Wo ist die Energie geblieben?

  • :sleep:


    Unser Mischling ( 9J.) war immer sehr sportlich und lebensfroh. Ab einem Alter von 7 J. wurde er etwas langsamer, ging aber noch sehr gerne spazieren. Vor einem halben Jahr bekam er eine schlimme Prostatitis und mußte leider kastriert werden. Er war in einer Tierklinik und weil am Anfang keiner wußte woher die Schmerzen kommen, wurde er komplett untersucht. Blut, Ultraschall, Röntgen. Es wurde neben der Entzündung festgestellt, dass er eine leichte Athrose hat, die aber wohl noch nicht behandelt werden müßte. Nun ist seit der OP ein halbes Jahr vergangen und er geht gar nicht mehr gerne spazieren, am liebsten liegt er auf seinem Platz in unsere Nähe und schläft. Wenn wir früher 4 mal täglich draussen waren sind es jetzt noch 2 mal mit Mühe und Not. Die Gänge beschränken sich auch nur noch auf seine Geschäfte. Wenn er die erledigt hat, dreht er sich sofort um und signalsiert, ... ab nach Haus... und das alles möglichst laaangsam.


    Klingelt es allerdings an der Tür, springt er auf und rennt wie verrückt. Das weckt die Lebensgeister.
    Er ist auch weiterhin sehr aufmerksam. Spielen war noch nie sein Ding, lieber schnüffeln und rennen.


    Wer hat ähnliche Erfahrungen???
    Bzw. was können wir tun?


    Viele Grüße

  • Zunächst mal: Ist er aktuell tierärztlich gecheckt?
    Sonst würde ich das als erstes machen. (Blutprofil, Schilddrüse, Milz etc, lass dich vom TA beraten, am besten in einer Klinik. Eventuell auch die Arthrose neu abklären lassen...)


    Was für ein Mischling ist er?


    Vielleicht musst du etwas finden, was ihn aufblühen lässt, ein Spiel, eine Aufgabe...
    Du sagst, er schnüffelt gern. Baust du sowas in den Spaziergang ab und zu ein (Suchspiele)? Mag er Wasser (zwecks schwimmen oder auch Wassertreten, falls er schwimmen nicht mag)?

  • Ach so ja, ich füge nochmal hinzu. Letzte Woche der letzte Check up beim TA und alles ist ok soweit.
    Was für eine Mischung er ist wissen wir nicht, aber er ist etwa kniehoch. Spielen bzw. schwimmen war noch nie sein Ding. Nur Schnüffeln. Suchspiele machen wir, funktioniert allerdings nur im Haus, weil er sich draussen zu sehr ablenken lässt. Auch steht er machmal einfach auf dem Bürgersteig und guckt minutenlang in der Gegend rum, bis er weiter geht. Sieht er eine Katze, ist er plötzlich von null auf hundert. Also, es geht noch wenn er will...

  • Hallo Becki,


    wie hoch ist denn kniehoch genau?

    In deinen Vorstellungspost steht ja, euer Hund wiegt 30 kg. Das stelle ich mir sehr viel vor bei einem kniehohen Hund.
    Merlin ist bei mir auch kniehoch (44cm) und wiegt ca. 12 kg.


    Vllt. ist er so träge, weil er zu viel wiegt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!