte ich gar nicht reagieren.
Soll ich nun abwarten? Das ist ja nichts scharfes, was Magen oder Darm verletzen kann, oder?
Liebe Grüße,
Karina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hat die Plastikpelle von der Leberwurst gefressen!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo:)
Ich würd auch erstmal abwarten,wenn es aber nicht rauskommt musste wohl zum TA...:/ ! -
Isst er Sauerkraut? Dann würde ich's damit versuchen!
-
Da würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.
In der Regel kommt das Zeug einfach wieder raus.
Ich würde aber auf den nächsten Gassigängen Taschentücher einstecken,
weil man manchmal ein bisschen helfen muss,wenn die Pelle nur halb raushängt. -
Ich würde auch erstmal abwarten. Normalerweise kommt's hinten ohne Probleme wieder raus.
Der Tipp mit den Taschentüchern kann ich mich anschließen. -
-
So, das hat mir doch alles keine Ruhe gelassen und ich habe, kurz nach meiner Frage hier, beim TA angerufen.
Der meinte, ich solle besser herkommen, da sich Plastik in Verbindung mit Magensäure verhärtet und dann doch gefährlich werden kann.
Wir sind dann also hin, Rudi wurde geröngt, um festzustellen, ob die Pelle noch im Magen ist. Das war sie zum Glück auch. Dann hat er eine Spritze bekommen, damit er sich erbrechen kann. Die Pelle kam dann auch ganz wieder raus. Nun liegt er hier und ist ein wenig fertig und ich bin beruhigt.
Also, so ganz ungefährlich ist das mit der Plastikpelle nicht. Hätte ich aber auch nicht gedacht. Ich dachte eigentlich, dass sie, weil sie weich ist, ohne Probleme hinten wieder rauskommt ...
Liebe Grüße,
Karina -
Zitat
So, das hat mir doch alles keine Ruhe gelassen und ich habe, kurz nach meiner Frage hier, beim TA angerufen.
Der meinte, ich solle besser herkommen, da sich Plastik in Verbindung mit Magensäure verhärtet und dann doch gefährlich werden kann.
Wir sind dann also hin, Rudi wurde geröngt, um festzustellen, ob die Pelle noch im Magen ist. Das war sie zum Glück auch. Dann hat er eine Spritze bekommen, damit er sich erbrechen kann. Die Pelle kam dann auch ganz wieder raus. Nun liegt er hier und ist ein wenig fertig und ich bin beruhigt.
Also, so ganz ungefährlich ist das mit der Plastikpelle nicht. Hätte ich aber auch nicht gedacht. Ich dachte eigentlich, dass sie, weil sie weich ist, ohne Probleme hinten wieder rauskommt ...
Liebe Grüße,
KarinaGeschäftstüchtiger Unternehmer dein Tierarzt.
Darf ich fragen was du bezahlt hast ? -
Gar nichts, die Rechnung geht direkt an die Agila ...
-
Bei meinem Hund kam hinten schon mal Plastik dieser Art wieder heraus. Damals hab ich ziemlich blöd geguckt, weil ich gar nicht mitbekommen hatte, dass er sowas gefressen hat. Jedenfalls verlief es völlig unkompliziert.
Aber gut, jetzt hat es sich ja erledigt und Ihr könnt beruhigt sein.
-
Micky hat einmal eine komplette Fleischwurstpelle gefressen, kam am Nächsten Tag wieder komplett (nicht hart)
wieder oben raus. Da Ich nicht gesehen hatte das Sie sie gefressen hat, war Ich nur etwas erstaunt. Sonst kotzt mein Hund selten knallorangeLG Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!